20.01.2015 Aufrufe

Das Buch des Fastens, Herausgegeben von: Usama Ayoub

Das Buch des Fastens, Herausgegeben von: Usama Ayoub

Das Buch des Fastens, Herausgegeben von: Usama Ayoub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

während ihres Schlafs beischläft: „Sie braucht keine<br />

Sühne zu verrichten. Es wäre für sie sicherer, wenn sie<br />

diesen Tag nachholt.“ Scheikh al-Islam ging sogar<br />

soweit, dass er sagte: „Ihr Fasten ist trotzdem gültig.“<br />

Die Frau sollte - wenn sie <strong>von</strong> ihrem Mann weiß -<br />

das er schnell erregt wird, versuchen, sich <strong>von</strong> ihm fern<br />

zu halten und nicht am Tage <strong>von</strong> Ramadan schmücken.<br />

Die Frau sollte die Tage, die sie im Ramadan nicht<br />

gefastet hat, auch ohne die Erlaubnis ihres Mannes<br />

nachholen, da es beim Pflicht-Fasten keine Erlaubnis<br />

nötig ist; und wenn die Frau mit dem Nachholen<br />

begonnen hat, darf sie ihr Fasten nur wegen eines<br />

wichtigen Grunds abbrechen. Der Mann hat kein recht,<br />

sie aufzufordern, ihr Fasten zu brechen, wenn sie mit<br />

dem Nachholen begonnen hat, und sie darf ihm dabei<br />

nicht gehorchen. 92<br />

<strong>Das</strong> Freiwillige Fasten aber darf erst nach Einholung<br />

der Erlaubnis vom Mann erfolgen laut dem Hadith,<br />

den Abu Huraira vom Propheten Muhammad ()<br />

überlieferte: „Die Frau darf nicht in Anwesenheit ihres<br />

Mannes ohne seine Erlaubnis fasten.“ 93<br />

Al-I‛tikaf im Ramadan:<br />

Definition: Al-I‛tikaf bedeutet: „In der Moschee mit<br />

einer besonderen Absicht zu bleiben, nämlich Gottesdienste<br />

92 <strong>Das</strong> Komitee für fatawa, 353/10.<br />

93 Berichtet <strong>von</strong> al-Bukhari, 4793.<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!