09.11.2012 Aufrufe

Psychologie-Arbeitsmarkt Berufsfelder entdecken Marché de l ...

Psychologie-Arbeitsmarkt Berufsfelder entdecken Marché de l ...

Psychologie-Arbeitsmarkt Berufsfelder entdecken Marché de l ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PSYCHIATRIE OBWALDEN /NIDWALDEN<br />

Unser mo<strong>de</strong>rnes Psychiatriezentrum bietet im Allgemeinspital<br />

eine integrierte und gemein<strong>de</strong>nahe<br />

Versorgung an. Sie umfasst stationäre, tagesklinische<br />

und ambulante Angebote.<br />

Auf <strong>de</strong>n 1. Oktober 2007 besetzen wir eine auf drei<br />

Jahre befristete Weiterbildungsstelle (80–100%) für<br />

KLINISCHE PSYCHOLOGIE<br />

Ihre Tätigkeit umfasst die psychiatrisch-psychotherapeutische<br />

Betreuung von stationären bzw. tagesklinischen<br />

Patienten, die Fallführung im Rahmen<br />

eines multiprofessionellen Teams und die ambulante<br />

Nachbehandlung. Im Turnus beteiligen Sie sich<br />

am psychiatrischen Notfallbereitschaftsdienst <strong>de</strong>s<br />

Spitals.<br />

Sie verfügen über einen Universitätsabschluss in<br />

<strong>Psychologie</strong> mit einem Schwerpunkt in Psychopathologie<br />

<strong>de</strong>s Erwachsenenalters. In Ihrer Psychotherapieausbildung<br />

sind Sie bereits fortgeschritten<br />

und haben i<strong>de</strong>alerweise nach Studienabschluss bereits<br />

erste klinische Erfahrungen erworben. Wenn<br />

Sie lernbegierig und belastbar sind, fin<strong>de</strong>n Sie in<br />

unserem hochmotivierten Team die i<strong>de</strong>alen Bedingungen<br />

und die richtige För<strong>de</strong>rung, um eine soli<strong>de</strong><br />

Basis für Ihre klinische und psychotherapeutische<br />

Laufbahn zu legen.<br />

Interessiert? Rufen Sie an! Gerne informiert Sie <strong>de</strong>r<br />

Chefarzt Dr. Jörg Püschel o<strong>de</strong>r die Leiten<strong>de</strong> Psychologin<br />

lic. phil. Regula Häne, Tel. 041 666 43 11.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie an das Personalwesen<br />

<strong>de</strong>s Kantonsspitals Obwal<strong>de</strong>n.<br />

Kantonsspital Obwal<strong>de</strong>n, Brünigstrasse 181,<br />

6060 Sarnen, Telefon 041 666 44 22, www.ksow.ch<br />

Psychotherapie<br />

Kunst<br />

Supervision<br />

Fachausbildung in Kunst- und<br />

ausdrucksorientierter Psychotherapie (ISIS)<br />

Charta anerkannt<br />

Fachausbildung in Supervision und Coaching als Kunst<br />

BSO anerkannt<br />

Informationen:<br />

Institut für Kunst- und ausdrucksorientierte Psychotherapie (ISIS)<br />

Supervision und Coaching als Kunst EGIS<br />

Forchstrasse 106<br />

8032 Zürich<br />

Tel. 044 382 33 09<br />

egis-isis@access.ch<br />

www.egis.ch<br />

ILA ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen mit Tätigkeitsschwerpunkten<br />

in Arbeits-, Personal- und Bildungspsychologie. Zur<br />

Zeit suchen wir eine/n<br />

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in 70-100%<br />

mit Projektleitungsfunktion<br />

Aufgaben: Leitung und Durchführung von bildungs- sowie arbeitspsychologischen<br />

