05.01.2015 Aufrufe

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

Kate Banks,<br />

Georg Hallensleben<br />

„Nachts auf der<br />

Baustelle“<br />

Moritz Verlag<br />

ISBN:<br />

978-3-89565-131-1<br />

D: 13,80 €<br />

A: 14,20 €<br />

24,20 sFr<br />

Ab 3 Jahren<br />

Peter Horn,<br />

Cristina Kadmon<br />

„Wozu ist<br />

ein <strong>Papa</strong> da“<br />

NordSüd Verlag 2002<br />

ISBN:<br />

978-3-314-01148-1<br />

D: 12,80 €<br />

A: 13,20 €<br />

22,80 sFr<br />

Ab 3 Jahre<br />

Michael Ende,<br />

Annegert Fuchshuber<br />

„Das Traumfresserchen“<br />

Thienemann 1978,<br />

ISBN: 978-3-522-41500-2<br />

D: 11,90 €, A: 12,30 €<br />

Bei Carlsen 2004<br />

ISBN: 978-3-551-35365-8<br />

D: 6,50 €, A: 6,70 €<br />

12,10 sFr<br />

auf CD als Lesung mit<br />

einem weiteren Stück<br />

ISBN: 978-3-89765-756-4<br />

D: 7,45 €, A: 7,80 €<br />

14,10 sFr<br />

Ab 4 Jahre<br />

Im Kinderzimmer des kleinen Jungen stehen alle Fahrzeuge einer Baustelle:<br />

ein Kran, ein Kipplaster, eine Planierraupe und ein Zementmischer.<br />

Denn der Vater arbeitet als Nachtarbeiter auf einer Baustelle. Eines<br />

Abends darf der kleine Junge mit zur Arbeitsstelle, er bekommt einen roten<br />

Helm auf und schaut neben seinem Vater zu, wie ein Haus entsteht. Er<br />

darf sogar in das Führerhaus des großen gelben Radladers und den Kipplaster<br />

beladen.<br />

Ein beeindruckendes Buch für Fahrzeug begeisterte Jungen, das durch<br />

seine künstlerisch wertvollen Bildern überzeugt. Durch den Perspektivwechsel<br />

erleben die Betrachter die Baustelle, mal von oben aus dem Kran,<br />

mal von unten mit Blick in den sternenklaren Nachthimmel. Ein schönes<br />

Beispiel und eine gelungene Umsetzung des Erziehungstipps an viele Väter:<br />

„Zeigt euren Kindern euren Arbeitsplatz, lasst sie teilhaben an eurer<br />

Arbeit.“ Personen: Vater und Sohn<br />

CMS<br />

Themen: „Arbeitsplatz“, „Fahrzeuge“, „Baustelle“<br />

Sebastian und sein <strong>Papa</strong> unterhalten sich in dem Buch über typische Eigenschaften<br />

und Fähigkeiten von Menschen und bestimmten Tierarten.<br />

Der <strong>Papa</strong> stellt Tiercharakteristika vor und Sebastian muss das jeweilige<br />

Tier erraten. Das Buch ist schön illustriert mit stimmungsvollen Bildern in<br />

warmen Farben. Es macht den Kindern Spaß zu raten, was Schildkröten,<br />

Igel, Hasen, Heuschrecken etc. von ihren <strong>Papa</strong>s lernen. Eine wunderschöne<br />

Geschichte über die Geborgenheit, die ein Kind bei seinem Vater findet.<br />

Lesenswert. Allerdings ist nicht klar, warum nur die <strong>Papa</strong>s diese Eigenschaften<br />

vermitteln können.<br />

Ein weitere kleine Einschränkung: <strong>Die</strong> Geschichte ist in der Vergangenheit<br />

geschrieben, eine Zeitform, die kleine Kinder schwer verstehen. Besser<br />

wäre die Gegenwartsform, wie auf dem Deckblatt. Dennoch ein empfehlenswertes<br />

Bilderbuch.<br />

UWF und Team<br />

Prinzessin Schlafittchen, die Tochter des Königs von Schlummerland, hat<br />

Angst vor dem Schlafengehen, weil sie von bösen Träumen geplagt wird.<br />

Aller Rat und die Medizin der Ärzte und Professoren nützen nichts. So<br />

macht sich der Vater auf und trifft auf das kleine blaue Traumfresserchen.<br />

<strong>Die</strong>ses frisst die bösen Träume der Menschen und verhilft ihnen so zu einem<br />

guten Schlaf. Wir lesen von einem liebevollen Vater, der die Sorgen<br />

seiner Tochter ernst nimmt und sich zur Lösung des Problems auf eine<br />

abenteuerliche Reise begibt. Und weil er auch an alle anderen Kinder<br />

denkt, ließ er die Geschichte und den Spruch des Traumfresserchens von<br />

Michael Ende aufschreiben.<br />

Ein echter Klassiker unter den Bilderbüchern, die Kindern und Eltern helfen,<br />

kleine Sorgen zu bewältigen. Denn das „Traumfresserchen“ bietet ein<br />

Stück Lebenshilfe mit den Einladungsspruch zum Träume fressen, wenn<br />

Kinder nicht schlafen können und Angst vor Träumen haben. Also Väter,<br />

lernt den Spruch schnell auswendig – den bald Eure Kinder aufsagen können:<br />

„Traumfresserchen, Traumfresserchen, dich lad ich ein ...“ CMS<br />

Themen: „Träume“, „Einschlafprobleme“<br />

Karl Rühmann,<br />

Birte Müller<br />

„Superpapa“<br />

Carlsen<br />

Pixi-Serie 157–Nr. 1396<br />

ISBN:<br />

978-3-551-05757-0<br />

D: 0,95 €<br />

A: 0,98 €<br />

sFr 1,70<br />

ab 3 Jahre<br />

<strong>Die</strong> drei Mäusekinder statten ihren Vater zum Superpapa aus: mit einem<br />

Riesen „S“ auf dem Nachthemd, mit einem Besen und mit einem Kinder-<br />

Fernglas. Wenn <strong>Papa</strong> da verkehrt herum reinguckt, sind auch gefährliche<br />

Monster klein. Doch dann wachen die drei Kinder nachts auf, ein gefährliches<br />

stacheliges Etwas schleicht um den Werkzeugschuppen herum. Und<br />

was machen die Kinder, wenn <strong>Papa</strong> selber mal Angst hat Klar, die malen<br />

sich auch einen Mutmach-Buchstaben auf den Schlafanzug und schnappen<br />

sich den Besen. Ein Vorbildpapa vertreibt das „Monster“, Kinder können<br />

raten, was das wohl war. Und anschließend selber stark machende<br />

Verkleidung basteln, denn - wie bei den Pixi-Büchern üblich - gibt es auf<br />

der Rückseite eine Bastelanleitung: das Superkind-Kostüm für mutige Kinder.<br />

Ich habe selten eine so klare und preiswerte Kinder-Mut-Mach-<br />

Geschichte gefunden, wie in diesem Büchlein. Klasse!! meint CMS.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!