09.11.2012 Aufrufe

Psychologie-Arbeitsmarkt Berufsfelder entdecken Marché de l ...

Psychologie-Arbeitsmarkt Berufsfelder entdecken Marché de l ...

Psychologie-Arbeitsmarkt Berufsfelder entdecken Marché de l ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

AGENDA |PSYCHOSCOPE 8-9/2007<br />

agenda<br />

September/septembre 2007<br />

FSP Anerkannte Postgraduale Weiterbildung in<br />

Psychotherapie mit Phasisch-Systemischem<br />

Schwerpunkt<br />

Das 4-jährige Curriculum umfasst Grundstufe (3<br />

Jahre) Vertiefungsstufe (1 Jahr)<br />

Leitung: Dr.Carole Gammer und Weiterbildungsteam<br />

Beginn <strong>de</strong>r Weiterbildung: 11.–15. September 2007<br />

(Seminar 1)<br />

Einführungsabend: 27. August 2007 18.30h –21h<br />

Ort: Zürich<br />

Information: Weiterbildungsinstitut für Phasische<br />

Paar-und Familientherapie, SekretariatCarmenstrasse<br />

51, 8032 Zürich Tel. 044 253 28 60/61 Fax,<br />

info@gammer.ch, www.phasischesystemtherapie.ch<br />

Weiterbildung in Klinischer Gestalttherapie<br />

und Gestaltberatung <strong>de</strong>s Institutes<br />

für Integrative Gestalttherapie Würzburg IGW<br />

Info- und Auswahlseminar<br />

Datum: 14./15. September 2007. Ort: Zürich<br />

Leitung: Brigitte Rasmus und Peter Schulthess<br />

Information: IGW,Theaterstr.4,D-97070 Würzburg<br />

Tel. 0049 931 35 44 50, www.igw-gestalttherapie.<br />

<strong>de</strong>, E-Mail: info@igw-gestalttherapie.<strong>de</strong><br />

Kontakt in <strong>de</strong>r Schweiz: Peter Schulthess<br />

Tel. 044 381 98 30<br />

Einführungsseminar in die<br />

Körperorientierte Psychotherapie<br />

Beginn 3-jährige Weiterbildung März 2009<br />

Leitung: Dr.George Downing<br />

Datum: 14.–15. September 2007<br />

Ort: Schloss Greifensee, Greifensee/ZH<br />

Information: Weiterbildungsinstitut für Körperorientierte<br />

Psychotherapie, Information: SekretariatCarmenstr.51,<br />

8032 Zürich –Tel. 044 253 28 60 /61<br />

(Fax), info@downing.ch, www.george-downing.com<br />

Zusatzausbildung ghyps 2007-2008 <strong>de</strong>utsch<br />

Grundkurse Iund II<br />

Anmeldungen: über www.hypnos.ch o<strong>de</strong>r beim<br />

ghyps SekretariatApollostr.8,8032 Zürich -<br />

ghyps@hypnos.ch<br />

Leitung: Peter Hain, Dr.phil., Psychotherapeut FSP<br />

Daten: Freitag14. bis Samstag15.9.2007 und<br />

Freitag26. bis Samstag27.10.2007<br />

Kursort: Villa Carlotta, Toblerstr.69, 8044 Zürich<br />

Kosten: CHF 800.– für bei<strong>de</strong> Kurse<br />

Kursinhalt: Die Kurse dienen zum Kennenlernen<br />

hypnotherapeutischer Metho<strong>de</strong>n. Sie vermitteln<br />

grundlegen<strong>de</strong> Kenntnisse über Tranceinduktionen,<br />

die Suggestivität <strong>de</strong>r Sprache, Umgang mit<br />

Wi<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong>n, die Geschichte, sowie verschie<strong>de</strong>ne<br />

