20.01.2015 Aufrufe

Das Buch des Fastens, Herausgegeben von: Usama Ayoub

Das Buch des Fastens, Herausgegeben von: Usama Ayoub

Das Buch des Fastens, Herausgegeben von: Usama Ayoub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den Propheten berichtet wurde, dass er im Monat<br />

Schawwal al-I‛tikaf gemacht hatte 95 , wobei es nicht<br />

feststeht, ob er in den al-I‛tikaf-Tagen fastete oder nicht.<br />

Es ist also richtiger zu sagen, dass das Fasten für den<br />

„mu‛takif“ (der I‛tikaf-Verrichtende) erwünscht und keine<br />

Voraussetzung ist.<br />

Wie war al-I‛tikaf vom Propheten ()<br />

Der Prophet () pflegte in den letzten zehn Tagen<br />

<strong>von</strong> Ramadan al-I‛tikaf zu verrichten, laut dem Hadith,<br />

in den beiden Sahih-Büchern, <strong>von</strong> ‛Aischa über den<br />

Propheten () „dass er bis zu seinem Tod pflegte in den<br />

letzten zehn Tagen <strong>von</strong> Ramadan al-I‛tikaf zu<br />

verrichten. Nach seinem Tod machten seine Frauen al-<br />

I‛tikaf weiter.“ 96<br />

„Im To<strong>des</strong>jahr <strong>des</strong> Propheten () machte er zwanzig<br />

Tage al-I‛tikaf" 97 , d.h. in den letzten zwanzig Tagen<br />

vom Ramadan. Folgen<strong>des</strong> lag dem zugrunde: „Der<br />

Prophet () hat Jibril in jenem Jahr den Qur‘an zwei<br />

Mal vorgelesen.“ 98 Deswegen hat er zwanzig Tage<br />

anstatt zehn gebraucht.<br />

Der Prophet () betrat den I‛tikaf-Ort vor dem<br />

95 Berichtet <strong>von</strong> al-Bukhari, 1928, und Muslim, 1173.<br />

96 Berichtet <strong>von</strong> al-Bukhari, 1922.<br />

97 Berichtet <strong>von</strong> al-Bukhari, 1939.<br />

98 Berichtet <strong>von</strong> al-Bukhari, 4712.<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!