09.11.2012 Aufrufe

Psychologie-Arbeitsmarkt Berufsfelder entdecken Marché de l ...

Psychologie-Arbeitsmarkt Berufsfelder entdecken Marché de l ...

Psychologie-Arbeitsmarkt Berufsfelder entdecken Marché de l ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto:www.dass-photographie.com<br />

kunftnichtmit Pillen o<strong>de</strong>r Neuro-Enhancement, son<strong>de</strong>rnehermit<br />

Unterstützungvon <strong>Psychologie</strong>gestaltet<br />

undoptimiertwer<strong>de</strong>nkönnen. Viele Experten mitganz<br />

unterschiedlichemfachlichem Hintergrundwollenim<br />

neuen Gesundheitsmarktfür Gesun<strong>de</strong>mitspielen(in<br />

<strong>de</strong>mesumdie Verbesserung <strong>de</strong>r Gesundheit, Leistungsfähigkeitund<br />

<strong>de</strong>sWohlbefin<strong>de</strong>ns geht).<br />

WerindiesemMarkt führen wird –Mediziner,Neurologinnen<br />

o<strong>de</strong>r Psychologen –hängt auchdavon ab,<br />

wemesambestengelingt,sich alsSpezialist fürGesundheitimweitestenSinnzupositionieren.Verschie<strong>de</strong>ne<br />

Gesundheitsberufe stehen miteinan<strong>de</strong>r<br />

im Wettkampfund müssen sich alsMarkenfür neue<br />

Fachgebieteaufbauen. DiePsychologInnen,soscheint<br />

es mirzumin<strong>de</strong>st,sindbisherin<strong>de</strong>n neuen Gesundheitsmärktenkaumsichtbar<br />

inErscheinung getreten<br />

undhaben in <strong>de</strong>nletzten Jahren keineTrendsgesetzt.<br />

Am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>rStudiefassenSie diefestgestellten Trends<br />

in zehn Thesen zusammen.«Körperwerkstattund See ­<br />

lenservice»nennenSie eine davonund gehendarin auf<br />

dieFolgen<strong>de</strong>r Erweiterung<strong>de</strong>s biomedizinischenKrankheitsmo<strong>de</strong>lls<br />

um diesoziale undpsychologischeKomponenteein.Als<br />

eine wahrscheinlicheFolge wird genannt:<br />

«Der Marktfür ‹Seelenservice›steht aufWachstums ­<br />

kurs.» Wassubsumieren dieAutorInnenunter ‹Seelen ­<br />

service›?<br />

Diegesamte medizinische Wertschöpfungskettekonzentriertsich<br />

unter<strong>de</strong>m Primat <strong>de</strong>sbetriebswirtschaftlichen<br />

Denkensauf Kernkompetenzenund Spezialisierung.Spitäler<br />

konzentrieren sich wegen <strong>de</strong>r steigen<strong>de</strong>n<br />

Komplexität in einzelnenFachgebieten aufspezielle<br />

Krankheitsgebieteund Behandlungsmetho<strong>de</strong>n, diein<br />

erster Linietechnologiebasierte Behandlungen anbieten.<br />

Spitzenmedizin be<strong>de</strong>utetin<strong>de</strong>r Regel Spitzentechnologieund<br />

<strong>de</strong>r Spitzenmediziner istvor allemein Spitzentechnologe.<br />

Da Gesundheitsowohlvon physischen,<br />

sichtbarenwie auchvon unsichtbaren, psychischen<br />

un<strong>de</strong>motionalen Faktoren abhängt, braucht es auch<br />

Spezialisten fürdie Seele o<strong>de</strong>r eben «Seelenservice».<br />

Hier zeigen sich Parallelen zu <strong>de</strong>nKonsumgütern, wo<br />

Hightechvorausgesetzt wird undletztlich <strong>de</strong>r emotionale<br />

Mehrwertentschei<strong>de</strong>t,obein Produkt gekauft<br />

wird o<strong>de</strong>r nicht. (DerKaffeebei Starbucksist nicht<br />

besser alsimMigros-Restaurant,dochdie Kun<strong>de</strong>n sind<br />

bereit,für <strong>de</strong>nemotionalen Mehrwert dasbeson<strong>de</strong>re<br />

Ambiente einenhöheren Preiszuzahlen.) Wenn es evi<strong>de</strong>nt<br />

ist, dass zwei Spitäler zumBeispiel Herzpatienten<br />

gleicherfolgreichoperieren,dannhängt es von<strong>de</strong>r<br />

emotionalen Betreuungab, fürwelchesSpital sich ein<br />

Patiententschei<strong>de</strong>t.<br />

«Seelenservice»ist einMo<strong>de</strong>wort, um aufdie wachsen<strong>de</strong>Be<strong>de</strong>utung<br />

<strong>de</strong>r emotionalen Betreuungvon Patientenaufmerksamzumachen.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!