05.11.2012 Aufrufe

Kennen Sie Korea - beim Städtischen Musikverein zu Düsseldorf eV

Kennen Sie Korea - beim Städtischen Musikverein zu Düsseldorf eV

Kennen Sie Korea - beim Städtischen Musikverein zu Düsseldorf eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 2: Ludwig Emil Grimm, Louis Spohr dirigiert, Skizze 1850<br />

© Brüder Grimm-Museum, Kassel: Hz 349 (K148)<br />

das ‘Te Deum laudamus’ von Händel;<br />

am Schluß noch ein Streichquintett, bei<br />

dem Spohr die erste Geige vertrat, was<br />

einen solchen Beifallssturm hervorrief,<br />

daß sich das ganze Fest <strong>zu</strong> einer Ovation<br />

für ihn selbst verwandelt <strong>zu</strong> haben<br />

schien. Die eingesammelten, einen hohen<br />

Betrag bildenden Gaben flossen<br />

der in einem hohen Grad <strong>zu</strong>nehmenden<br />

Armuth <strong>zu</strong>.“ 5<br />

Die Kasseler Gesangsvereine profitierten<br />

auch von der gründlichen musikalischen<br />

Ausbildung, die Spohr den jungen<br />

Schülerinnen und Schülern angedeihen<br />

ließ, die schon bald aus ganz Europa<br />

nach Kassel strömten. Spohr verfolgte<br />

in der Ausbildung seiner Schüler näm-<br />

5 Friedrich Müller, Kassel seit siebzig Jahren, 1.<br />

Band, Kassel 1893, S. 231.<br />

18 NC 2 / 09<br />

lich einen bemerkenswert modernen,<br />

ganzheitlichen Ansatz. So bestand er<br />

auf dem Erlernen von mindestens einer<br />

Fremdsprache, geistiger Bildung und<br />

sportlicher Betätigung. Während immer<br />

mehr seiner Kollegen den Weg einer<br />

Spezialisierung auf das virtuose Spiel<br />

einschlugen, mussten Spohrs Schüler<br />

auch auf unterschiedlichen Positionen<br />

in seinem Orchester mitspielen und ein<br />

zweites Orchesterinstrument erlernen.<br />

<strong>Sie</strong> erlangten so wertvolle Erfahrungen,<br />

die ihnen im späteren Berufsalltag<br />

unschätzbare Dienste leisteten. Auch<br />

auf die Pflege der Kammermusik legte<br />

Spohr größten Wert. Er versuchte, den<br />

musikalischen Horizont seiner Schüler<br />

möglichst weit <strong>zu</strong> halten und das Verständnis<br />

für unterschiedliche Musik <strong>zu</strong><br />

wecken, wie er es selbst als Orche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!