09.11.2012 Aufrufe

Psychologie-Arbeitsmarkt Berufsfelder entdecken Marché de l ...

Psychologie-Arbeitsmarkt Berufsfelder entdecken Marché de l ...

Psychologie-Arbeitsmarkt Berufsfelder entdecken Marché de l ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

agenda<br />

Tagung Das Lebensflussmo<strong>de</strong>ll<br />

Mit kleinen Kin<strong>de</strong>rn, wortkargen Vätern, hochmotivierten<br />

Mütternund Null-Bock-Jugendlichen<br />

arbeiten<br />

Leitung: Peter Nemetschek<br />

Termine: 29.11.–1.12.2007<br />

Ort: Zürich<br />

Anmeldung,Informationen, Programme:<br />

IEF Institut für systemische Entwicklung und<br />

Fortbildung, Hofackerstr.44, 8032 Zürich<br />

Tel. 044/362 84 84, Fax044/362 84 81<br />

E-Mail: ief@ief-zh.ch, www.ief-zh.ch<br />

Dezember/décembre 2007<br />

Therapieseminar I<br />

Leitung: Burkhard Peter,Dr. phil. (M.E.G. München)<br />

Daten: Donnerstag6.bis Sonntag9.12.2007<br />

Kursort: Villa Carlotta, Toblerstr.69, 8044 Zürich<br />

Kosten: CHF 800.– /960.– (s. Anmel<strong>de</strong>bedingungen:)<br />

Kursinhalt: Anhand von Übungen und Demonstrationen<br />

wer<strong>de</strong>n die Erfahrungen mit Tranceinduktionen<br />

vertieft. Weitere Themen <strong>de</strong>s Workshops sind Utilisation,<br />

Arbeit mit Wi<strong>de</strong>rstand und Selbsthypnose.<br />

Anmel<strong>de</strong>bedingungen: Grundkurse Iund II o<strong>de</strong>r<br />

gleichwertige Vorerfahrung<br />

Anmel<strong>de</strong>frist: 10.11.2007.<br />

Organisation/Information: Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Die Teilnehmen<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Reihenfolge<br />

<strong>de</strong>r Anmeldungen aufgenommen. Absolvieren<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r ganzen ghyps-Ausbildung wer<strong>de</strong>n vorgezogen.<br />

Dr.Peter Hain, Plattenstr.44, 8032 Zürich, peter.<br />

hain@bluewin.ch<br />

Achtsamkeit für psychotherapeutisch Tätige:<br />

Wahrnehmungsschulung und Spiritualität<br />

Datum: 7. Dezember mittags bis 9. Dezember<br />

mittags<br />

Ort: Haus Ruthishauser,Mattwil<br />

Leitung und Anmeldung: Monika Schäppi, Fachpsychologin<br />

für Psychotherapie FSP,Lessingstrasse 19,<br />

8002 Zürich, Telefon 044 281 32 82, mail: monika.<br />

schaeppi@psychologie.ch<br />

Januar/janvier 2008<br />

Grundausbildung Mediation<br />

Datum/Ort: Jan. 08 –Jun. 08, in Konstanz<br />

Aufbau- und Spezialisierungskurse Familien- und<br />

Wirtschaftsmediation ab Okt. 2008<br />

Anerkannt durch BAFM, BM (D) /SDM –FSM, SAV<br />

(CH)<br />

Leitung: Dr.Elke Müller,Dr. Hansjörg Schwartz,<br />

Tilman Metzger u.a.<br />

Info: Konstanzer Schule für Mediation, Anerkanntes<br />

Ausbildungsinstitut durch BAFM, BM, (D), SDM-FSM,<br />

SAV(CH), Marktstätte 15, D-78462 Konstanz, Tel:<br />

+49(0)7531/819430, info@ksfm.<strong>de</strong>, www.ksfm.<strong>de</strong><br />

