20.01.2015 Aufrufe

Das Buch des Fastens, Herausgegeben von: Usama Ayoub

Das Buch des Fastens, Herausgegeben von: Usama Ayoub

Das Buch des Fastens, Herausgegeben von: Usama Ayoub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

paar Regeln für al-I‛tikaf erwähnt. Darunter: »Es wird<br />

empfohlen, dass sich der I‛tikaf-Verrichtende mit<br />

frommen Handlungen, wie der Qur‘an-Rezitation, dem<br />

Gebet und Gedenken Allahs, beschäftigt. Er soll alle<br />

Gespräche und Taten unterlassen, die ihn nicht<br />

betreffen und unnötig sind. Er soll auch nicht viel<br />

reden, weil, wer zu viel redet, begeht viele Fehler. In<br />

einem Hadith steht: „Anzeichen <strong>des</strong> guten Islam eines<br />

Menschen ist das Unterlassen, was ihn nicht betrifft.“<br />

Der I‛tikaf-Verrichtende soll die Streitereien, Schimpfund<br />

Großwörter unterlassen, denn diese sind außer al-<br />

I‛tikaf verhasst und während <strong>des</strong>sen verhasster. Aber<br />

wenn jemand einen <strong>von</strong> diesen Fehlern begeht, der<br />

muss al-I‛tikaf nicht unterbrechen. Tut man es trotzdem,<br />

so wird al-I‛tikaf nicht verdorben. Man darf während al-<br />

I‛tikaf sprechen und die anderen ansprechen, wenn es<br />

nötig ist. Al-Bukhari und Muslim haben in ihren Sahih-<br />

Büchern erwähnt, dass Safiyah, die Ehegattin <strong>des</strong><br />

Propheten () zu ihm kam, als er in den letzten zehn<br />

Tagen <strong>von</strong> Ramadan in seinem I‛tikaf-Versteck war. Sie<br />

sprach mit ihm eine Weile, dann wollte sie zurück nach<br />

Hause. Der Prophet () ging mit ihr, um sie zu<br />

begleiten. Als sie die Tür der Moschee neben der Tür <strong>von</strong><br />

’Umm Salama erreichten, trafen sie auf zwei Männer<br />

<strong>von</strong> al-Ansar. Diese begrüßten ihn. Der Prophet sagte<br />

zu ihnen: „Langsam! Sie ist Safiyah bint Huyay.“ Sie<br />

sagten: „Subhan Allah, Oh Gesandter Allahs!“ und<br />

wurden traurig. Der Prophet, Allahs Frieden und<br />

Wohlgefallen auf ihm, sagte: „Der Teufel fließt in dem<br />

Menschenkörper wie das Blut. Und ich habe gefürchtet,<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!