21.03.2015 Aufrufe

Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung - VPKBB

Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung - VPKBB

Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung - VPKBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

012/019 – Methoden-Report: <strong>Polytrauma</strong> / <strong>Schwerverletzten</strong>-<strong>Behandlung</strong> aktueller Stand: 07/2011<br />

Calendine et<br />

al., [32]<br />

4, da<br />

inkomplett<br />

und unverblindet<br />

Mono-/<strong>Polytrauma</strong>,<br />

n= 235<br />

a.p., lat.,<br />

Schwimmer<br />

5 mm n.a., n.a. 99%, 100% n.a. nur thorakale<br />

WS untersucht<br />

Hauser et al.,<br />

2003 [64]<br />

3b, da<br />

unverblindet<br />

Mono-/<strong>Polytrauma</strong><br />

(ISS=<br />

12), n= 215<br />

a.p., lat. 5 mm 58%, 93% 97%, 99% 0<br />

Herzog et al.,<br />

2004 [66]<br />

2b <strong>Polytrauma</strong>, n=<br />

70<br />

a.p., lat., ggf.<br />

Schwimmer<br />

Dünnschicht (3 und<br />

5 mm) mit Kontrast<br />

57%, 73% 95%, 100% (5<br />

mm) bzw.<br />

100%, 100% (3<br />

mm)<br />

3 (4%)<br />

Rhea et al.,<br />

2001 [119]<br />

4, da<br />

inkomplett<br />

und unverblindet<br />

<strong>Polytrauma</strong>, n=<br />

329<br />

BWS: a.p., lat. 5 mm 62%, 100% 100%, 100% n.a.<br />

LWS: a.p., lat.,<br />

schräg (L5-S1)<br />

5 mm 67%, 100% 94%, 100% n.a.<br />

Wintermark et<br />

al., 2003 [158]<br />

1b <strong>Polytrauma</strong>, n=<br />

100<br />

a.p., lat.,<br />

Schwimmer<br />

2,5 bzw. 5 mm für<br />

BWS bzw. LWS<br />

33%, 100% 97%, 100% 8 (8%)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!