Winterkurs Mediation im Berner Oberland<br />

Grundausbildung kompakt in 2Kurswochen in<br />

BeatenbergimBerner Oberland<br />

Datum: 07.01.–13.01. und 18.02.–24.02.2008<br />

Aufbau- und Spezialisierungskurse Familien- und<br />

Wirtschaftsmediation ab Okt. 2008. Anerkannt durch<br />

BAFM, BM (D) /SDM –FSM, SAV(CH)<br />

Leitung: Dr.Elke Müller,Dr. Hansjörg Schwartz,<br />

Tilman Metzger u.a.<br />

Info: Konstanzer Schule für Mediation, Anerkanntes<br />

Ausbildungsinstitut durch BAFM, BM, (D), SDM-FSM,<br />

SAV(CH), Marktstätte 15, D-78462 Konstanz, Tel:<br />

+49(0)7531/819430, info@ksfm.<strong>de</strong>, www.ksfm.<strong>de</strong><br />

Tagung Meet the Team! Neue praxisorientierte<br />

Wege <strong>de</strong>r Teamentwicklung<br />

Leitung: Sonja Radatz<br />

Termine: 21.1.–22.1.2008<br />

Ort: Zürich<br />

Anmeldung,Informationen, Programme:<br />

IEF Institut für systemische Entwicklung und<br />

Fortbildung, Hofackerstr.44, 8032 Zürich<br />

Tel. 044/362 84 84, Fax044/362 84 81<br />

E-Mail: ief@ief-zh.ch, www.ief-zh.ch<br />

Eye Movement Desensitization and Reprocessing<br />

(EMDR)<br />

Formation <strong>de</strong> base –EMDR Niveau 1<br />

Cours: La première <strong>de</strong>s <strong>de</strong>ux parties <strong>de</strong> cette<br />

formation, qui s’adresse aux spécialistes en psychothérapie,<br />

comprend la théorie et l’apprentissage par<br />

jeux <strong>de</strong> rôles. Après l’application dans la pratique,<br />

une journée ultérieure est consacrée aux questions<br />

pratiques et aux problèmes.<br />

Date: 24, 25 et 26 janvier et 1 er mars 2008<br />

Lieu: Fribourg<br />

Formateur: Ludwig Cornil, psychothérapeute <strong>de</strong><br />

Bruxelles, formateur EMDR reconnu par EMDR<br />

Europe<br />

et l’EMDR-Institute <strong>de</strong> Palo Alto<br />

Informations et inscription: Thomas Renz,<br />

psychologue, spéc. en psychothérapie FSP,rue<br />

<strong>de</strong>s Pilettes 1, 1700 Fribourg, fax 026 341 70 84,<br />

E-mail: thomas.renz@psychologie.ch<br />

Web: www.emdr-institut.ch, www.emdr-ch.org<br />

Washilft mir in <strong>de</strong>r Krise?<br />

Leitung: Dr.med. Helke Bruchhaus Steinert,<br />

Dr.med. Sebastian Haas<br />

Datum: 31.01.–02.02.2008<br />

Infos: Institut für Ökologisch-systemische Therapie,<br />

Klosbachstr.123, 8032 Zürich, Tel. 044 252 32 42,<br />

www.psychotherapieausbildung.ch<br />

Februar/février 2008<br />

Zusatzausbildung ghyps 2008-2009 <strong>de</strong>utsch<br />

Grundkurse Iund II<br />

Leitung: lic. phil. Markus Haener und lic. phil. Gunna<br />

Mahler-Görges, Fachpsychologen für Psychotherapie<br />

und für Kin<strong>de</strong>r-und Jugendpsychologie FSP<br />

Daten: 8.–9. Februar und 14.–15. März 2008<br />

Kursort: Basel<br />

Kosten: CHF 800.– für bei<strong>de</strong> Kurse<br />

Kursinhalt: Die Kurse dienen zum Kennenlernen<br />

hypnotherapeutischer Metho<strong>de</strong>n. Sie vermitteln<br />

grundlegen<strong>de</strong> Kenntnisse über Tranceinduktionen,<br />

die Suggestivität <strong>de</strong>r Sprache, Umgang mit<br />

Wi<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong>n, die Geschichte, sowie verschie<strong>de</strong>ne<br />

