05.01.2015 Aufrufe

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108<br />

Eric Carle<br />

„Komm, fang den Ball“<br />

Gerstenberg 1999<br />

Kleine Pappausgabe<br />

ISBN:<br />

978-3-8067-4278-7<br />

D: 8,80 €, A: 9,10 €<br />

16,00 sFr<br />

Ab 2 Jahre<br />

Mit diesem Spiel-Bilder-Buch können schon ganz kleine Kinder spielend<br />

ihre Geschicklichkeit testen. Einige Tiere – Seehund, Elefant, Hirsch, Bär,<br />

Klapperstorch, Schlange, Löwe, Krokodil, Giraffe und Känguru – bilden mit<br />

ihren Körpern große Kreise, durch die ein Pappball gezogen wird. <strong>Die</strong>se<br />

verschiedenen Bewegungsübungen können dann Väter mit ihren Kindern<br />

und einem echten Stoffball ausprobieren. Mal ist der Vater das „Tier“, mal<br />

das Kind. Ein animierendes Bilderbuch, das einlädt, sofort mit dem Kind<br />

die Übungen nachzumachen. An diesem raffinierten Aktionsbuch werden<br />

sportliche Kinder und Eltern ihre Freude haben.<br />

CMS<br />

Mehr Zeit für Kinder und<br />

Barmer Ersatzkasse<br />

„Familien<br />

in Bewegung“<br />

ISBN:<br />

978-3-614-53336-2<br />

5,00 € plus Versand<br />

erhältlich beim Verein<br />

Mehr Zeit für Kinder e.V.<br />

Fellnerstraße 12<br />

60322 Frankfurt / Main<br />

Tel.: 069 / 15 68 96-0<br />

Fax: 069 / 15 68 96-10<br />

E-Mail: info@mzfk.de<br />

www.mzfk.de<br />

Für Familien mit Kindern<br />

ab 2<br />

<strong>Die</strong>ses Buch liefert Tipps und Informationen, wie sich Erwachsene und<br />

Kinder mit viel Spaß gemeinsam bewegen können. Das Autorenteam aus<br />

Sportlehrern, Pädagogen und Bewegungsfachleuten hat ein vielseitiges<br />

Angebot für Kinder ab 2 und ihre Begleitung zusammengestellt: Spiele im<br />

Wasser, in der Wohnung oder im Wald, Übungen für die Sinne, die Füße<br />

und den Rücken, Lieder und Geschichten, zu denen man sich bewegen<br />

kann und vieles mehr. Wichtige Hintergrundinformationen runden die 128<br />

Seiten ab, alle bunt illustriert sind. Erfreulicherweise tauchen bei den Bildern<br />

viele Väter und Großväter auf, der Text ist geschlechtsneutral geschrieben<br />

und wendet sich an „Eltern“ oder „Familienmitglieder“.<br />

Also <strong>Papa</strong>s: „Lesen, mit den Kinder gucken und dann bewegen; auf die<br />

Plätze, fertig, los.“<br />

CMS<br />

Themen: „Entwicklung“, „Sport“, „Bewegung“, „Spiele“<br />

Siehe auch: „Du schaffst das! - Tipps und Anregungen für Eltern, wie<br />

Kinder das Leben meistern“ in vorherigen Kapitel<br />

Eric Carle<br />

„Von Kopf bis Fuß“<br />

Gerstenberg 1997<br />

kleine Pappausgabe:<br />

ISBN:<br />

978-3-8067-4923-6<br />

D: 8,80 €<br />

A: 9,10 €<br />

16,00 sFr<br />

Ab 2 Jahre<br />

Gisela Mühlenberg<br />

„Kritzeln – Schnipseln<br />

– Klecksen“<br />

Ökotopia<br />

ISBN:<br />

978-3-925169-96-0<br />

D: 17,90 €<br />

A: 18,40 €<br />

30,70 sFr<br />

<strong>Die</strong>ses Gynmastik-Bilderbuch stellt Bewegungen vor, die Tiere vormachen<br />

und Kinder mit ihren <strong>Papa</strong>s nachmachen können. Beispielsweise<br />

sagt eines: „Ich bin ein Pinguin und drehe meinen Kopf. Kannst du das<br />

auch“ Auf den folgenden Seiten laden dann verschiedene Tiere zu kleinen<br />

und großen Verrenkungen ein und fordern auf, alles selbst auszuprobieren.<br />

<strong>Die</strong> unverwechselbaren Bilder von Eric Carle wurden aus zerschnittenem<br />

Schmuckpapier zusammengeklebt. Ein animierendes Buch, das zum Ende<br />

der Vorlese-Kuschel-Phase zum gemeinsamen Bewegen einlädt.<br />

Größere Kinder können vielleicht selber aus zerrissenem Papier solche<br />

Tiercollagen kleben.<br />

CMS<br />

Erste Erfahrungen mit Farbe, Schere und Papier und lustigen Ideen zum<br />

Basteln mit Kindern ab 2 Jahren in Spielgruppen, Kindergärten und zu<br />

Hause. <strong>Die</strong>ses Buch schickt alle Väter und Mütter mit Kindern im Alter von<br />

zwei bis acht auf eine Entdeckungsreise, auf der die Kinder ihre ersten<br />

spannenden Erfahrungen mit Bunt- und Wachsmalstiften, mit Fingerfarben,<br />

Wasserfarben und verschiedenen Knetmassen machen. <strong>Die</strong> Autorin hat ihre<br />

Erfahrungen als Diplom-Pädagogin und Fachbereichsleiterin für den Eltern-Kind-Bereich<br />

in diesem animierenden Praxisbuch zusammengefasst.<br />

Für sie ist die erste Materialerfahrung der Kinder wichtiger als das Ergebnis;<br />

der kreative Umgang mit Farben und Papier wichtiger als formvollendete<br />

Bilder und Bastelprodukte. Wertvoll machen dieses Buch die einleitenden<br />

Texte, die manche „Ermahnung“ an zu übereifrige Erwachsene<br />

enthalten. <strong>Die</strong> klar strukturierten Arbeitsanleitungen sind wunderbar illustriert<br />

von Susanne Szesny, die keine Hochglanz-Studio-Erwachsenen-<br />

Produkte abbildet, sondern Kinder und ihre Exponate zeichnet, so wie es<br />

zu Hause oder in der Eltern-Kind-Gruppe zugeht. Ein gut strukturiertes Register<br />

erleichtert die Suche nach kindgerechten Angeboten für eine bestimmte<br />

Altersstufe. Etwa die Hälfte der Vorschläge sind für Kinder, die<br />

noch nicht in den Kindergarten gehen, geeignet.<br />

CMS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!