05.01.2015 Aufrufe

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

49<br />

Carl Norac<br />

„Mein <strong>Papa</strong> ist ein<br />

Riese“<br />

Carlsen<br />

ISBN:<br />

978-3-551-51637-4<br />

D: 14,00 €,<br />

A: 14,40 €<br />

SFr 24,90<br />

ab 2 Jahre<br />

Nele Moost,<br />

Michael Schober<br />

„Kleiner Krümel –<br />

Großer Bär – Krümel<br />

und die Gegensätze“<br />

Esslinger<br />

ISBN: 978-3-480-21939-1<br />

D: 5,90 €<br />

A: 6,10 €<br />

10,80 sFr<br />

ab 2 Jahren<br />

Weitere Ausgaben als Bilderbuch<br />

oder als Sammelband<br />

zum Vorlesen.<br />

Alison Ritchie,<br />

Alison Edgson<br />

„Ich und mein <strong>Papa</strong>“<br />

Loewe<br />

ISBN:<br />

978-3-7855-5895-9<br />

D: 12,90 €<br />

A: 13,30 €<br />

23,50 sFr<br />

ab 3 Jahren<br />

Uwe Linke und Christine<br />

Goppel<br />

„Leon fährt Zug“<br />

NordSüd<br />

ISBN:<br />

978-3-314-01477-2<br />

D: 9,80 Euro<br />

A: 10,10 €<br />

17,80 sFr<br />

Ab 3 Jahre<br />

Der junge Vater ist fünf mal so groß wie sein kleiner Sohn. Das hat viele<br />

Vorteile, so können beispielsweise die Vögel ihre Nester in <strong>Papa</strong>s Haar<br />

bauen oder die Wolken können sich auf <strong>Papa</strong>s Rücken ausruhen. Es hat<br />

aber auch Nachteile, denn beim Verstecken braucht er ganze Berge und<br />

beim Marmeln hat er viel zu große Finger. Am schönsten ist für den kleinen<br />

Sohn, wenn der <strong>Papa</strong> sagt: „Du bist bald so groß wie ich!“ und ihn in den<br />

Arm nimmt, wenn ihn der Hund anspringt. Aber am allerschönsten ist es,<br />

wenn der Riesen-<strong>Papa</strong> mit seinem Riesenherzen den Sohn in den Arm<br />

nimmt. Ein tolles Vater-Sohn-Bilderbuch aus der Sicht des kleinen Kindes<br />

und seinen Fantasien und Gefühlen. Vätern von zweijährigen Buben als<br />

Geschenk wärmsten empfohlen.<br />

CMS<br />

Personen: Vater und Sohn<br />

Themen: „Groß & Klein“, „Wachsen“, „Aktive Vaterschaft“<br />

Es könnte ein Vater und sein Sohn sein, die sich in der „Krümel-Serie“ so<br />

gut verstehen: Der kleine und der große Bär pusten Ballons auf – Krümel<br />

hat einen kleinen Ballon, der große Bär einen ganz großen. Wenn die beiden<br />

Erdbeeren essen, dann ist die Schüssel erst voll und dann – da staunt<br />

der Bär – leer. Geht Krümel in den Garten, ist er noch schön sauber, kehrt<br />

er zurück, ist er ... Na, was wohl Klar: dreckig und glücklich – jede Mutter<br />

würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, doch der abgeklärte<br />

aktiv erziehende <strong>Papa</strong>-Bär – nun ja, sein Gesicht spricht auch Bände.<br />

<strong>Die</strong>ses Pappbilderbuch vermittelt fünf Gegensätze spielend leicht. Bereits<br />

Kleinkinder werden die in verständlicher Reimform gehaltenen Verse von<br />

Nele Moost schnell erfassen. Michael Schober hat die Gegensätze optisch<br />

umgesetzt: Hier ist der große Ballon wirklich groß und dass Krümel gerne<br />

mit seinem <strong>Papa</strong> im Hellen und im Dunklen im Bett kuschelt, sieht man ihm<br />

ganz klar an.<br />

Personen: Vater und Kind<br />

Der Bärenpapa und sein kleines Bärenkind gehen auf Entdeckungsreisen<br />

in den Bergen, schwimmen im wilden Fluss und erzählen sich Geschichten,<br />

sobald die Sterne am Himmel stehen. Für das Kind ist es das allertollste,<br />

gemeinsam mit seinem <strong>Papa</strong> etwas zu unternehmen. Und auch der<br />

Bärenvater scheint viel Freude an seinem Kind zu haben. So erleben wir<br />

eine warmherzige-liebevolle Beziehung der beiden - zwischen Morgenkuss<br />

und abendlichem Kuscheln. Und lesen von dem Wunsch des Kleinen, später<br />

auch so groß und stark zu werden, wie sein <strong>Papa</strong>.<br />

<strong>Die</strong> wunderschönen Illustrationen sind durch kurze Vierzeiler ergänzt. <strong>Die</strong><br />

Übersetzerin Salah Naoura hat dabei hervorragende Arbeit geleistet, denn<br />

die Reime sind in der deutschen Übertragung wirklich gelungen. So ist dieses<br />

Bilderbuch eine echte Empfehlung für Väter mit ganz kleinen Kindern.<br />

Super, nett, toll – ein richtig großes Lob von uns.<br />

HS / CMS<br />

Personen: Vater und Kind<br />

Wenn Leon und sein <strong>Papa</strong> Zug fahren, wird ihnen nie langweilig. Denn es<br />

gibt ständig etwas Neues zu sehen! Heute besuchen sie Oma in der Stadt.<br />

Auf dem Weg dorthin fährt der Zug durch Wiesen und Wälder, über Flüsse<br />

und sogar über schneebedeckte Berge. Dabei lernen die Betrachterinnen<br />

und Betrachter auch die verschiedenen Waggons kennen: Personen- und<br />

Schlafwaggon, Güter- und Tankwagen, Kohletender oder Autowaggons.<br />

Das lange Zugbuch hat eine Vorderseite - die verschiedenen Waggons -<br />

und eine Innenseite - die Landschaft, die durchs Fenster vorbeizieht. Mit<br />

diesem Spiel-Buch-Zug werden sich vor allem Jungen gerne und lange beschäftigen.<br />

Mehr als ein Bilderbuch: ein Sachbuch, ein Aufstellbuch mit<br />

Guckfenstern, ein Papp-Leporello mit einer raffinierter Klapptechnik, die wir<br />

erst einmal üben mussten. Aber Männer und Jungs kriegen das hin. Denn<br />

wir Väter können ja Betriebsanleitungen lesen und umsetzen. Liebe Mitväter,<br />

jetzt holt noch die Eisenbahn aus dem Keller und baut dazu dieses<br />

Spielbuch als Kulisse auf. Dann wird das ein gemeinsamer Lese- und<br />

Spiele-Spaß – mal nix für Frauen, nur was für uns Buben!<br />

CMS<br />

Personen: Vater und Sohn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!