21.03.2015 Aufrufe

Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung - VPKBB

Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung - VPKBB

Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung - VPKBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

012/019 – Methoden-Report: <strong>Polytrauma</strong> / <strong>Schwerverletzten</strong>-<strong>Behandlung</strong> aktueller Stand: 07/2011<br />

Bulger 2007 RCT 1b 82<br />

Bulger 2008 RCT 1b 209<br />

Cooper 2004 RCT 1b 229<br />

Alpar 2004 RCT 1b 186<br />

Wade 2003 RCT 1b 230<br />

Bunn 2004 Metaanalyse 1a 869<br />

Mustafa 2002 RCT 1b 40<br />

Mols 1999 RCT 1b 35<br />

Shackford 1998 RCT 1b 34<br />

Sobczynski 1997 RCT 1b 50<br />

Wade 1997 Metaanalyse 1a<br />

Brock 1995 RCT 1b 21<br />

Ellinger 1995 RCT 1b 40<br />

Görtz 1995 RCT 1b 26<br />

Vassar 1993 RCT 1b 258<br />

Vassar 1993 RCT 1b 194<br />

Mattox 1991 RCT 1b 422<br />

Vassar 1991 RCT 1b 166<br />

Shackford 1983 RCT 1b 85<br />

Angle 2000 Prospektive Studie 2b 11<br />

Schwarz 1998 Prospektive Studie 2b 9<br />

Härtl 1997 Prospektive Studie 2b 6<br />

Wade 1997 Prospektive Studie 2b 223<br />

Christ 1992 Prospektive Studie 2b 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!