Theorien <strong>de</strong>r Hypnose. Die Kurse bauen auf einan<strong>de</strong>r<br />

auf und können nicht einzeln besucht wer<strong>de</strong>n.<br />

Anmeldungen über www.hypnos.ch o<strong>de</strong>r beim<br />

ghyps SekretariatApollostr.8,8032 Zürich -<br />

ghyps@hypnos.ch<br />

Anmel<strong>de</strong>frist: 10. 8.2007<br />

Organisation/Information:<br />

Dr.Peter Hain, Plattenstr.44, 8032 Zürich,<br />

peter.hain@bluewin.ch<br />

Integrative Körperpsychotherapie IBP<br />

Infoabend<br />

Inhalt: Dieser Abend steht allen Interessierten offen,<br />

die sich unverbindlich über <strong>de</strong>n fünfjährigen postgradualen<br />

Lehrgang «Weiterbildung Integrative Körperpsychotherapie<br />

IBP» o<strong>de</strong>r über das dreijährige «Fortbildungsprogramm<br />

Integrative Körperpsychotherapie<br />

IBP» informieren möchten.<br />

Datum: 19.09.2007, 19.30–21.30 h<br />

Ort: IBP-Institut für Integrative Körperpsychotherapie,<br />

Wartstrasse 3, 8400 Winterthur,Tel. 052 212 34 30,<br />

info@ibp-institut.ch, www.ibp-institut.ch. Anmeldung<br />

gewünscht, nicht erfor<strong>de</strong>rlich<br />

Afull-life’spallette of hypnosis<br />

work across six <strong>de</strong>ca<strong>de</strong>s<br />

Spezialseminar<br />

Leitung: Rosen, Sidney,Dr.<br />

Daten: Donnerstag/jeudi 20.9.2007 12.30 bis /au<br />

Samstag/samedi 22.9.2007 16.00<br />

Kursort: Rigi-Kaltbad<br />

Kosten: CHF 650.– (Mitglie<strong>de</strong>r /membres),<br />

750.– (Autres /An<strong>de</strong>re)<br />

Kursinhalt: Dieses Seminar wird auf Englisch<br />

abgehalten.<br />

1st day: My early experiences with direct hypnosis<br />

at age15; My friend’sreport of their visit with Milton<br />

Erickson. Instant Hypnosis and Handshake Induction.<br />

Demonstration and practice. Teaching Tales …How<br />

to create them; Practice.<br />

2nd day: Howtocreate an unlimited number of<br />

Hypnotic Inductions. Demo and practice. Waking<br />

Hypnosis .Demo and practice. Newer techniques for<br />

Self Hypnosis and its application during everyday<br />

activities. Practice.<br />

3rdday: «Margaret Mead Technique». Practice.<br />

Treatment of Cancer Patients. <strong>de</strong>monstration. Treatment<br />

of psychosomatic disor<strong>de</strong>rs. Demo.<br />

Anmel<strong>de</strong>frist: 20.8.2007.<br />

Organisation/Information: Thomas Villiger,lic.phil.,<br />

Murtenstr.26, 2502 Biel /Bienne, Tel. 031 911 10<br />

95, Tel. Geschäft 032 322 80 89, Fax031 911 10 95,<br />

thomas.villliger@psychologie.ch<br />

Wenn Eltern um ihre Kin<strong>de</strong>r streiten<br />

Leitung: Daniel Pfister<br />

Datum: 20./21.09.07<br />

Preis: CHF 480.–<br />

Information: wilob,Hendschikerstr.5<br />

5600 Lenzburg, Tel. 062 892 90 79<br />

E-Mail: wilob@solnet.ch, www.wilob.ch<br />

Weiterbildung in Schematherapie 2007/2008<br />

nach J. Young<br />

Workshop «Die Anwendung kognitiver und behavioraler<br />

Strategien in <strong>de</strong>r Schematherapie» (für<br />

TeilnehmerInnen ohne verhaltenstherapeutische<br />

Grundausbildung)<br />

Dozentin: lic.phil. Isabell Schumann, Basel<br />

Datum: Fr 21.09.07, Sa 22.09.07, 09.30–16.45 h<br />

Ort: UPK, Psychiatrische Klinik, Basel<br />

