04.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 (pdf, 5.3 MB) - Frankfurt am Main

Jahresbericht 2010 (pdf, 5.3 MB) - Frankfurt am Main

Jahresbericht 2010 (pdf, 5.3 MB) - Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

Ausgewählte Veranstaltungshighlights <strong>2010</strong><br />

Teilnehmerstärkster Lauf in Europa <strong>2010</strong>:<br />

der J.P. Morgan Corporate Challenge Lauf in <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong><br />

Start beim<br />

teilnehmerstärksten Lauf<br />

in Europa <strong>2010</strong><br />

Gesundheitsminister Dr. Philipp Rösler k<strong>am</strong> extra aus<br />

Berlin eingefl ogen, um beim 18. J.P. Morgan Corporate<br />

Challenge <strong>am</strong> 9. Juni <strong>2010</strong> in <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> die<br />

vielen voll Adrenalin geladenen Läuferinnen und Läufer<br />

auf die Strecke zu schicken. Der J.P. Morgan Corporate<br />

Challenge ist ein Lauf über eine Strecke von 5,6 Kilometern,<br />

an dem fest angestellte Mitarbeiter aus Firmen<br />

unterschiedlicher Branchen teilnehmen können.<br />

Bei diesem Lauf geht es erst in zweiter Linie um den<br />

sportlichen Ehrgeiz; im Vordergrund stehen Werte, die<br />

von den Unternehmen als erstrebenswert betrachtet<br />

werden: Te<strong>am</strong>geist, Kommunikation, Kollegialität, Fairness<br />

und Gesundheit. Im vergangenen Jahr nahmen weltweit<br />

220.000 Menschen <strong>am</strong> J.P. Morgan Corporate Challenge<br />

teil. In <strong>Frankfurt</strong> starteten im Jahr <strong>2010</strong> genau 72.741<br />

Läuferinnen und Läufer aus 2.752 Firmen. D<strong>am</strong>it war der<br />

J.P. Morgan Corporate Challenge <strong>2010</strong> der größte Lauf<br />

in Europa überhaupt und erzielte das zweitbeste Ergebnis<br />

seiner Geschichte.<br />

Zum ersten Mal k<strong>am</strong> ein deutscher Minister zum<br />

Corporate Challenge und feuerte den Startschuss ab.<br />

Mit seiner Anwesenheit unterstützte er den guten Zweck<br />

und hob die gesundheitliche Bedeutung des Ereignisses<br />

hervor. Viele im Te<strong>am</strong> trainieren bereits Monate vorher<br />

mit ihren Kolleginnen und Kollegen.<br />

Auch die Stadt <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> präsentierte sich<br />

wieder mit ihren laufbegeisterten Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern und schickte stolze 576 Läuferinnen und<br />

Läufer, darunter auch den Dezernenten für Wirtschaft,<br />

Personal und Sport, Stadtrat Markus Frank, auf den Kurs.<br />

Die Zahl der städtischen Te<strong>am</strong>mitglieder <strong>am</strong> Start war<br />

fast doppelt so hoch wie im Vorjahr.<br />

© macona<br />

Die im Rahmen des J.P. Morgan Corporate Challenge<br />

traditionell geleistete Spende belief sich im Jahr <strong>2010</strong><br />

auf 218.223 Euro. Die Spende kommt in Kooperation<br />

mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe wieder jungen<br />

Behindertensportlern zugute. Der City-Charakter des<br />

Corporate Challenge in Verbindung mit einem einmaligen<br />

Gemeinschaftserlebnis und einer fantastischen<br />

Stimmung macht die Veranstaltung zu einem beliebten<br />

Highlight im <strong>Frankfurt</strong>er Veranstaltungskalender.<br />

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Unterstützern<br />

und Sponsoren der Stadtmannschaft und möchten neben<br />

dem Präventionsrat und dem Arbeitskreis „Betriebliche<br />

Gesundheitsförderung“ auch an die Getränkesponsoren,<br />

die Hassia Mineralquellen GmbH & Co KG, die Kelterei<br />

Possmann und die Brauerei Pfungstadt, ein besonderes<br />

Dankeschön für die großartige Unterstützung richten.<br />

Wir dürfen gespannt sein, ob es der <strong>Frankfurt</strong>er Stadtverwaltung<br />

gelingt, <strong>am</strong> 15. Juni 2011 die unglaubliche<br />

Teilnehmerzahl aus dem Jahr <strong>2010</strong> noch einmal zu<br />

toppen.<br />

Sandra Müller<br />

– Sport<strong>am</strong>t –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!