05.11.2012 Aufrufe

Kennen Sie Korea - beim Städtischen Musikverein zu Düsseldorf eV

Kennen Sie Korea - beim Städtischen Musikverein zu Düsseldorf eV

Kennen Sie Korea - beim Städtischen Musikverein zu Düsseldorf eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von aller Kunst <strong>zu</strong> schweigen.“ 9 In seinen<br />

Tagebüchern schreibt Moscheles über<br />

Neukomm: „Ein edler Charakter, ein<br />

gebildeter Mann, ein Freund, der sicht<br />

treu bewährt, leider aber kein Genie,<br />

sondern nur ein solider, wohldenkender,<br />

gutschreibender Componist...“ 10<br />

In Birmingham – wo er bei seiner ersten<br />

Reise 1830 gefeiert wurde und<br />

danach alljährlich in der Saison große<br />

Erfolge verzeichnete - ließ man Neukomm<br />

schon <strong>zu</strong> Lebzeiten hart empfinden,<br />

dass seine Kompositionen einem<br />

Vergleich beispielsweise mit denen<br />

Mendelssohns nicht Stand hielten. Dies<br />

geschah im Jahre 1837 als Mendelssohns<br />

„Paulus“ bei dem Musikfest erstmals<br />

in England aufgeführt wurde und<br />

einen ungeheuren Erfolg errang. Auch<br />

diesmal war Neukomm als Mitwirkender<br />

gewonnen worden. Seine absichtliche<br />

Zurückset<strong>zu</strong>ng empörte Mendelssohn,<br />

der darüber an seine Mutter aus<br />

Birmingham folgendes schreibt. „Du<br />

weißt, wie sie ihn sonst verehrt und<br />

wirklich überschätzt haben, wie alle<br />

seine Sachen dort gesucht und gepriesen<br />

wurden, so dass ihn die Musiker<br />

immer „King of Birmingham“ nannten;<br />

und diesmal haben sie ihn auf so unziemliche<br />

Art <strong>zu</strong>rückgesetzt, nur ein<br />

kurzes Stück von ihm am ersten (dem<br />

allerschlechtesten) Morgen gegeben,<br />

und ihn selbst ohne die geringste Aufmerksamkeit<br />

im Publicum aufgenommen,<br />

dass es wirklich eine Schande für<br />

die Menschen war, die vor drei Jahren<br />

nichts Höheres oder Besseres kannten,<br />

als Neukomms Musik. Das Einzige,<br />

was ihm vor<strong>zu</strong>werfen ist, ist eben, dass<br />

9 ADB: Neukomm, Sigismund über www.<br />

de.wikisource.org<br />

10 a.a.O. wie 9<br />

30 NC 2 / 09<br />

er vor drei Jahren ein Oratorium fürs<br />

Musikfest schrieb, was recht auf Effect<br />

berechnet war. Die große Orgel, die<br />

Chöre, die Soloinstrumente, alles kam<br />

darin vor, damit es den Leuten gefiele,<br />

und so was merken die Leute, und<br />

es tut nicht gut. Dass sie ihn aber <strong>zu</strong>m<br />

Dank diesmal so behandelten, ist eben<br />

wieder eine Zeichen, was von all ihrem<br />

Gefallen <strong>zu</strong> halten ist, und was man<br />

davon hat, wenn man’s sucht.“ Und an<br />

Ferdinand Hiller schreibt Mendelssohn<br />

aus diesem Anlass: „Du wirst mir sagen,<br />

seine Musik sei auch nichts wert<br />

– da stimmen wir wohl überein, - aber<br />

das wissen doch Jene (das Publicum)<br />

nicht, die damals entzückt waren und<br />

jetzt vornehm tun. Empört hat mich die<br />

ganze Geschichte, und Neukomms ruhiges,<br />

ganz gleichmäßiges Benehmen<br />

ist mir doppelt vornehm und würdig<br />

gegen die Andern erschienen, und ich<br />

habe ihn viel lieber gewonnen durch<br />

diese entschiedene Haltung.“ 11<br />

Diese Zitate belegen, dass Neukomm<br />

<strong>zu</strong>letzt nur wegen seiner Persönlichkeit<br />

Aufmerksamkeit und Anerkennung<br />

als eine Figur der Musikgeschichte<br />

erfuhr. Sein musikalischen<br />

Schaffen dagegen wurde abgewertet.<br />

Nachdem nach seinem Tode die persönliche<br />

Präsenz entfiel, wurden der<br />

Komponist Neukomm und sein Werk<br />

bald vergessen.<br />

Neukomms Jugend und Familienverhältnisse<br />

Auch über die familiären Verhältnisse<br />

Sigismund Neukomms finden sich<br />

neue Angaben 12 .<br />

Sein Vater, David, war ein wissen-<br />

11 a.a.O. wie 9<br />

12 www.musicologie.org/Biographies/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!