09.11.2012 Aufrufe

Psychologie-Arbeitsmarkt Berufsfelder entdecken Marché de l ...

Psychologie-Arbeitsmarkt Berufsfelder entdecken Marché de l ...

Psychologie-Arbeitsmarkt Berufsfelder entdecken Marché de l ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

agenda<br />

Mai/mai 2008<br />

Lösungsorientiertes Coaching II<br />

Leitung: Michael Dahm &Team<br />

Preis: CHF 7’850.–, Datum: ab 08.–10.05.08<br />

Information: wilob,Hendschikerstr.5,<br />

5600 Lenzburg, Tel. 062 892 90 79,<br />

E-Mail: wilob@solnet.ch, www.wilob.ch<br />

Ohnmächtige Eltern stärken<br />

Datum: 20./21.05.2008, Ort: Meilen<br />

Leitung: Rochelle Allebes, Karin Gerber<br />

Information und Anmeldung:<br />

Ausbildungsinstitut für systemische Therapie<br />

und Beratung, Dorfstrasse 78, 8706 Meilen,<br />

Tel. 044 923 03 20, mail@ausbildungsinstitut.ch,<br />

www.ausbildungsinstitut.ch<br />

Zwangsstörungen<br />

Leitung: Dr.phil. Barbara Meier,<br />

Dr.phil. Hansruedi Ambühl<br />

Datum: 22.–24. 05.2008<br />

Information:<br />

Institut für Ökologisch-systemische Therapie<br />

Klosbachstr.123, 8032 Zürich, Tel. 044 252 32 42<br />

www.psychotherapieausbildung.ch<br />

Weiterbildung in Schematherapie 2007/2008<br />

nach J. Young<br />

Workshop «Selbsterfahrung» (Eigene Schemata)<br />

Dozentin: Dipl.-Psych. Karen Eickhoff,<br />

Dipl.-Psych. Gaby Winkelmann ,Freiburg, DE<br />

Datum: Fr 23.05.08, Sa 24.05.08, 09.30–16.45 h<br />

Ort: UPK, Psychiatrische Klinik, Basel<br />

Zielgruppe: Psychologen und Ärzte<br />

Rückfragen /Anmeldung /Programmheft:<br />

E-Mail: jacqueline.kocher@upkbs.ch<br />

Seminar Mit Jugendlichen re<strong>de</strong>n<br />

Therapeutische Beziehungsgestaltung<br />

im Jugendalter<br />

Leitung: Jürg Bättig<br />

Termine: 30.5.–31.5.2008<br />

Ort: Zürich<br />

Anmeldung,Informationen, Programme:<br />

IEF Institut für systemische Entwicklung und<br />

Fortbildung, Hofackerstr.44, 8032 Zürich<br />

Tel. 044/362 84 84, Fax044/362 84 81<br />

E-Mail: ief@ief-zh.ch, www.ief-zh.ch<br />

Juni/juin 2008<br />

Erlebenswelten von Kin<strong>de</strong>rn in<br />

Trennung und Scheidung<br />

Datum: 02./03.06.2008<br />

Ort: Meilen<br />

Leitung: Miriam Rosenthal-Rabner<br />

Information und Anmeldung:<br />

Ausbildungsinstitut für systemische Therapie<br />

und Beratung, Dorfstrasse 78, 8706 Meilen,<br />

Tel. 044 923 03 20, mail@ausbildungsinstitut.ch,<br />

www.ausbildungsinstitut.ch<br />

WasBeraterInnen über psychische Krankheiten<br />

wissen sollten<br />

Datum: 16./17.06.2008<br />

Ort: Meilen<br />

Leitung: Ulrike Borst<br />

Information und Anmeldung: Ausbildungsinstitut für<br />

systemische Therapie und Beratung, Dorfstrasse 78,<br />

8706 Meilen, Tel. 044 923 03 20, mail@ausbildungsinstitut.ch,<br />

www.ausbildungsinstitut.ch<br />

Seminar Angeordnete Mediation –Mediation im<br />

«Zwangskontext»<br />

Leitung: Heiner Krabbe<br />

Termine: 16.6.–17.6.2008, Ort: Zürich<br />

Anmeldung,Informationen, Programme:<br />

IEF Institut für systemische Entwicklung<br />

und Fortbildung, Hofackerstr.44, 8032 Zürich<br />

Tel. 044/362 84 84, Fax044/362 84 81<br />

E-Mail: ief@ief-zh.ch, www.ief-zh.ch<br />

Weiterbildung in Schematherapie 2007/2008<br />

nach J. Young<br />

Workshop «Schema Therapyfor Cluster-C Personality<br />

Disor<strong>de</strong>rs»<br />

Dozentin: Prof. Dr.Arnoud Arntz, Maastricht, NL<br />

Datum: Fr 20.06.2008, Sa 21.06.2008, 9.30–16.45h<br />

Ort: UPK, Psychiatrische Klinik, Basel<br />

Zielgruppe: Psychologen und Ärzte<br />

Rückfragen /Anmeldung /Programmheft:<br />

E-Mail: jacqueline.kocher@upkbs.ch<br />

Seminar Den Tiger reiten<br />

Über Paradoxien und Dilemmata im Management<br />

Leitung: Claus D. Eck<br />

Termin: 30.6.2008<br />

