30.06.2015 Aufrufe

sportFACHHANDEL 08_2015_Leseprobe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 | INDUSTRIE | Outdoor 8.<strong>2015</strong><br />

PFC-DAUNEN HABEN DAS NACHSEHEN<br />

Nikwax siegt<br />

im Schütteltest<br />

Die PFC-frei imprägnierte Daunenfüllung Hydrophobic Down von Nikwax, die weltweit in Daunenjacken<br />

und -schlafsäcken Verwendung findet, beweist nach aktuellen IDFL-Tests, dass es durchaus möglich ist,<br />

leistungsstarke Daunenimprägnierungen herzustellen, ohne dafür die gefährlichen PFC-Chemikalien<br />

einsetzen zu müssen. Text: Andreas Mayer<br />

Nick Brown, Geschäftsführer<br />

und Gründer von Nikwax.<br />

Eine Methode, die Wasser-abweisenden Eigenschaften<br />

von hydrophoben Daunenfüllungen<br />

zu testen, ist der „Daunenschütteltest“: in<br />

einem Glasbehälter werden hierfür Daunen zusammen<br />

mit Wasser 50 Mal pro Minute geschüttelt,<br />

bis sie völlig durchnässt sind. Diese Zeit wird<br />

anschließend gemessen.<br />

Die neuste Version von Nikwax Hydrophobic<br />

Down hält dem IDFL/IDFB „Shake Test“ über einen<br />

den Zeitraum von 1.000 Minuten hinweg stand so<br />

lange, wie kein anderer Testteilnehmer. Unter den<br />

derzeit auf dem Markt angebotenen hydrophoben<br />

Daunenfüllungen anderer gibt es keine Daune, die<br />

im Schütteltest länger trocken bleibt. „Die neusten<br />

Testergebnisse sind hervorragend – sie widerlegen<br />

in jeglicher Hinsicht die Argumente der Fluorkarbon-Industrie,<br />

dass leistungsstarke Imprägnierergebnisse<br />

nur mit giftigen und umweltpersistenten<br />

PFCs erzielt werden können“, freut sich Nick<br />

B rown, Geschäftsführer und Gründer von Nikwax.<br />

„Wir haben dies nicht nur dank einer cleveren Formel<br />

bestehend aus umweltfreundlichen Substanzen<br />

erreicht, sondern darüber hinaus aufgrund einzigartiger<br />

Imprägnierprozesse, welche die Vielseitig-<br />

keit des Rohmaterials Daune und deren natürliche<br />

Eigenschaften ganz besonders berücksichtigen.“<br />

Das britische Unternehmen hat seine PFC-freie<br />

Ausrüstung für Daunenfüllungen jetzt zum Patent<br />

angemeldet. Zur Ehrenrettung anderer Daunen<br />

muss allerdings gesagt werden, dass schon eine<br />

Trockendauer von 120 Minuten als akzeptabel gilt.<br />

Dennoch zeigt der Test, dass hochwirksame Imprägnierungen<br />

bei minimaler Umweltauswirkung<br />

durchaus möglich sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!