05.01.2015 Aufrufe

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

Die Papa - Liste - Väter & Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88<br />

Kapitel A 14 a: Abschied vom Großvater<br />

Jutta Bauer<br />

„Opas Engel“<br />

Carlsen<br />

ISBN: 978-3-551-51543-8<br />

D: 11,00 €, A: 11,40 €<br />

SFr 19,80<br />

Als Geschenkbuch<br />

ISBN: 978-3-551-51609-1<br />

D: 6,00 €; A: 6,20 €<br />

SFr 10,90<br />

Als Taschenbuch bei<br />

Carlsen<br />

ISBN: 978-3-551-35482-2<br />

D: 5,50 €, A: 5,70,<br />

10,20 sFr<br />

als Hörbuch auf CD:<br />

ISBN: 978-3-935036-87-0<br />

D: 14,90 €, 26,90 sFr<br />

Ab 6 Jahre<br />

Roberto Piumini,<br />

Quint Buchholz<br />

„Matti und der<br />

Großvater“<br />

Dtv-Taschenbuch<br />

ISBN: 978-3-423-62065-9<br />

D: 9,50 €, A: 9,80 €<br />

16,80 sFr<br />

Auch als Hörspiel<br />

ISBN: 978-3-89584-079-1<br />

D und A: 9,95 €<br />

17,30 sFr<br />

Kim Fupz Aakeson,<br />

Eva Eriksson<br />

„Erik und das Opa-<br />

Gespenst“<br />

Oetinger<br />

ISBN:<br />

978-3-7891-6251-0<br />

D: 10,90 €<br />

A: 11,30 €<br />

19,70 sFr<br />

Mit entsprechender<br />

Begleitung für Kinder<br />

ab vier Jahren<br />

Ein kleiner Junge besucht seinen alten Großvater im Krankenhaus. Dort<br />

erzählt ihm der Opa von Erlebnissen und Stationen seines Lebens. Und<br />

auf jedem Bild sieht man Großvaters Schutzengel: Mal verbindend bei der<br />

ersten Liebe, witzig beim Vaterwerden, beim Hausbau und begleitend beim<br />

Spaziergang mit dem Enkelkind. Der Großvater wurde müde und schloss<br />

die Augen, der Enkel geht leise aus dem Krankenzimmer. Der Schutzengel<br />

fliegt hinter dem Jungen her.<br />

Ein wunderschönes kleines Kunstwerk über ein Jungen- und Männerleben<br />

im 20. Jahrhundert mit seinen düsteren Zeiten und den persönlichen<br />

Lebenserinnerungen eines alten Vaters und Großvaters.<br />

Als Hörspiel mit Musik auf einer 35-minütigen CD: In diesem Hörbuch<br />

werden die Bilder von Jutta Bauer durch Stimmen, durch Geräusche und<br />

durch Musik in Töne umgesetzt. Dazu das Börsenblatt: „Katharina Thalbach<br />

spricht den Engel mit der ihr eigenen wunderbar irdischen Nöligkeit,<br />

Wolfgang Völz verleiht dem Großvater atemlose Verve und Nonchalance.“<br />

Personen: Großvater und Enkel<br />

Themen: „Zeitreise“, „Lebenserinnerungen“, „Schutzengel“, „Krankheit und<br />

Tod“, „Abschiednehmen“<br />

Verlagstext: Mattis Großvater liegt im Sterben. Das behaupten zumindest<br />

die Erwachsenen. Mit ernsten, traurigen Mienen stehen sie um sein Bett<br />

herum. Aber Matti weiß es besser. Der Großvater hat ihm nämlich zugezwinkert<br />

und einen Spaziergang vorgeschlagen, von denen die anderen<br />

nichts zu bemerken scheinen. Gemeinsam gehen sie am Fluss entlang.<br />

Sie fangen Fische, taufen ein Pferd und besteigen einen Turm. Erst nach<br />

einiger Zeit fällt Matti auf, dass der Großvater immer kleiner wird. Er<br />

schrumpft. Irgendwann ist er nur noch eine Handbreit groß und sitzt in Mattis<br />

Haar. Als sie mitten in der Nacht zu Hause ankommen, ist Großvater<br />

nicht mehr da. Matti hat ihn eingeatmet und so kann er jederzeit seine<br />

Stimme in sich hören, egal was ihm die anderen erzählen.<br />

Das muss ein ganz lieber Opa gewesen sein, obwohl er nach Zigaretten<br />

gerochen hat, unanständige Lieder über Frauenpopos sang und auch mal<br />

schimpfen konnte. Aber am Schönsten war es, wenn er mit seinem Enkelsohn<br />

Sandburgen baute, auf dem Kirmesplatz Achterbahn fuhr, angeln<br />

ging oder ihn auf dem Kuschelsofa durchkitzelte. Jetzt ist Erik traurig, denn<br />

sein geliebter Großvater ist gestorben. Mit den tröstenden Erklärungen<br />

seiner Eltern kann er nicht viel anfangen: Mama sagt, dass Opa jetzt ein<br />

Engel im Himmel ist. <strong>Papa</strong> behauptet, dass Opa jetzt bald zu Erde wird.<br />

Aber Erik weiß, dass das nicht stimmt: Opa ist jetzt nämlich ein Gespenst<br />

und besucht seinen Enkel jede Nacht. Offenbar hat er etwas Wichtiges<br />

vergessen, als er noch lebte. Gemeinsam versuchen Erik und das Opa-<br />

Gespenst herauszukriegen, was es sein könnte. Und bald schon wissen<br />

sie es: Erik und Opa müssen sich noch voneinander verabschieden! Erst<br />

dann kann Erik wieder ausschlafen und entspannt in den Kindergarten gehen.<br />

Ein Bilderbuch zur Auseinandersetzung mit Tod und Trauer - sensibel<br />

und mit feinem Humor, kindgerecht und warmherzig. <strong>Die</strong>ses Trauer-Buch<br />

vermittelt ganz nebenbei die pädagogische Regel: „Kinder müssen sich<br />

verabschieden können.“ Nicht nur von verstorbenen Haustieren oder von<br />

Familienmitgliedern, sondern auch ganz alltäglich vom Spielplatz, von den<br />

anderen Kindern aus der Gruppe oder vom liebgewonnenen Urlaubsbauernhof.<br />

Für Erwachsende ist dieses Bilderbuch sicherlich gewöhnungsbedürftig,<br />

da wir ein anderes Bild von Verstorbenen haben. Es macht jedoch<br />

das notwendige Trauerritual deutlich und leistet damit auch für uns Eltern<br />

oder Erziehende ganz praktische Lebenshilfe.<br />

CMS<br />

Personen: Großvater und Enkel<br />

Themen: „Abenteuer mit Opa“, „Tod und Trauer“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!