14.01.2015 Aufrufe

Magen-NHL; umschriebene Stadien

Magen-NHL; umschriebene Stadien

Magen-NHL; umschriebene Stadien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

DEUTSCHE STUDIENGRUPPE<br />

GASTROINTESTINALE LYMPHOME<br />

DSGL<br />

Dokumentations-Set: R-CHOP-14<br />

Der Set enthält folgende Dokumentationsunterlagen:<br />

1. 6 Bögen zur Dokumentation der Chemotherapie und ihrer Nebenwirkungen<br />

Bitte beachten: Nebenwirkungen werden jeweils mit der CHx des Folgezyklus dokumentiert.<br />

2. 1 Bogen zur Dokumentation des Zwischenstagings nach Zyklus 4<br />

3. 1 Bogen Abschlußstaging (8 Wochen nach Beendigung der Strahlentherapie)<br />

4. 1 Bogen zur Meldung von SUEs<br />

Primäre aggressive B-Zell-Lymphome des <strong>Magen</strong>s: Stadium I und II<br />

Staging<br />

Randomisierung<br />

Woche 1<br />

Woche 3<br />

Woche 5<br />

Woche 7<br />

Arm A<br />

4x Rituximab-CHOP-14<br />

Arm B<br />

4x Rituximab-CHOP-14<br />

Woche 8<br />

Zwischenstaging<br />

Woche 9<br />

Woche 11<br />

Woche 13<br />

Woche 15<br />

4x<br />

Rituximab<br />

in 14-tägigem<br />

Abstand<br />

plus<br />

Involved field-Bestrahlung<br />

(Woche 11 – 14)<br />

Woche 20<br />

Abschlußstaging<br />

Remissionsbeurteilung<br />

Nachsorge<br />

Rückfragen bitte an:<br />

Studienzentrale DSGL<br />

Dr. Peter Koch<br />

UKM - Medizinische Klinik A<br />

Ebene 15A West<br />

Albert-Schweitzer-Straße 33<br />

48149 MÜNSTER<br />

Telefon 0251 / 83- 49526<br />

0251 / 83-47593<br />

0251 / 83-47591<br />

Fax 0251 / 83-47592<br />

Stand September 2003<br />

Protokollversion 1.2 mit Amendment 2 v. 15.03.2011 (aktiviert 01.06.2011)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!