17.11.2012 Aufrufe

und Verlustrechnung vom 01. Januar bis 31. Dezember ... - Praktiker

und Verlustrechnung vom 01. Januar bis 31. Dezember ... - Praktiker

und Verlustrechnung vom 01. Januar bis 31. Dezember ... - Praktiker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschluss Seite 25<br />

Die Restlaufzeiten der Verbindlichkeiten werden in nachfolgendem Verbindlichkeitenspiegel<br />

dargestellt:<br />

Angaben in Tausend €<br />

Gesamt<br />

<strong>31.</strong>12.2009<br />

davon<br />

< 1 Jahr<br />

davon<br />

1-5 Jahre<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 50.000 0 50.000<br />

Verbindlichkeiten aus Lieferungen <strong>und</strong> Leistungen 966 966 0<br />

Verbindlichkeiten gegenüber verb<strong>und</strong>enen Unternehmen 153.337 3.337 150.000<br />

Sonstige Verbindlichkeiten 11.077 10.965 112<br />

davon aus Steuern (10.314) (10.314) (0)<br />

Verbindlichkeiten <strong>31.</strong>12.2009 215.380 15.268 200.112<br />

Verbindlichkeiten <strong>31.</strong>12.2008 168.242 18.069 150.173<br />

Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren bestehen wie im Vorjahr nicht.<br />

Verbindlichkeiten, die durch Pfandrechte oder ähnliche Rechte gesichert sind, liegen nicht<br />

vor.<br />

Die Verbindlichkeiten gegenüber verb<strong>und</strong>enen Unternehmen enthalten Verbindlichkeiten aus<br />

Lieferungen <strong>und</strong> Leistungen in Höhe von T€ 130 (Vorjahr T€ 69).<br />

Haftungsverhältnisse <strong>und</strong> sonstige finanzielle Verpflichtungen<br />

Die Berichtsgesellschaft hat gegenüber der J.P. Morgan AG zugunsten der Inhaber der<br />

Wandelanleihen (siehe Seite 8 <strong>und</strong> 9) die unbedingte <strong>und</strong> unwiderrufliche Garantie für die<br />

Zahlung von Kapital, Zinsen <strong>und</strong> etwaigen sonstigen Beträgen, die nach den Emissionsbe-<br />

dingungen von der Emittentin zu zahlen sind, übernommen. Die Schuldverschreibungen<br />

werden am Fälligkeitstermin (28. September 2011) zu ihrem Nennbetrag zuzüglich aufgelau-<br />

fener Zinsen zurückgezahlt, wenn sie nicht vorher zurückgezahlt, gewandelt oder zurückge-<br />

kauft <strong>und</strong> entwertet worden sind. Der Rückzahlungsbetrag würde dann € 150 Mio betragen,<br />

die jährlichen Zinszahlungen - zahlbar jeweils am 28. September - € 3,375 Mio.<br />

Aus Gewährleistungsverträgen haftet die <strong>Praktiker</strong> Holding AG gegenüber verschiedenen<br />

Vermietern für die Dauer der Mietzeit in der Gesamthöhe von T€ 56.774 (Vorjahr T€ 50.216).<br />

Es handelt sich hierbei um Verbindlichkeiten von ausländischen Tochtergesellschaften.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!