20.01.2015 Aufrufe

Das Buch des Fastens, Herausgegeben von: Usama Ayoub

Das Buch des Fastens, Herausgegeben von: Usama Ayoub

Das Buch des Fastens, Herausgegeben von: Usama Ayoub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wenn ihr etwas versehentlich tut, sondern nur, wenn ihr<br />

es vorsätzlich tut.“ [Sura al-Ahzab:5]<br />

Ibn Maja, al-Tabarani und al-Hakim berichten über Ibn<br />

‘Abbas, dass der Prophet () sagte: „Allah vergibt<br />

meiner Ummah ihre Fehler, das Vergessen und die<br />

Taten, die sie unter Zwang ausführen.“<br />

Absichtliches Erbrechen: Wer erbricht, ohne dies<br />

durch eigenes Zutun hervorgerufen zu haben, braucht<br />

weder das Fasten nachzuholen noch eine Sühne zu<br />

leisten. Abu Huraira berichtet, dass der Prophet, Allahs<br />

Frieden und Wohlgefallen auf ihm, gesagt hat: „Den<br />

Fasttag nicht nachzuholen braucht, wen das Erbrechen<br />

überkommt. Doch wer das Erbrechen absichtlich<br />

herbeiführt, ist dazu verpflichtet.“ 62 Mit absichtlichem<br />

Erbrechen ist hier das Erbrechen gemeint, das<br />

hervorgerufen wird, indem man an etwas<br />

Ekelerregendem riecht oder seine Finger in den Hals<br />

steckt. Al-Khattabi schreibt, „die Gelehrten seien sich<br />

darin einig, dass den Fasttag nicht nachzuholen<br />

brauche, wen das Erbrechen überkomme, doch wer<br />

absichtlich erbreche, sei dazu verpflichtet.“<br />

Kindbett und Menstruation: Sogar kurz vor<br />

Sonnenuntergang muss eine Frau ihr Fasten brechen,<br />

wenn bei ihr die Monatsblutung einsetzt. Den dadurch<br />

62 Ahmad, Abu Dawud, al-Tirmidhi, Ibn Maja, Ibn Hibban, ad-<br />

Daraqutni und al-Hakim, wobei Letzterer es überdies zu sahih<br />

erklärt.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!