05.01.2015 Aufrufe

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

Adelheid Dahimène,<br />

Heide Stöllinger<br />

„Das Froschl“<br />

Residenz Verlag<br />

ISBN: 978-3-7017-2003-3<br />

D und A: 14,90 €<br />

26,80 sFr<br />

Ab 3 Jahre<br />

Leseprobe zum Üben:<br />

Unten lehnt sich das<br />

Froschgespann auf einem<br />

Seerosenblatt bequem<br />

zurück und der<br />

Froschmann beginnt<br />

Mit tiefer Stimme<br />

Den Gesang:<br />

„Quakaqua, Quakaqua,<br />

Quakaqua, Quakaqua.“<br />

Er rempelt das Froschl<br />

an, damit es mitsingt.<br />

„Quoquiquek,<br />

Quarkaquack,<br />

Quäquäquumm.“<br />

„Etwas lauter und<br />

richtiger bitte“, sagt<br />

der Froschmann.<br />

Das Froschl hat Glück: Sein Vater ist ein geduldiger und einfallsreicher<br />

Lehrmeister: Erste Lektion, die der Frosch-<strong>Papa</strong> seinem jüngsten Sohn erteilt,<br />

ist natürlich der formvollendete Sprung. Der Vater gibt eine Meisterleistung<br />

in perfekter Körperhaltung vor, doch dem Froschl schlottern die<br />

Knie und es fürchtet sich vor dem Absprung. Erst als hinter seinem Rücken<br />

eine Furcht erregende Ratte auftaucht, setzt es zum Sprung an – durchaus<br />

beachtliche Haltung, nur die Landung bedarf noch einiger Übung. Ebenso<br />

beim Fliegenfangen: Bis die Zunge sich zielsicher und treffgenau auf das<br />

Objekt der Begierde zu bewegt, muss so ein Froschl ein paar Mal leer<br />

ausgehen. Zu diesem köstlichen Vater-Sohn-Bilderbuch schrieben zwei<br />

Leser lobende Kundenrezensionen. Winfried Stanzick, genannt „Hasenpupspapa“<br />

aus Ober-Ramstadt: „Ein ideales Geschenk von Vätern für ihre<br />

Söhne als Beginn oder Fortsetzung ihrer eigenen, individuell gestalteten<br />

Lehrstunden: Vorlesen, Stöcke sammeln, auf Bäume klettern, Fußball spielen,<br />

Kuscheln ... die <strong>Liste</strong> ist lang. Und ein echter Vater für unsere Söhne<br />

absolut lebensnotwendig.“ Zu den Bildern schreibt Detlef Rüsch aus Freising:<br />

„Bei den Zeichnungen sind insbesondere die zeitlupenartigen, sehr<br />

ausdifferenzierten Bilder hervorzuheben, denn der Illustratorin ist es gelungen,<br />

sowohl Mimik als auch Gestik gut im Detail darzustellen. ... <strong>Die</strong> Panoramabilder<br />

stechen durch eine schöne und abwechlungsreiche Landschaftsdarstellung<br />

hervor. <strong>Die</strong>ses Buch eignet sich hervorragend zur Auffrischung<br />

der Vater-Sohn-Beziehung und eignet sich insbesondere für das<br />

Kindergartenalter. Hier wird vor allem das facettenreiche Lautmalen eine<br />

wahre Freude beim Vorlesen und Nachsprechen sein.“<br />

Ja, liebe Mit-Väter, dann übt mal schön und verschluckt euch nicht vor<br />

Lachen, wenn Ihr diese Buch vorlest. <strong>Die</strong>se „allerliebste Geschichte für die<br />

ganz Kleinen über Vertrauen, Mut, Angst und das Glück zu leben“ – so eine<br />

weitere Kinderbuchrezensentin und Büchereimitarbeiterin, ist ein Riesenspaß<br />

für Groß und Klein.<br />

Wolf Schröder,<br />

Thomas Matuszek<br />

„Der kleine Biber<br />

und sein <strong>Papa</strong> – <strong>Die</strong><br />

Rettung der Biber“<br />

Baumhaus Verlag<br />

ISBN:<br />

978-3-8339-0479-0<br />

D: 12,90 €<br />

A: 13.30 €<br />

23,80 sFr<br />

ab 4 Jahre<br />

Der kleine Biber und sein <strong>Papa</strong> sind ein unzertrennliches Paar. Gemeinsam<br />

bestehen sie ein aufregendes Abenteuer. Sie retten die anderen Biber,<br />

die für eine Streichholzfabrik arbeiten müssen. Auch wenn der kleine<br />

Biber dabei manchmal Dinge im Alleingang macht, lässt <strong>Papa</strong> Biber ihn nie<br />

im Stich. Der Vater ist der Chef von allen Bibern, denn er ist der Dammbaumeister.<br />

Meisterdammbaukunst ist seine Leidenschaft und er hofft,<br />

dass der kleine Biber auch Dammbaumeister werden will, dann wird er<br />

noch viel von seinem <strong>Papa</strong> lernen.<br />

Zunächst aber einmal können die Leserinnen und Leser dieser Vater-<br />

Sohn-Geschichte einiges über das Leben der Biber und den Bau von<br />

Dämmen lernen. Und im Sommer mit dem eigenen <strong>Papa</strong> eine Exkursion<br />

unternehmen, denn zukünftige Wissenschaftler zelten jetzt schon in der<br />

Nähe von Biberburgdämmen. Und auf dem Forschungstrip wird abends im<br />

Zelt dieses Buch vorgelesen. Doch Vorsicht – der Autor hat da einige<br />

sprachliche Fallen hinein geschrieben. Biber-Zabber-Geschichten vorlesen<br />

ist nicht ganz einfach. Wer da eher ungeübt ist, sollte sich die Begleit-CD<br />

mit den Biber-Songs kaufen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!