21.03.2015 Aufrufe

Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung - VPKBB

Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung - VPKBB

Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung - VPKBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

012/019 – Methoden-Report: <strong>Polytrauma</strong> / <strong>Schwerverletzten</strong>-<strong>Behandlung</strong> aktueller Stand: 07/2011<br />

2. Schockraum<br />

2.1 Einleitung<br />

2.2 Der Schockraum – personelle und apparative Voraussetzungen<br />

(nicht verfügbar)<br />

2.3 Kriterien Schockraumaktivierung<br />

(nicht verfügbar)<br />

2.4 Thorax<br />

Autor ,<br />

Jahr<br />

Evidenzlevel Patientenzahl Art<br />

des<br />

CT<br />

Sensitivität/Spezifität/PPV/NPV<br />

des Thoraxröntgen<br />

Anzahl<br />

zusätzlicher<br />

Befunde im<br />

CT<br />

Therapieänderung<br />

Anmerkung<br />

Trupka,<br />

1997<br />

2b 103 (ISS=30) Konv.<br />

CT<br />

k.A 65% 63% Häufig Anlage von<br />

Thoraxdrainagen als<br />

konsequenz<br />

Blostein,<br />

1997<br />

2b 40 Konv.<br />

CT<br />

k.A. 76 Befunde 15%,<br />

Thoraxdrainagenanlage<br />

oder Änderung<br />

CT wird nur für<br />

Ausgewählte Fälle<br />

empfohlen<br />

Demetriades,<br />

1998<br />

2b 112 Spiral-<br />

CT<br />

Für Aortenverletzung<br />

55%, 64%.<br />

4/9 Patienten<br />

mit<br />

unauffälligem<br />

Rö zeigten<br />

eine<br />

Aortenruptur<br />

Das CT zeigte ine<br />

Sensitvität 100%,<br />

Spezifität 95% für die<br />

Diagnose der<br />

Aortenruptur<br />

Guerrero-<br />

Lopez, 2000<br />

2b 375<br />

Intensivpatienten<br />

Konv.<br />

CT<br />

K.A. 158 Befunde Bei 28,9 Patienten, CT<br />

hatte keinen Einfluss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!