09.11.2012 Aufrufe

Psychologie-Arbeitsmarkt Berufsfelder entdecken Marché de l ...

Psychologie-Arbeitsmarkt Berufsfelder entdecken Marché de l ...

Psychologie-Arbeitsmarkt Berufsfelder entdecken Marché de l ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

agenda<br />

PNL Workshop<br />

Date: 22/23 sept. 2007<br />

Lieu: Locarno<br />

Informations: divenire.ch, Istituto di Formazione in<br />

Comunicazione eterapie Psicocorporee IFCP,Piazzetta<br />

<strong>de</strong>i Riformati 1,6600 Locarno,tel.091751 11 20,<br />

contatto@divenire.ch, www.divenire.ch<br />

Einführungskurs in die lösungsorientierte Arbeit<br />

Leitung: Ursula Fuchs<br />

Datum: 24./25.09.07, Preis: CHF 480.–<br />

Information: wilob,Hendschikerstr.5<br />

5600 Lenzburg, Tel. 062 892 90 79<br />

E-Mail: wilob@solnet.ch, www.wilob.ch<br />

«IBP erleben«<br />

Einführungsworkshop in die<br />

Integrative Körperpsychotherapie IBP<br />

Inhalt: Im dreitägigen Seminar wer<strong>de</strong>n die Konzepte<br />

von IBP praxisnah vorgestellt und <strong>de</strong>n Teilnehmen<strong>de</strong>n<br />

(Körper-) Erfahrungen zu zentralen IBP-Themen<br />

vermittelt. Das Seminar ist Voraussetzung für<br />

die Teilnahme am FSP-anerkannten Psychotherapielehrgang<br />

«Weiterbildung Integrative Körperpsychotherapie<br />

IBP»<br />

Leitung: Markus Fischer,Facharzt Psychiatrie und<br />

Psychotherapie FMH<br />

Datum: 27.09.–29.09.2007<br />

Ort: Seminarhaus Schöpfe, Büttenhard (SH)<br />

Information: IBP-Institut für Integrative Körperpsychotherapie,<br />

Wartstrasse 3, 8400 Winterthur,Tel. 052<br />

212 34 30, info@ibp-institut.ch, www.ibp-institut.ch<br />

Croyances et santé<br />

Date: 29/30 sett. 2007<br />

Lieu: Locarno<br />

Informations: divenire.ch, Istituto di Formazione in<br />

Comunicazione eterapie Psicocorporee IFCP,Piazzetta<br />

<strong>de</strong>i Riformati 1,6600 Locarno,tel.091751 11 20,<br />

contatto@divenire.ch, www.divenire.ch<br />

Oktober/octobre 2007<br />

Familienmediation und Wirtschaftsmediation<br />

Aufbaukurse<br />

Datum/Ort: Okt./Nov.2007 –Mai/Juni 2008 in<br />

Konstanz<br />

Zielgruppe: Mediatoren mit einer Grundausbildung<br />

in Mediation. Anerkannt durch BAFM, BM (D) /SDM<br />

–FSM, SAV(CH)<br />

Leitung: Dr.Elke Müller,Dr. Hansjörg Schwartz,<br />

Heiner Krabbe, Dr.Markus Troja u.a.<br />

Info: Konstanzer Schule für Mediation, Anerkanntes<br />

Ausbildungsinstitut durch BAFM, BM, (D), SDM-FSM,<br />

SAV(CH), Marktstätte 15, D-78462 Konstanz, Tel:<br />

+49(0)7531/819430, info@ksfm.<strong>de</strong>, www.ksfm.<strong>de</strong><br />

