05.01.2015 Aufrufe

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

129<br />

„Das literarische Kompetenz-Team der <strong>Papa</strong>-<strong>Liste</strong>“<br />

<strong>Die</strong> Leseempfehlungsliste für Väter und Großväter wurde erarbeitet von einem Team, das aus einer Diplom-Bibliothekarinnen,<br />

zwei „sozialen“ Müttern von Pflege- bzw. Adoptivkindern und einem „leidlichen Teilzeit-Hausmann“,<br />

Autor und Familienbildner und einer Sozialpädagogin besteht. Gemeinsam verbindet uns<br />

die Liebe zum Kinder- und Jugendbuch, sei es beruflich oder aus persönlichem Interesse. Wir recherchieren<br />

geeignete Titel im Internet, in Verlagskatalogen, bei der Frankfurter Buchmesse, in Familienzeitschriften und<br />

in Kundenzeitschriften. <strong>Die</strong> Verlage senden uns in der Regel ein Rezensionsexemplar zu, das mindestens<br />

von zwei Personen gelesen wird. Teilweise testen unsere Kinder, die zwischen drei und 16 Jahre alt sind,<br />

die Titel oder wir lesen sie in Familienbildungsstätten oder bei Klassenfahrten vor. Inzwischen bekommen wir<br />

auch hilfreiche Tipps von unseren Leserinnen und Leser, teilweise von Beratungsstellen oder Männerbüros,<br />

die Bilderbücher in der Therapie einsetzen.<br />

Für Interessierte bieten wir diese 300 Lesetipps für Väter und Großväter und ihre Familien an:<br />

<strong>Die</strong> zurzeit 123 Seiten können wir in de rjeweils aktualisierten Version zumailen.<br />

Kontakt:<br />

Christian Meyn-Schwarze, Gerresheimer Straße 63, 40721 Hilden,<br />

Fax: 02103 / 3 16 07, E-Mail: meynschwarze@t-online.de<br />

Aktueller kostenloser Service für alle Bücherfreunde:<br />

<strong>Die</strong>se über 123-seitige Lese-Empfehlungsliste für Väter und Großväter<br />

gibt es jetzt als pdf-Datei<br />

zum runter laden aus dem weltweiten Netz unter<br />

www.vaterwerden-vatersein.de/Weiterlesen.htm<br />

oder: www.ekir.de/vaeterkinder/ekir_20473_28622.asp.<br />

Weitere Rezensionen:<br />

Zwei weitere Literaturlisten zum Thema „Väterbild im Kinderbuch“ und eine „Kommentierte Literaturliste“ hat<br />

Ralf Ruhl, Chefredakteur der Zeitschrift „paps – <strong>Die</strong> Welt der Väter“ bis zum Jahr 1996 zusammengestellt.<br />

Sie können als PDF-Datei heruntergeladen werden unter „http://www.paps.de/kibu/pdfs/kibu.pdf“ und<br />

„http://www.paps.de/kibu/pdfs/litlist.pdf.“. Dort erscheinen auch aktuelle Lese-Tipps für Väter.<br />

<strong>Die</strong> Wander-Buch-Ausstellung<br />

<strong>Die</strong> „<strong>Papa</strong>-Bücher“ können auch ganz oder teilweise ausgeliehen werden. <strong>Die</strong> 300 Bücher eignen sich als<br />

Wanderausstellung für Tagungen, Seminare und Kongresse, wenn es um das Thema „Vaterschaft“ geht. Es<br />

hat sich als sinnvoll erwiesen, wenn die Buchausstellung mindestens 14 Tage in einer Einrichtung gezeigt<br />

wird. <strong>Die</strong> Kosten betragen bis zu einer Woche 50 Euro plus Versandkosten. Je nach Veranstaltungsart und<br />

Zielgruppe kann ein Begleitprogramm angeboten werden: Bilderbuch-Kino, kreative Mitmach-Aktionen, Referat<br />

oder Lesung aus den <strong>Papa</strong>-Büchern. Konditionen auf Anfrage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!