05.11.2012 Aufrufe

Kennen Sie Korea - beim Städtischen Musikverein zu Düsseldorf eV

Kennen Sie Korea - beim Städtischen Musikverein zu Düsseldorf eV

Kennen Sie Korea - beim Städtischen Musikverein zu Düsseldorf eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rosinen, Zimt, Zitronensaft und etwas<br />

geriebene Zitronenschale nach<br />

Geschmack und (nur?) 3 Esslöffel Rum<br />

<strong>zu</strong> einem Rührteig verarbeiten, in eine<br />

vorbereitete Kastenform geben und 60<br />

Minuten bei 160 0 bis 180 0 backen.<br />

Die Hüterin des Rezeptes ließ es dabei<br />

nicht bewenden, sondern gewährte<br />

bei nächster Probengelegenheit in<br />

wenigen Zeilen Einblick in ihre kulinarische<br />

Erfahrungswelt. Wir wollen sie<br />

selbst <strong>zu</strong> Wort kommen lassen:<br />

„Ich hatte Bio Dinkelmehl genommen,<br />

ca. 200gr. Butter und nur 150 gr. Zukker,<br />

statt Backpulver Natron, außer Zimt<br />

noch <strong>Korea</strong>nder und Kardamom und<br />

etwas geraspelte Schokolade. Eventuell<br />

etwas Milch oder Wasser, so dass<br />

der Teig geschmeidig ist. 20 Minuten<br />

quellen lassen! Weitere Varianten, z.B.<br />

Sonnenblumenkerne(?) selbst ausprobieren.“<br />

Ob es die Köstlichkeiten der Singpause<br />

waren oder ob sich der Genius<br />

Haydns in der Aufführung auf uns herabsenkte,<br />

man weiß es nicht! Veronika<br />

Pantel schwelgte jedoch in der Westdeutschen<br />

Zeitung vom 4. Juni: „Die<br />

aufwändigen fugalen Partien meistert<br />

der Chor sicher, er glänzt mit präzisen<br />

Einsätzen und folgt den extremen<br />

Dynamik-Anweisungen des Dirigats<br />

bedingungslos. So gelingen fesselnde<br />

Darstellungen.(...) „Vollendet ist<br />

das große Werk“ - so jubelt der Chor<br />

am Ende des zweiten Teils.(…) Von<br />

Soli durchsetzt klingt es machtvoll auf:<br />

„Singt dem Herrn alle Stimmen“.“<br />

Vielen Dank dafür, dass wir dabei sein<br />

durften!<br />

Pfingstsonntag 31.05.2009 und 200. Todestag Josef Haydns: in der Historischen Stadthalle<br />

Wuppertal erklingt unter der Gesamtleitung von Andreas Spering «Die Schöpfung»<br />

mit dem Sinfonieorchester Wuppertal, Elena Fink, Sopran, Cornel Frey, Tenor, Kay Stiefermann,<br />

Bass, dem Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal und Mitgliedern des <strong>Städtischen</strong><br />

<strong>Musikverein</strong>s <strong>zu</strong> <strong>Düsseldorf</strong>, Einstudierung Marieddy Rossetto. Foto Gerhard Bartsch<br />

NC 2 / 09 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!