Constellations familiales<br />

Date: 6/7 oct. 2007, Lieu: Locarno<br />

Informations: divenire.ch, Istituto di Formazione in<br />

Comunicazione eterapie Psicocorporee IFCP,Piazzetta<br />

<strong>de</strong>i Riformati 1,6600 Locarno,tel.091751 11 20,<br />

contatto@divenire.ch, www.divenire.ch<br />

Konflikte: Keiner mag sie, je<strong>de</strong>r hat sie<br />

Grundlagenseminar für einen konstruktiven<br />

Umgang mit Konflikten<br />

Zielgruppe: Personen, die in ihrem beruflichen<br />

Umfeld mit Konflikten zu tun haben<br />

Datum: 12.–13. Oktober 2007<br />

Leitung: Ann Bockslaff, Streitschule Zürich<br />

Info: Konstanzer Schule für Mediation, Anerkanntes<br />

Ausbildungsinstitut durch BAFM, BM, (D), SDM-FSM,<br />

SAV(CH), Marktstätte 15, D-78462 Konstanz, Tel:<br />

+49(0)7531/819430, info@ksfm.<strong>de</strong>, www.ksfm.<strong>de</strong><br />

Tagung <strong>de</strong>s Interdisziplinären Psychoanalytischen<br />

Forums (IPF) <strong>de</strong>r Universität und ETH<br />

Zürich zum Thema: Regel und Regulierung.<br />

Regeldynamik und Psychodynamik.<br />

Datum: 12./13. Oktober 2007,Ort: Zürich<br />

Eintritt: Fr.200.– /Uni/ETH-Angehörige: Fr.100.– /<br />

Studieren<strong>de</strong> gratis<br />

Informationen, Programm und Anmel<strong>de</strong>talon unter:<br />

www.ipf.uzh.ch<br />

Für weitereAuskünfte: Myrta Zielke, Philosophisches<br />

Seminar Uni Zürich, philsem@philos.uzh.<br />

ch, Tel: 044 634 45 31<br />

Selbsterfahrung, Jahreskurs<br />

Ziel: Aus bio-psychosozialer Perspektive seine Biografie<br />

verstehen und Begrenzungen überwin<strong>de</strong>n.<br />

Leitung: Angela Osborn, Fachpsychologin für Psychotherapie<br />

FSP<br />

Ort: Scheibenstrasse 3inThun<br />

Kosten: Fr.3000.– für 10 Tage à5x90Minuten<br />

(Teilzahlung möglich)<br />

Beginn: 13. Oktober 2007, dann je<strong>de</strong>n 2.Samstag<br />

im Monat<br />

Info: 078 805 22 22<br />

Hypnose Ericksonienne<br />

Date: 13/14 oct., Lieu: Locarno<br />

Informations: divenire.ch, Istituto di Formazione in<br />

Comunicazione eterapie Psicocorporee IFCP,Piazzetta<br />

<strong>de</strong>i Riformati 1,6600 Locarno,tel.091 751 11 20,<br />

contatto@divenire.ch, www.divenire.ch<br />

Activités et supports créatifs, ludiques ou<br />

perceptifs pour faciliter les processus dans la<br />

psychothérapie, le développement personnel ou<br />

le travail en groupe<br />

Animation: Philippe Dafflon, formateur SPCP<br />

Date: 18 au 20 octobre 2007<br />

Lieu: Suisse Roman<strong>de</strong><br />

Informations: Société Suisse pour l’Approche<br />

et la Psychothérapie centrées sur la Personne<br />

SPCP,Josefstrasse 79, 8005 Zurich,<br />

tél. 044 271 71 70, fax 044 272 72 71,<br />

www.sggt-spcp.ch, info@sggt-spcp.ch<br />

Weiterbildung in Schematherapie 2007/2008<br />

nach J. Young<br />

Workshop «Schematherapeutische Interventionen»<br />

(Rollenspiele zur Einübung)<br />

Dozent: lic.phil. Lukas Nissen, Basel<br />

Datum: Fr 19.10.07, Sa 20.10.07, 09.30–16.45 h<br />

