20.01.2015 Aufrufe

Das Buch des Fastens, Herausgegeben von: Usama Ayoub

Das Buch des Fastens, Herausgegeben von: Usama Ayoub

Das Buch des Fastens, Herausgegeben von: Usama Ayoub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

seine Tugend verletzen.) Die Zeit <strong>von</strong> al-I‛tikaf ist dazu da,<br />

dem Muslim die Schädlichkeit dieser Gebräuche zu<br />

zeigen und die Vorstellung zunichte zu machen, dass<br />

man sich diese Gebräuche und Gewohnheiten nicht<br />

abgewöhnen könne.<br />

Diese dauerhaften Gottesdienste für Allah, dem<br />

Erhabenen, bedürfen dauerhafter Geduld seitens <strong>des</strong><br />

I‛tikaf-Verrichtenden. Darin besteht das Training für<br />

den Willen, die Unterdrückung der bösen Seele, die<br />

den Gottesdienst auslassen und sich den Gelüsten<br />

zuwenden möchte, und die Angewöhnung an die<br />

Nachtgebete und die Qur‘an-Rezitation.<br />

Die Ramadan-Ende-Almosensteuer (Zakat al-fitr)<br />

und ihre Regeln:<br />

Definition: <strong>Das</strong> ist die Almosensteuer, die der<br />

Muslim am Ende <strong>von</strong> Ramadan, in der Nacht auf den<br />

ersten Schawwal, den Ramadanfesttag, oder früh am<br />

Ramadanfesttag vor dem Ramadanfesttagsgebet zahlen<br />

muss. Sie heißt „Zakat al-fitr“ (dt. Almosensteuer am<br />

Fastmonatsende), weil sie am Ende <strong>des</strong> Fastmonats zu<br />

zahlen ist.<br />

Ihre Regel: Es liegt kein Zweifel daran, dass sie<br />

Pflicht ist. In den beiden Sahih-Büchern steht über Ibn<br />

‛Umar: „Der Gesandte Allahs () erlegte zakat al-fitr<br />

ein Hohlmaß Datteln oder Gersten (…) auf.“ <strong>Das</strong><br />

Auferlegen bedeutet die Pflicht. <strong>Das</strong> beweist, dass Zakat<br />

al-fitr zu den Pflicht-Gottesdiensten gehört. Ibn al-<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!