05.01.2015 Aufrufe

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

51<br />

Anouk Bloch-Henry,<br />

Pronto<br />

„Ab in die Kiste“<br />

Kinderbuchverlag Wolff<br />

ISBN:<br />

978-3-938766-13-2<br />

D: 12,90 €<br />

A: 13,30 €<br />

ab drei Jahren<br />

Eric Carle<br />

„<strong>Papa</strong>, bitte hol für<br />

mich den Mond vom<br />

Himmel“<br />

Gerstenberg 1997<br />

ISBN:<br />

978-3-8067-4220-6<br />

D: 4,95 €, A: 5,10 €<br />

8,90 sFr<br />

Ab 4 Jahre<br />

<strong>Die</strong>ses Bilderbuch handelt von der Angst und wie man sie besiegen kann.<br />

Doch dazu braucht der Junge einen richtigen Problem-Löser-<strong>Papa</strong>, der<br />

weiß, was man mit dem bösen Wolf macht. In einem Brief schreibt der<br />

Junge: „Du Wolf musst dich gar nicht beschweren! Das ist deine eigene<br />

Schuld, dass du im Keller eingesperrt bist! Du hast mir immer Angst gemacht.<br />

<strong>Papa</strong> wollte helfen. Er hat an meinem Bett Wache gehalten – aber<br />

wer ist immer aufgetaucht, wenn <strong>Papa</strong> eingeschlafen ist DU!. Aber dann<br />

haben <strong>Papa</strong> und ich uns in seiner Werkstatt eingeschlossen. Wir haben eine<br />

Wolfskiste gebaut. <strong>Die</strong> habe ich mit in mein Zimmer genommen. Und<br />

dann habe ich diese Sachen reingelegt: Eine Kassette mit Peter und dir,<br />

mein Buch mit den drei kleinen Schweinchen, meine Hauschuhe mit den<br />

schwarzen Augen und mein Zeichentrickbuch über den Zoo. Als ich ganz<br />

sicher war, dass nichts mehr übrig ist, habe ich die Wolfskiste zugemacht.<br />

Dann sind <strong>Papa</strong> und ich in den Keller gegangen. <strong>Papa</strong> hat die Kiste mit dir<br />

ganz oben in den Schrank gestellt, die Tür richtig abgeschlossen und den<br />

Schlüssel in ein Geheimversteck gelegt. Und ich kann jetzt wieder gut<br />

schlafen.“ Eine tolle Vater-Sohn-Geschichte von einem <strong>Papa</strong>, der lösungsorientiert<br />

die Ängste seines Kindes ernst nimmt und das Problem pragmatisch<br />

gemeinsam mit seinem Kind löst. Ein Super-Buch über einen Super-<br />

<strong>Papa</strong> meint CMS.<br />

Ein Buch von der Liebe eines Vaters zu seinem Kind, vom Wandel des<br />

Mondes am Himmelszelt und davon, was passieren kann, wenn Wünsche<br />

wahr werden. Dazu die Buchhändlerin und Rezensentin Gabriele Hoffmann<br />

in „leandersleseladen.de“: „Um zum Mond zu gelangen, schiebt der<br />

kluge Vater von einem hohen Berg aus eine ellenlange Leiter in den Himmel<br />

hoch – ganz gegenständlich auf mehreren Ausklappseiten. Da der<br />

Mond beim Näherkommen riesengroß ist, muss dieser erst schrumpfen,<br />

damit ihn der Vater endlich der kleinen Tochter als Spielzeug nach Hause<br />

bringen kann.“<br />

Personen: Vater und Tochter<br />

Wolf Erlbruch<br />

„Nachts“<br />

Hammer 4. Aufl. 2002<br />

ISBN:<br />

978-3-87294-834-2<br />

D: 9,90 €<br />

A: 10,20 €<br />

18,10 sFr<br />

Ab 3 Jahre<br />

Fons will in die Nacht hinaus, weil er nicht schlafen kann. Aber alleine<br />

traut er sich nicht. Also zieht er seinen <strong>Papa</strong> an der Nase aus dem Bett -<br />

<strong>Papa</strong> muss mit. Und während der <strong>Papa</strong> Fons vorpredigt, wer nachts brav<br />

im Bett liegt und schläft – typisch für müde Eltern - reitet Fons auf einem<br />

Eisbär, läuft über eine Dackelbrücke, sieht Tulpen Rollschuh laufen und Fische<br />

einkaufen. "Es ist einfach nur dunkel. Sonst nichts", beschließt der<br />

<strong>Papa</strong> den nächtlichen Spaziergang, als er wieder in sein Bett steigt. Für<br />

Fons aber war diese Nacht ein aufregendes Erlebnis: den Ball, den Alice<br />

aus dem Wunderland ihm geschenkt hat, hält er noch in den Händen. Wolf<br />

Erlbruch zeigt in phantasievollen, collageartigen Bildern den wunderbaren<br />

Kontrast zwischen der "verschlafenen", dunklen Erwachsenennacht und<br />

der bunten Welt, die durch Kinderaugen entstehen kann.<br />

Ute Lüdemann, libri.de<br />

Jonathan Emmett und<br />

Daniel Howarth<br />

„Du und ich<br />

für immer“<br />

Kerle<br />

ISBN:<br />

978-3-451-70760-5<br />

D: 11,90 Euro<br />

A: 12,30 €<br />

21.30 sFr<br />

Ab 3 Jahre<br />

<strong>Die</strong> kleine und die große Maus spielen im Wald. Egal, wie schnell die<br />

kleine Maus ist, die große Maus ist schneller und fängt sie immer, egal wie<br />

gut die kleine Maus sich versteckt, die große Maus findet sie. <strong>Die</strong> große<br />

Maus sagt, dieses wird sich eines Tages ändern, da wird die kleine Maus<br />

genauso groß wie sie und so schnell wie sie sein. Eines wird sich jedoch<br />

nie ändern, dass sie die kleine Maus immer lieb hat. Es ist eine bezaubernde<br />

Geschichte vom Liebhaben, von Vertrauen und vom Geborgensein.<br />

<strong>Die</strong> großflächigen Farbillustrationen konzentrieren sich auf die Darstellung<br />

des vertrauensvollen Verhältnisses zwischen der großen Maus und der<br />

kleinen Maus.<br />

HS<br />

Personen: Es könnte ein Vater mit seinem Kind sein. Oder ein Großvater<br />

mit seinem Enkel. <strong>Die</strong> Figuren sich geschlechtsneutral und alterslos.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!