Ort: UPK, Psychiatrische Klinik, Basel<br />

Zielgruppe: Psychologen und Ärzte<br />

Rückfragen /Anmeldung /Programmheft:<br />

E-Mail: jacqueline.kocher@upkbs.ch<br />

«Wie beeinflussen Lebenseinstellungen<br />

Befindlichkeiten und Therapieverlauf?»<br />

Öffentliche IKP Fachtagung<br />

Hochkarätige Fachpersonen wie Prof. Dr.Helmut<br />

Bachmaier von <strong>de</strong>r Universität Konstanz berichten,<br />

wie Lebenseinstellungen Gesundungsprozesse<br />

in Psychotherapie und Beratung prägen. Die<br />

Fachtagung beleuchtet das Thema im biografischen<br />

Wan<strong>de</strong>l, im Zusammenhang mit I<strong>de</strong>ntität, Burnout,<br />

traumatischen Ereignissen. Zusätzlich zu mehr Fachwissen<br />

haben Sie Gelegenheit, Ihr eigenes Leben<br />

und Ihre Karriere mit neuen Augen anzusehen.<br />

Datum: Samstag, 20. Oktober 2007, von 9.00–17.30<br />

Uhr.Anschl. Buffet und Überraschungsprogramm.<br />

Ort: Paulus-Aka<strong>de</strong>mie Zürich, Carl Spitteler-Strasse<br />

38, 8053 Zürich.<br />

Kosten: CHF 290.– inkl. Mittagessen und Abendprogramm.<br />

WeitereInformationen und Anmeldung:<br />

Ausbildungsinstitut für Ganzheitliche Therapien IKP,<br />

Kanzleistrasse 17, 8004 Zürich. Telefon: 044 242 29<br />

30, Fax044 242 72 52, E-Mail: info@ikp-therapien.<br />

com, www.ikp-therapien.com<br />

Succès et I<strong>de</strong>ntité<br />

Date: 20/21 oct. 2007, Lieu: Locarno<br />

Informations: divenire.ch, Istituto di Formazione in<br />

Comunicazione eterapie Psicocorporee IFCP,Piazzetta<br />

<strong>de</strong>i Riformati 1,6600 Locarno,tel.091 751 11 20,<br />

contatto@divenire.ch, www.divenire.ch<br />

Grundkurs für EinsteigerInnen<br />

in das Arbeitsfeld Drogenhilfe<br />

Datum: 22./23. und 27. Oktober 2007<br />

Ort: Zürich<br />

Basiswissen zu unterschiedlichen Themen im<br />

Zusammenhang mit Drogen, Abhängigkeit und<br />

Suchtbehandlung. Rollenspiele zu Interventionsmöglichkeiten.<br />

Aktiver Austausch mit <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren KursteilnehmerInnen<br />

und bessere Vernetzung zwischen<br />

<strong>de</strong>n Institutionen.<br />

Information: www.isgf.ch o<strong>de</strong>r Tel. 044 448 11 60<br />

Hypnose Ericksonienne –<br />

avec Stephen Gilligan (USA)<br />

Date: du 24 au 27 oct. 2007, Lieu: Locarno<br />

Informations: divenire.ch, Istituto di Formazione in<br />

Comunicazione eterapie Psicocorporee IFCP,Piazzetta<br />

<strong>de</strong>i Riformati 1,6600 Locarno,tel.091 751 11 20,<br />

contatto@divenire.ch, www.divenire.ch<br />

Ich bin Stimme –bin ich?<br />

Stimme entstehen lassen -<strong>ent<strong>de</strong>cken</strong>, erfahren,<br />

entwickeln, -michauf sie einlassen, um <strong>de</strong>r<br />

Persönlichkeit Ausdruckzugeben und zum Du<br />

Beziehung zu schaffen.<br />

Ort: 8700 Küsnacht, Datum: Do-Abend ab 25. Okt.<br />

Infos unverbindlich bei Brigit Spörndli, Gesangspädagogin<br />

SMPV,E-mail: stimmich@bluewin.ch<br />

59<br />

AGENDA |PSYCHOSCOPE 8-9/2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!