Theorien <strong>de</strong>r Hypnose. Die Kurse bauen auf einan<strong>de</strong>r<br />

auf und können nicht einzeln besucht wer<strong>de</strong>n.<br />

Organisation/Information: Markus Haener,Familienund<br />

Erziehungsberatung, Postfach 114, 4005 Basel,<br />

markus.haener@fabe.ch<br />

Familienstellen<br />

Leitung: Lic. phil. Ruth Allamand<br />

Datum: 21.–23. 02.2008<br />

Infos: Institut für Ökologisch-systemische Therapie,<br />

Klosbachstr.123, 8032 Zürich, Tel. 044 252 32 42,<br />

www.psychotherapieausbildung.ch<br />

Weiterbildung in Schematherapie 2007/2008<br />

nach J. Young<br />

Workshop «Double-Focus-Schema-Therapie<br />

(DFST)» (Schematherapie in <strong>de</strong>r Behandlung von<br />

Abhängigkeitserkrankungen)<br />

Dozent: Dr.med. Eckhard Roediger,Frankfurt, DE<br />

Datum: Fr 22.02.08, Sa 23.02.08, 09.30–16.45 h<br />

Ort: UPK, Psychiatrische Klinik, Basel<br />

Zielgruppe: Psychologen und Ärzte<br />

Rückfragen /Anmeldung /Programmheft: E-Mail:<br />

jacqueline.kocher@upkbs.ch<br />

März/mars 2008<br />

Fortbildung Systemisches Elterncoaching<br />

Innovative Konzepte nachHaim Omer,<br />

Maria Aarts u.a.<br />

Fortbildung für Fachleute, welche Eltern in<br />

Erziehungs- und Konfliktsituationen beraten und<br />

unterstützen.<br />

Leitung: Cristina Diday-Baumann, Cristina Marty-<br />

Spirig<br />

Daten: März –Dezember 2008 (13 Seminartage)<br />

Ort: Zürich<br />

Zielgruppe: Fachleute, die Eltern in Erziehungs- und<br />

Konfliktsituationen beraten und unterstützen.<br />

Anmeldung,Informationen, Programme:<br />

IEF Institut für systemische Entwicklung und<br />

Fortbildung, Hofackerstr.44, 8032 Zürich<br />

Tel. 044/362 84 84, Fax044/362 84 81<br />

E-Mail: ief@ief-zh.ch, www.ief-zh.ch<br />

Weiterbildung Systemische Mediation<br />

Vertiefung Familie,Schule,Wirtschaft,<br />

soziales Nahumfeld: Beginn November 2007<br />

Grundausbildung Mediative Basiskompetenzen:<br />

Beginn März 2008<br />

Anerkennung durch die einschlägigen Berufsverbän<strong>de</strong><br />

Leitung: Cristina Diday-Baumann, Urs Gloor<br />

Zielgruppe: PsychologInnen, SozialarbeiterInnen, FamilientherapeutInnen/-beraterInnen<br />

und an<strong>de</strong>rweitig<br />

beraterisch Tätige, RechtsanwältInnen, RichterInnen<br />

u.a. JuristInnen<br />

Ort: Zürich<br />

Anmeldung,Informationen, Programme:<br />

IEF Institut für systemische Entwicklung und<br />

Fortbildung, Hofackerstr.44, 8032 Zürich<br />

Tel. 044/362 84 84, Fax044/362 84 81<br />

E-Mail: ief@ief-zh.ch, www.ief-zh.ch<br />

63<br />

AGENDA |PSYCHOSCOPE 8-9/2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!