21.03.2015 Aufrufe

Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung - VPKBB

Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung - VPKBB

Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung - VPKBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

012/019 – Methoden-Report: <strong>Polytrauma</strong> / <strong>Schwerverletzten</strong>-<strong>Behandlung</strong> aktueller Stand: 07/2011<br />

Autor Jahr Design Kategorie EL<br />

Achauer 1999 systematisches Review Therapie 2a<br />

Aldrian 2005 Fallserie Prävalenz 4<br />

Arakaki 1993 retrospektive Kohortenstudie Prognose 2b<br />

Arora 2004 retrospektive Kohortenstudie Therapie 2b<br />

Ashmead 1992 Fallserie Therapie 4<br />

Bache 1988 Fallserie Therapie 4<br />

Baker 1994 retrospektive Kohrtenstudie* Prognose 4<br />

Betancourt 1998 prospektive Kohortenstudie* Prognose 4<br />

Birch 1991 prospektive Kohortenstudie Therapie 2b<br />

Blount 1950 Expertenmeinung Prognose 5<br />

Bolton 1970 Fallserie Therapie 4<br />

Bongard 1989 Fallserie Therapie 4<br />

Boulas 1998 Expertenmeinung Prognose 5<br />

Brcic 1990 Expertenmeinung Therapie 5<br />

Brenner 1995 cross sectional study Prognose 4<br />

Brown 1995 Expertenmeinung Therapie 5<br />

Brown 1999 systematisches Review Therapie 2a<br />

Brushart 1999 systematisches Review Therapie 2a<br />

Büchler 1990 Expertenmeinung Therapie 5<br />

Büchler 1999 systematisches Review Therapie 2a<br />

Chen 1994 retrospektive Kohortenstudie* Therapie 4<br />

Cheng 1985 prospektive Kohortenstudie* Therapie 4<br />

Chinchalkar 2003 Expertenmeinung Therapie 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!