14.11.2012 Aufrufe

und regionalwirtschaftliche Bedeutung der ... - Braunkohle-Forum

und regionalwirtschaftliche Bedeutung der ... - Braunkohle-Forum

und regionalwirtschaftliche Bedeutung der ... - Braunkohle-Forum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.2 Szenario zur Entwicklung <strong>der</strong> Großhandelspreise<br />

für Strom bis zum Jahr 2050<br />

(1) Die Energiepreisprognosen <strong>der</strong> Prognos AG sind auf<br />

langfristige Zeithorizonte ausgerichtet <strong>und</strong> basieren auf den aus<br />

heutiger Sicht erwartbaren gr<strong>und</strong>legenden Trends. Diese Trends<br />

wie<strong>der</strong>um stützen sich auf die Entwicklung von F<strong>und</strong>amentalindikatoren<br />

wie <strong>der</strong> Energienachfrage <strong>und</strong> <strong>der</strong> Kostenentwicklung im<br />

Energieangebot.<br />

Kurzfristige Schwankungen aufgr<strong>und</strong> von konjunkturellen Zyklen,<br />

Wetterereignissen <strong>und</strong> politischen o<strong>der</strong> gesellschaftlichen Ereignissen<br />

sind in einer langfristigen Prognose hingegen kaum zu berücksichtigen.<br />

(2) Der Strommarkt in Deutschland wurde per Gesetz im Jahr<br />

1998 vollständig geöffnet. Überkapazitäten im deutschen Kraftwerkspark<br />

führten dazu, dass die Großhandelspreise nach <strong>der</strong><br />

Liberalisierung auf die kurzfristigen Grenzkosten abgeschriebener<br />

Großkraftwerke sanken. Mit <strong>der</strong> kostengetriebenen Stilllegung von<br />

Kraftwerkskapazitäten sind seit dem Jahr 2000 die Preise am<br />

Großhandelsmarkt wie<strong>der</strong> erheblich gestiegen.<br />

Großhandelspreise sind die mittleren, am Strommarkt realisierbaren<br />

Erzeugerpreise <strong>der</strong> Kraftwerke <strong>und</strong> enthalten we<strong>der</strong> Abgaben<br />

noch Steuern o<strong>der</strong> Netznutzungsentgelte für den Transport.<br />

Der für die Gr<strong>und</strong>lasterzeugung aus <strong>Braunkohle</strong> ausschlaggebende<br />

Basepreis entspricht dem gewichteten Durchschnittspreis von<br />

0-24 Uhr. Deutlich höhere Preise werden am Markt für Strom zu<br />

Spitzenlastzeiten <strong>und</strong> für Regelenergie erzielt.<br />

(3) Die Erzeugungsstruktur <strong>und</strong> <strong>der</strong> Brennstoffbedarf nach Energieträgern<br />

des Kraftwerksparks sind ausschlaggebend für die<br />

Preisbildung am Großhandelsmarkt. Insofern können Preisprognosen<br />

nicht unabhängig von <strong>der</strong> Entwicklung des Anlagenparks<br />

gesehen werden.<br />

Die nachfolgende Prognose fußt auf dem in Kapitel 4.3 dargestellten<br />

Referenzszenario zur Entwicklung des deutschen Kraftwerksparks<br />

bis zum Jahr 2050.<br />

EB-6237-<strong>Braunkohle</strong>-2050 Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!