Ort: Zürich<br />

Anmeldung,Informationen, Programme:<br />

IEF Institut für systemische Entwicklung und<br />

Fortbildung, Hofackerstr.44, 8032 Zürich<br />

Tel. 044/362 84 84, Fax044/362 84 81<br />

E-Mail: ief@ief-zh.ch, www.ief-zh.ch<br />

Juli/juillet 2007<br />

Lösungsorientierte Sexualtherapie<br />

Leitung: Prof. Dr.Ulrich Clement<br />

Preis: CHF 2‘500.–<br />

Datum: ab 17.–19.07.08<br />

Information: wilob,Hendschikerstr.5,<br />

5600 Lenzburg, Tel. 062 892 90 79,<br />

E-Mail: wilob@solnet.ch, www.wilob.ch<br />

August/août 2008<br />

4-jährige berufsbegleiten<strong>de</strong> Weiterbildung<br />

Systemisch-lösungsorientierte Therapie &Beratung<br />

Leitung: Dr.Daniel Mentha &Thomas Estermann<br />

Datum: ab 18.08.08<br />

Preis: CHF 2‘870.– pro Sem.<br />

FSP-anerkannt!<br />

Information: wilob,Hendschikerstr.5<br />

5600 Lenzburg, Tel. 062 892 90 79<br />

E-Mail: wilob@solnet.ch, www.wilob.ch<br />

September/septembre 2008<br />

TAGUNG «Liebe und Gewalt»<br />

Datum: 5./6. September 2008<br />

Ort: Zürich, Hochschule für Heilpädagogik (City Bernina)<br />

Leitung: Team Ausbildungsinstitut und Gäste<br />

v. Ausbildungsinstitut für systemische Therapie und<br />

Beratung, Dorfstrasse 78, 8706 Meilen, Tel. 044<br />

923 03 20, mail@ausbildungsinstitut.ch, www.<br />

ausbildungsinstitut.ch<br />

Tagung Entwicklung unterstützen –Unterstützung<br />

entwickeln<br />

Systemisches Lerncoaching nach<strong>de</strong>r Marte-Meo-<br />

Metho<strong>de</strong><br />

Leitung: Josje Aarts<br />

Termine: 12.9.–13.9.2008, Ort: Zürich<br />

Anmeldung,Informationen, Programme:<br />

IEF Institut für systemische Entwicklung<br />

und Fortbildung, Hofackerstr.44, 8032 Zürich<br />

Tel. 044/362 84 84, Fax044/362 84 81<br />

E-Mail: ief@ief-zh.ch, www.ief-zh.ch<br />

ab Herbst/dès automne 2008<br />

Weiterbildung in Systemischer Therapie und<br />

Beratung<br />

Mit modularen Weiterbildungsmöglichkeiten in Mediation,<br />

Coaching,Supervision, Teamentwicklung<br />

Anerkennung durch die einschlägigen Berufsverbän<strong>de</strong><br />

Leitung: Christina Marty-Spirig<br />

Beginn: Herbst 2008<br />

Zielgruppe: PsychologInnen, ÄrztInnen, SozialarbeiterInnen,<br />

SozialpädagogInnen u.a. Berufsgruppen mit<br />

vergleichbarer Vorbildung<br />

Anmeldung,Informationen, Programme: IEF Institut<br />

für systemische Entwicklung und Fortbildung, Hofackerstr.44,<br />

8032 Zürich, Tel. 044/362 84 84, Fax<br />

044/362 84 81, E-Mail: ief@ief-zh.ch, www.ief-zh.ch<br />

Tagung: Beratung ist mehr als kleine Therapie!<br />

Systemische Beratung als kontinuierliches Ritual<br />

<strong>de</strong>r wirksamen Selbsthilfe<br />

Leitung: Gunther Schmidt<br />

Termine: 20.10.–21.10.2008, Ort: Zürich<br />

Anmeldung,Informationen, Programme: IEF Institut<br />

für systemische Entwicklung und Fortbildung, Hofackerstr.44,<br />

8032 Zürich, Tel. 044/362 84 84, Fax<br />

044/362 84 81, E-Mail: ief@ief-zh.ch, www.ief-zh.ch<br />

Preise/Tarifs<br />

Grundtarif pro Eintrag: CHF 30.–.<br />

Im Grundtarif enthalten sind 250 Zeichen inklusive<br />

Zwischenräume.Jeweitereangefangene<br />

10 Zeichen erhöht sich<strong>de</strong>r Preis um CHF 1.–.<br />

Tarif <strong>de</strong> base par annonce: CHF 30.–.<br />

Le tarif <strong>de</strong> base concerne les textes <strong>de</strong> 250 caractères,<br />

espaces compris. Le prix <strong>de</strong> base seraaugmenté<br />

<strong>de</strong> CHF 1.– pour chaque groupe supplémentaire<strong>de</strong>10caractères<br />

utilisé entièrement ou non.<br />

Informationen /Informations:<br />

www.psychologie.ch<br />

agenda@psychoscope.ch<br />

65<br />

AGENDA |PSYCHOSCOPE 8-9/2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!