21.03.2015 Aufrufe

Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung - VPKBB

Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung - VPKBB

Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung - VPKBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

012/019 – Methoden-Report: <strong>Polytrauma</strong> / <strong>Schwerverletzten</strong>-<strong>Behandlung</strong> aktueller Stand: 07/2011<br />

Chiu 1995 retrospektive Kohortenstudie Prognose 2b<br />

Coenen 1981 retrospektive Kohortenstudie* Therapie 4<br />

Dellinger 1988 RCT Therapie 1b<br />

de Medinaceli 1989 RCT** Therapie 2b<br />

Demiri 1995 Fallserie Prognose 4<br />

Dittel 1981 cross sectional study Prognose 4<br />

Doyle 1999 Systematisches Review Therapie 2a<br />

Durham 1996 retrospektive Kohortenstudie Prognose 2b<br />

Earley 1984 retrospektive Kohortenstudie* Therapie 4<br />

Eichler 1967 retrospektive Kohortenstudie* Therapie 4<br />

Elton 1975 Fallserie Therapie 4<br />

Elton 1973 Fallserie Therapie 4<br />

Foucher 1992 retrospektive Kohortenstudie* Therapie 4<br />

Freeland 1987 Fallserie Therapie 4<br />

Garcia-Elias 1999 systematisches Review Therapie 2a<br />

Garcia-Elias 1986 retrospektive Kohortenstudie Therapie 2b<br />

Gelberman 1980 Fallserie Diagnostik 4<br />

Gelberman 1978 Fallserie Therapie 4<br />

Germann 2000 systematisches Review Therapie 2a<br />

Gillespie 2001 Metaanalyse Therapie 1a<br />

Glickel 1999 systematisches Review Therapie 2a<br />

Goldner 1992 Review* Therapie 4<br />

Goldner 1989 Fallserie Therapie 4<br />

Goldner 1999 systematisches Review Therapie 2a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!