30.06.2015 Aufrufe

sportFACHHANDEL 08_2015_Leseprobe

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32 | FACHHANDEL | Szene 8.<strong>2015</strong><br />

Mit dem Bike nach Hause und<br />

den Einkauf liefern lassen –<br />

bei Scheck jetzt noch am<br />

gleichen Tag möglich.<br />

Ehrung für<br />

Sport 2000 Rent<br />

Auf dem 15. Versandhandelstag<br />

in Wien wurde nun das Online-<br />

Angebot von Sport 2000 Rent<br />

mit dem Austrian Trustmark<br />

Award ausgezeichnet. Entscheidende<br />

Kriterien waren Nutzerfreundlichkeit,<br />

die Gestaltung<br />

der Webseite und die Erfüllung<br />

rechtlicher Anforderungen. Eine<br />

Fach-Jury, die im Auftrag des<br />

Österreichischen Handelsverbandes<br />

die besten Internet-Seiten<br />

des Landes kürte, war besonders<br />

begeistert von dem Sharing-<br />

Gedanken und der Umsetzung<br />

des Trends zur „Shared Economy“.<br />

Sport 2000 Rent organisiert<br />

seit dem Winter 2000/2001<br />

europaweit den Ski-Verleih der<br />

Händlerorganisation. An dem<br />

Konzept beteiligen sich 600 Verleih-Stationen,<br />

davon alleine in<br />

Österreich etwa 180. Seit diesem<br />

Frühlung wird dieser Service mit<br />

der web-gestützten Vermietung<br />

von Fahrrädern ausgebaut.<br />

Tagesaktuelle News:<br />

sport-fachhandel.com<br />

APP-STORE & GOOGLE PLAY<br />

SPORT SCHECK<br />

Same Day Delivery<br />

in allen Filialen<br />

Ab sofort bietet Sport<br />

Scheck deutschlandweit<br />

in all seinen 19 Filialen<br />

Same Day Delivery<br />

(SDD) an. Filialkunden<br />

bekommen vom Kooperationspartner<br />

Liefery<br />

ihren Einkauf noch am<br />

gleichen Tag nach Hause<br />

geliefert. Nach erfolgreichen<br />

Tests in den Filialen München, Stuttgart<br />

und Augsburg zieht der Multichannel-Retailer<br />

Sport Scheck ein positives Fazit: „Der neue Service<br />

wurde vor allem beim Kauf von Wintersportausrüstung<br />

sehr gut von den Kunden angenommen,<br />

sodass wir uns entschieden haben, das Thema<br />

Same Day Delivery bundesweit in allen Filialen auszurollen“,<br />

erläutert Stefan Herzog, Sprecher und<br />

Geschäftsführer bei Sport Scheck in den Ressorts<br />

Einkauf, Marketing, PR und stationärer Vertrieb.<br />

Als Servicegebühr berechnet Sport Scheck seinen<br />

Kunden dafür 5,95 Euro pro SDD-Lieferung. Liefery<br />

bietet an, die Ware in einem von zwei Zeitfenstern (20<br />

bis 21 Uhr oder 21 bis 22 Uhr) am Abend des gleichen<br />

Tages oder auf Wunsch des Kunden auch am Folgetag<br />

auszuliefern. Die Zustellung erfolgt per Kurier an<br />

eine Wunschadresse im Stadtgebiet der jeweiligen<br />

Filiale. Bei einem Einkauf bis 19:15 Uhr wird die Ware<br />

noch am gleichen Tag zwischen 21 bis 22 Uhr nach<br />

Hause gebracht.<br />

SPORTPOINT-FILIALEN<br />

Intersport schließt<br />

Integration ab<br />

Die Heilbronner Einkaufsgemeinschaft hat drei<br />

weitere Geschäfte aus der Sportpoint-Gruppe an<br />

Mitgliedsunternehmer übergeben. Unter Leitung<br />

von Intersport Hübner öffneten am 1. Juni die Geschäfte<br />

in Leipzig Günthersdorf und unter Führung<br />

von Intersport Wawrok im Spitzkrugcenter in<br />

Frankfurt/Oder ihre Türen. Die Filiale am Alexanderplatz<br />

in Berlin wird von Intersport Voswinkel<br />

weiterbetrieben. Zuvor gingen bereits die Sportpoint-Flächen<br />

in Chemnitz an Intersport GÜ Sport<br />

und die Filiale in Gera an Intersport Gießübel.<br />

Intersport Olympia übernimmt am 1. Juli zusätzlich<br />

zu den beiden ehemaligen Sportpoint-Filialen<br />

in Berlin Ahrensfelde und Wilmersdorf noch den<br />

Standort in Berlin-Tempelhof. „Am 1. August werden<br />

wir abschließend die Filiale in Leipzig, Höfe am<br />

Brühl, an Intersport Voswinkel übergeben. Damit<br />

haben wir 15 von 18 Sportpoint-Geschäften erfolgreich<br />

erhalten“, so Interimsgeschäftsführer Helge<br />

Helge Mankowski (l.) mit Rüdiger Günl, Geschäftsführer von<br />

Intersport GÜ Sport in Chemnitz.<br />

Mankowski aus dem Ressort Mitgliederbetreuung,<br />

Die Standorte in Berlin Spandau, in Halle sowie in<br />

der Galerie Roter Turm in Chemnitz wird Intersport<br />

nach eingehender Prüfung schließen.<br />

Darüber hinaus stellt die Heilbronner Verbundgruppe<br />

ihr Waren-Management anders auf:<br />

Thomas Scheck, langjähriger Textil-Einkäufer der<br />

Intersport übernimmt die übergeordnete Position<br />

des Produkt-Managements. Tim Bielohoubeck soll<br />

sich die Lieferanten in leitender Stellung zur Brust<br />

nehmen. Das gilt sowohl für den deutschen Markt<br />

als auch auch für Österreich, Polen, Tschechien, die<br />

Slowakei und Ungarn.<br />

DIGITALE SCHAUFENSTER<br />

Ridotto sendet auch<br />

bei Karstadt Sports<br />

Der Münchner Spezialvermarkter für digitale<br />

POS-Medien Ridotto Media vermarktet ab sofort<br />

gemeinsam mit dem Stuttgarter Medienunternehmen<br />

Mediativ AG exklusiv die digitalen Schaufenster<br />

bei Karstadt Sports. Kern des Pakets sind<br />

zunächst fünf Standorte der acht Quadratmeter<br />

großen, digitalen Screens in den Standorten Dortmund,<br />

Berlin, Hamburg, Bremen und München.<br />

Ausgespielt wird ein dreiminütiger Programm-<br />

Loop, der bis zu sechs Werbepartnern die Möglichkeit<br />

einer Präsenz bietet. Die tägliche Sendedauer<br />

beträgt 14 Stunden. Ridotto Media ist auch Vermarkter<br />

des Instore-TV-Angebotes der Intersport<br />

Deutschland.<br />

© SPORT SCHECK, INTERSPORT, RIDOTTOMEDIA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!