Projekten, Erstellen von Publikationen in Zusammenarbeit<br />

mit an<strong>de</strong>ren Institutionen. Organisation und Durchführung<br />

von Veranstaltungen und Beteiligung bei Aufgaben im Bereich Management<br />

Diagnostik (u. a. AC), bei Eignung auch Wahrnehmung<br />

von Schulungen.<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen: Sie verfügen über eine Hochschulausbildung sowie<br />

über vertiefte Kenntnisse in <strong>de</strong>r Arbeits- und Organisationspsychologie<br />

und haben Erfahrung im Projektmanagement. Die schweizerische<br />

Bildungslandschaft ist Ihnen vertraut. Sie können komplexe<br />

Sachverhalte rasch erfassen, analysieren und entsprechen<strong>de</strong><br />

Folgerungen ziehen. Sie sind sprachlich versiert, schätzen präzises,<br />

redaktionelles Arbeiten und sind in administrativen Belangen<br />

speditiv. Sie übernehmen gerne Verantwortung und Ihr Auftritt vor<br />

Publikum ist sicher und überzeugend. Gute Kenntnisse <strong>de</strong>r französischen<br />

Sprache, sowie Englischkenntnisse sind von Vorteil.<br />

Stellenantritt: nach Vereinbarung. Für zusätzliche Fragen steht Ihnen<br />

Herr Christoph Roth, 031 398 70 60, gerne zur Verfügung.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis 24. September 2007 an:<br />

ILA Institut für Laufbahn und Arbeit GmbH<br />

Herr Christoph Roth, Eichenstrasse 16, 3074 Muri b. Bern, www.ila.ch<br />

Evangelisch-reformierte Kirche <strong>de</strong>s Kantons Basel-Landschaft<br />

Infolge Pensionierung <strong>de</strong>s bisherigen Stelleninhabers suchen wir<br />

in Ergänzung zur Beraterin auf <strong>de</strong>n 1. März 2008<br />

einen Psychotherapeuten /eine Psychotherapeutin<br />

für die Beratungsstelle Partnerschaft, Ehe und Familie<br />

(Gesamt-Stellenumfang 90 %)<br />

Die Stelle kann auch auf zwei Personen aufgeteilt wer<strong>de</strong>n.<br />

Zu Ihren Aufgaben gehören:<br />

• Beratung und Therapie von Einzelpersonen und Paaren mit<br />

Beziehungsproblemen sowie Beratung von Familien<br />

• Kurs- und Vortragstätigkeit zu Partnerschafts- und Beziehungsfragen<br />

in <strong>de</strong>n Kirchgemein<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Baselbiets<br />

• Öffentlichkeitsarbeit<br />

Sie bringen die folgen<strong>de</strong>n Voraussetzungen mit:<br />

• Abgeschlossene Therapieausbildung sowie kantonale Praxisbewilligung<br />

für nichtärztliche Psychotherapie<br />

• Berufliche Erfahrung in Beratung und Therapie<br />

• Mitglied <strong>de</strong>r reformierten Kirche<br />

Es erwarten Sie:<br />

• ein kleines Team, bestehend aus einer Psychotherapeutin und<br />

einer Sekretärin<br />

• ruhige Räume an <strong>de</strong>r Hauptstrasse 18 in Muttenz<br />

• die Begleitung Ihrer Arbeit durch eine Amtspflege<br />

Anstellung und Besoldung richten sich nach <strong>de</strong>r kantonalkirchlichen<br />

Personal- und Besoldungsordnung <strong>de</strong>r Evangelisch-reformierten<br />

Kirche <strong>de</strong>s Kantons Basel-Landschaft.<br />

Auskünfte erteilen die Beraterin, Frau Dr. Sabine Hofer (061 461<br />

61 77), o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>r Amtspflege, Pfr. Markus B. Christ.<br />

Interessenten und Interessentinnen richten ihre Bewerbung bis<br />

zum 18. September 2007 an <strong>de</strong>n Präsi<strong>de</strong>nten <strong>de</strong>s Kirchenrates:<br />

Pfr. Markus B. Christ, Neumattstrasse 11, 4450 Sissach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!