21.03.2015 Aufrufe

Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung - VPKBB

Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung - VPKBB

Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung - VPKBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

012/019 – Methoden-Report: <strong>Polytrauma</strong> / <strong>Schwerverletzten</strong>-<strong>Behandlung</strong> aktueller Stand: 07/2011<br />

Moylan et al.<br />

1987 [3]<br />

Baxt et al.<br />

1987 [4]<br />

Schwartz et al.<br />

1989 [5]<br />

Retrospektiv,<br />

TS<br />

Prospektiv,<br />

GCS, TRISS<br />

Prospektiv,<br />

TRISS<br />

330 Nein Ja (-29) Nur in Subgruppe<br />

TS 10-5; p0,05<br />

Moront et al.<br />

1996 [7]<br />

Brathwaite et<br />

al. 1998 [8]<br />

Bartolacci et<br />

al. 1998 [9]<br />

Kerr et al.<br />

1999 [10]<br />

Thomas et al.<br />

2002 [11]<br />

Buntman et al.<br />

2002 [12]<br />

Phillips et al.<br />

1999 [13]<br />

Retrospektiv,<br />

TRISS<br />

Retrospektiv,<br />

Multicenter,<br />

ISS, RTS<br />

Retrospektiv,<br />

TRISS<br />

Retrospektiv,<br />

ISS<br />

Retrospektiv,<br />

Multicenter, ISS<br />

Prospektiv,<br />

Multicenter,<br />

TRISS<br />

Retrospektiv,<br />

TRISS<br />

3861 k.A. Ja Nur Kinder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!