05.01.2015 Aufrufe

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

Kapitel A 3: Der Vater mit Kindergartenkindern – viertes bis sechstes Lebensjahr<br />

Bärbel Haas<br />

„Überraschung für<br />

<strong>Papa</strong>“<br />

GT-Verlag<br />

ISBN:<br />

978-3-924561-09-3<br />

D: 12,70 €<br />

A: 13,10 €<br />

23,00 sFr<br />

Mini-Pappbuch:<br />

ISBN:<br />

978-3-924561-34-5<br />

D: 5,00 €<br />

A: 5,20 €<br />

9,30 sFr<br />

Ab 3 Jahre<br />

Der Mäusevater hat Geburtstag. Am frühen Morgen, als er noch schläft,<br />

bereiten seine drei Kinder ein Geburtstagsfrühstück vor. Sie nehmen sich<br />

vor, Kaffee und Eier zu kochen sowie Hawaiitoast spezial zu machen und<br />

Brötchen selber zu backen. Nach schöner Tischdekoration dichten sie für<br />

ihren <strong>Papa</strong> noch ein paar Verse. Darüber haben sie vergessen die Küchengeräte<br />

zu überwachen. <strong>Die</strong> Küche hat sich inzwischen in ein<br />

„Schlachtfeld“ verwandelt. Der Brötchenteig wabert über den Fußboden,<br />

die Eisstückchen hängen an der Wand und die Milch ist übergekocht. Um<br />

die Überraschung für <strong>Papa</strong> doch noch gelingen zu lassen, bringen die<br />

Mäusekinder ihrem Vater die geretteten Anteile ihres vorbereiteten Mahls<br />

ans Bett und schenken ihm zusätzlich einen Gutschein für eine Stunde Küchenhilfe.<br />

Das Buch zeigt auf originelle Art, wie Überraschungen ausgehen können.<br />

Es ist liebevoll illustriert und sehr geeignet für Familien mit mehreren Kindern,<br />

aber auch für einen (alleinerziehenden) Vater zum Geburtstag. UWF<br />

Themen: „Geburtstag“, „Alleinerziehender Vater“<br />

Meir Shalev<br />

„<strong>Papa</strong> nervt“<br />

Diogenes NA 2004<br />

ISBN:<br />

978-3-257-00813-5<br />

D: 14,90 €,<br />

A: 15,40 €<br />

26,90 sFr<br />

Ab 3 Jahre<br />

<strong>Die</strong>ses tolle, witzige Buch ist liebevoll illustriert; der Text gereimt. Es erzählt<br />

von Jonathan und seinen Eltern. Jonathans Mutter ist Nachrichtensprecherin<br />

im Fernsehen, der Vater ist ein außergewöhnlicher Hausmann.<br />

Doch er neigt dazu, alltägliche Situationen nicht Jonathans Erwartungen<br />

entsprechend zu meistern. Das ist nicht nur peinlich, sondern es ist genau<br />

das, was den Jungen so unwahrscheinlich nervt.<br />

Der Titel ist nicht so ansprechend wie das Buch selbst. Ganz besonders<br />

schön ist, dass Jonathans Vater kindliche Eigenheiten aufweist, die Jonathan<br />

stören. Im Text wird spielerisch mit dem verdrehten Rollenspiel umgegangen.<br />

<strong>Die</strong>ser Sachverhalt macht den Kindern, die das Buch lesen,<br />

großen Spaß. Sehr empfehlenswert.<br />

UWF<br />

Personen: Vater und Sohn, arbeitende Mutter<br />

Themen: „Hausmann“, „Rollentausch“, „Kindergarten“<br />

Maja von Vogel und<br />

Maria Rachner<br />

„Henri Hasenpfote will<br />

nicht schlafen gehen“<br />

Esslinger<br />

ISBN:<br />

978-3-480-22085-4<br />

D: 12,90 €<br />

A: 13,30 €<br />

23,50 sFr<br />

ab 3 Jahre<br />

Nach dem Abendessen heißt es „Zeit zum Schlafengehen“, doch Henri<br />

Hasenpfote ist noch gar nicht müde. Deshalb fallen ihm all die Dinge ein,<br />

die er sonst so machen muss: sein Zimmer aufräumen, baden, Zähne putzen<br />

und vieles mehr. Alles was ihm einfällt, macht er besonders gründlich<br />

bis er endlich im Bett liegt und sein Vater ihm eine Geschichte vorlesen<br />

kann. <strong>Die</strong>ser ist mittlerweile so müde geworden, dass er dabei einschläft.<br />

In dieser lustigen Geschichte um einen liebenswerten Hasen werden sich<br />

Kinder und Erwachsene schnell wiederfinden. Auf den doppelseitigen<br />

Aquarellbildern gibt es viele kleine Details, die ein Schmunzeln auf die Lippen<br />

bringen.<br />

HS<br />

Personen: Sohn, Vater, erwähnt Mutter<br />

Themen: „Nicht-ins-Bett-gehen-Wollen“, „Einschlafrituale“<br />

Jonathan Shipton,<br />

Sally Percy<br />

„Du und ich, <strong>Papa</strong>!“<br />

Velber im OZ Verlag<br />

ISBN:<br />

978-3-933813-08-4<br />

D: 10,90 €, A: 11,30 €<br />

18,70 sFr<br />

Ab 3 Jahre<br />

Eigentlich hat Nick, ein kleines Nilpferd, alles, was man zum Glücklichsein<br />

braucht. Wenn nur sein <strong>Papa</strong> mehr Zeit für ihn hätte! Wie gern würde Nick<br />

ihm zeigen, was er schon alles kann. Wie schade, dass <strong>Papa</strong> immer so viel<br />

zu tun hat. Da beschließt Nick kurzerhand, seinen Vater einfach einzufangen.<br />

Beide landen in einer tiefen Grube, machen eine Schlammschlacht<br />

und amüsieren sich prächtig. Am nächsten Tag soll es weitergehen. Bei<br />

<strong>Papa</strong> Nilpferd ist der Groschen gefallen. Ein unkompliziertes lustiges Lehrstück<br />

mit viel Verständnis für große und kleine Nilpferde.<br />

Helle, freundliche Farben und viel Schwung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!