05.01.2015 Aufrufe

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

87<br />

Linde von Keyserlingk<br />

Beate Mizdalski<br />

„Matthis und der<br />

Troststein“<br />

Kerle bei Herder<br />

ISBN:<br />

978-3-451-70794-0<br />

D: 12,90 €<br />

A: 13,30 €<br />

23,50 sFr<br />

ab ca. 4 Jahre<br />

Zitat:<br />

„Da sahen sie Matthis<br />

auf dem Korbstuhl sitzen.<br />

In seiner Hand hielt<br />

er den Troststein. Großvater<br />

war sicher, dass er<br />

ihm ebenso helfen würde<br />

wie dem kleinen<br />

Braunbären, dessen Vater<br />

in der Arktis verschwunden<br />

war.“<br />

Wenn Eltern sich trennen, können Oma und Opa werden, wie ein ruhender<br />

Pol in stürmischen Zeiten. Und dem Enkelkind nicht nur durch ein<br />

warmes Mittagessen und einen Ausflug helfen, sondern auch durch ihre<br />

Zeit und ihre Lebensweisheit. Und wenn dann noch ein weiser alter Großvater<br />

nicht nur mit seinem Enkel angeln geht, sondern dabei auch noch eine<br />

passende Geschichte erfindet, dann ist das wahre Lebenshilfe. Solch<br />

eine Geschichte hat die Familientherapeutin Linde von Keyserlingk geschrieben<br />

und Beate Mizdalski zeichnete dazu wunderschöne Tier- und<br />

Menschenbilder. Allerdings ist der Aufbau der Geschichte etwas kompliziert,<br />

denn es wird nicht erzählt, warum die Mutter den Sohn zu den Großeltern<br />

bringt. Erst durch die Geschichte, die der Großvater beim Angeln erzählt,<br />

erschließt sich der Inhalt:<br />

<strong>Die</strong> Eltern von Matthis haben sich getrennt, deshalb ist er oft bekümmert.<br />

Damit er wieder fröhlich sein kann, erzählt im der Großvater die Geschichte<br />

einer Bärenfamilie. Dort zieht der Bärenvater fort von den beiden Kindern<br />

und der Bärenmama. Das Bärenkind ist traurig und als Trost schenkt<br />

die Bärenmutter ihrem Kind einen Stein, bei dem das Kind all seine Traurigkeit<br />

abladen kann. Solch einen Troststein hat der Großvater auch für<br />

seinen Enkel. Wenn Matthis richtig traurig ist und diesen Stein drückt, wird<br />

sein Kummer nach und nach verschwinden. Der Großvater weiß nämlich<br />

aus Erfahrung, dass dieser Stein sehr nützlich sein kann.<br />

Ich wünsche allen Trennungskinder, bei denen der Vater auszieht, dass<br />

einer der Großväter nicht nur einen Troststein in der Schublade vorrätig<br />

hat, sondern auch den „männlichen“ Part übernimmt und damit eine aktive<br />

Fürsorge und Verantwortung für sein Enkelkind in unruhigen Zeiten übernimmt.<br />

CMS<br />

Eine Großvater-Enkelkind-Beziehung wird auch in den Wimmelbilderbüchern über Pettersson und<br />

Findus beschrieben, die Titel findet Sie in den Kapiteln 6 und 11.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!