Zielgruppe: Psychologen und Ärzte<br />

Rückfragen /Anmeldung /Programmheft:<br />

E-Mail: jacqueline.kocher@upkbs.ch<br />

Jubiläumstagung<br />

Hochkonflikthafte Familiensysteme:<br />

Strategien und Interventionen<br />

Termine: 21. und 22. September 2007<br />

Leitung: Saskia Böcking, Cristina Diday,Heiner<br />

Krabbe, Christina Marty,Christine Meier,Marianne<br />

Schwan<strong>de</strong>r,Corinna Seith, Heidi Simoni, Max J. van<br />

Trommel, Kathrin Widmer<br />

Zielgruppe: PsychologInnen, TherapeutInnen,<br />

ÄrztInnen, AnwältInnen, RichterInnen, StaatsanwältInnen,<br />

MediatorInnen, Angehörige <strong>de</strong>r Polizei,<br />

Mitglie<strong>de</strong>r von Care-Teams und von Sozialdiensten,<br />

Jugend- und Familienberatungsstellen, Vormundschaftsbehör<strong>de</strong>n<br />

und an<strong>de</strong>re Interessierte<br />

Ort: Zürich<br />

Anmeldung,Informationen, Programme:<br />

IEF Institut für systemische Entwicklung und<br />

Fortbildung, Hofackerstr.44, 8032 Zürich<br />

Tel. 044/362 84 84, Fax044/362 84 81,<br />

E-Mail: ief@ief-zh.ch, www.ief-zh.ch<br />

Ressourcenarbeit und Stabilisierungstechniken<br />

in <strong>de</strong>r Traumatherapie<br />

Leitung: Hanne Hummel<br />

Datum: 21. und 22. September 2007<br />

Ort: Schaffhausen<br />

Information und Anmeldung: Psychotherapeutisches<br />

Institut im Park, Steigstr.26, 8200 Schaffhausen,<br />

Tel.: 052 624 97 82, info@iip.ch, www.iip.ch<br />

Weiterbildung in klientenzentrierter<br />

Gesprächs- und Körperpsychotherapie GFK<br />

Orte: Nähe Lindau/Bo<strong>de</strong>nsee und Zürich<br />

Leitung: Jules Zwimpfer,Regula San<strong>de</strong>rs, Christiane<br />

Geiser,Ernst Juchli<br />

Datum: Freitag, 22. September,Freitag, 19. Oktober<br />

2007, 18.00–21.00<br />

Beginn <strong>de</strong>r Weiterbildung: 30. November 2007<br />

(Einführungsseminar)<br />

Informationsaben<strong>de</strong> (kostenfrei)<br />

Ort: Zürich, Konradstr.54, in <strong>de</strong>r Nähe vom Hauptbahnhof<br />

Informationen und Anmeldung unter:<br />

gfk@bluewin.ch, Tel. 043 817 41 24<br />

Homepage: www.gfk-institut.ch<br />

Grundlagen <strong>de</strong>r pränatalen<br />

und Geburtstrauma-Therapie<br />

Inhalt: In dieser berufsbegleiten<strong>de</strong>n Fortbildung lernen<br />

die Teilnehmen<strong>de</strong>n Hinweise auf prä- und perinatale<br />

Traumata zu erkennen, zu verstehen und<br />

damit zu arbeiten. Zentrales Thema ist das Körpergedächtnis.<br />

Eine Übersicht <strong>de</strong>r frühesten Stadien<br />

unserer Entwicklung und <strong>de</strong>ren Einfluss auf unser<br />

Leben wer<strong>de</strong>n ebenso vermittelt wie ressourcenorientierte<br />

Heilungsansätze.<br />

Leitung: Patricia Rudmann-Stucki und Dr.med. Eric<br />

Thomann<br />

Orientieren<strong>de</strong> Einführungstage: 22.9. o<strong>de</strong>r 20.10.07<br />

Start/Dauer: 14.11.2007 /4Kurseinheiten à41/2<br />

Tage plus 6TageProzessarbeit (verteilt auf 18 Monate)<br />

Information: IBP-Institut für Integrative Körperpsychotherapie,<br />

Wartstrasse 3, 8400 Winterthur,Tel. 052<br />

212 34 30, info@ibp-institut.ch, www.ibp-institut.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!