30.06.2015 Aufrufe

sportFACHHANDEL 08_2015_Leseprobe

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.<strong>2015</strong><br />

Szene | FACHHANDEL | 33<br />

SPORT 2000 INTERNATIONAL<br />

Erfolgreichstes Jahr der<br />

Verbundgeschichte<br />

Auf der Gesellschafterversammlung der Sport<br />

2000 International in Kopenhagen konnte die<br />

Händlergemeinschaft für das Jahr 2014 ein Umsatzplus<br />

von 5,3 Prozent auf €6,264 Milliarden<br />

verkünden. Die Zahl der Läden stieg um 49 auf<br />

3728 in 23 Ländern. Gleichzeitig wurde Harold<br />

Rubrech als CEO ernannt. Holger Schwarting,<br />

Geschäftsführer von Sport 2000 Österreich, wurde<br />

für eine vierte Amtszeit als Aufsichtsrats-Vorsitzender<br />

bestätigt. Rubrech will ein marktorientiertes<br />

Qualitätsprogramm anbieten: „Gerade in Zeiten<br />

der vielfältigsten Shoppingangebote und -möglichkeiten<br />

ist es wichtig, sich auf die eigenen Stärken<br />

zu besinnen: Qualität, Beratung und Service sind<br />

auch in Zeiten der Omnichannel Einkaufswelten<br />

die wichtigsten Elemente, um die Kunden am Point<br />

of Sale zu überzeugen.“ Ein Schwerpunkt sei die<br />

Spezialisierung mit so genannten Multi Category<br />

Specialists in den Bereichen Running, Bike, Fitness,<br />

Fußball und Outdoor.<br />

INTERSPORT INTERNATIONAL<br />

Fußball durchbricht<br />

Milliarden-Mauer<br />

Die Intersport International Corporation hat<br />

ihren Einzelhandelsumsatz im vergangenen<br />

Jahr auf auf 10,5 Milliarden Euro gesteigert. Dies<br />

entspricht einem Zuwachs von zwei, währungsbereinigt<br />

gar um drei Prozent. 2014 konnte Intersport<br />

mit Fußballartikeln erstmals die Schallmauer<br />

von einer Milliarde Euro durchbrechen. Dank der<br />

globalen Trends Fitness, Wellness, Bewegung und<br />

Natur wiesen auch die Produktkategorien Running<br />

und Fitness 2014 zweistellige Wachstumsraten<br />

auf. Das Outdoorgeschäft entwickelte sich stabil<br />

auf hohem Vorjahresniveau, während Wintersport<br />

aufgrund der schlechten Witterung schwächelte.<br />

„Sportliche Großereignisse wie Olympische Spiele<br />

und vor allem Fußballweltmeisterschaften wirken<br />

sich stets positiv auf den Verkauf von Sportartikeln<br />

aus. Nicht zuletzt dadurch ist es uns 2014 gelungen,<br />

eine neue Umsatzrekordmarke zu setzen“, sagt<br />

Franz Julen, CEO der Intersport International<br />

Corporation (IIC).<br />

Maloja probt den<br />

Gangnam Style<br />

Maloja, das Label aus dem<br />

Chiemgau feiert seinen ersten<br />

Shop in Asien. In Seoul, besser<br />

gesagt in dem derzeit wohl angesagtesten<br />

Stadtteil Gangnam,<br />

werden seit Ende Mai auf 300<br />

Quadratmeter nahezu alle<br />

Styles der aktuellen Sommerkollektion<br />

angeboten. „Das<br />

Land mit seinen ebenso sportlichen<br />

wie stylischen Menschen<br />

gehört zu den derzeit interessantesten<br />

Märkten weltweit“,<br />

erklärt CEO Klaus Haas. Derzeit<br />

führen 40 Händler in Korea die<br />

Marke Maloja, der eigene Store<br />

ist der vorläufige Höhepunkt.<br />

EXTREM<br />

SPORTLICHT<br />

Wenn du den Augenblick so genießt, dass du dabei die Zeit vergisst,<br />

kommt die Dunkelheit oft schneller als dir lieb ist. Lampen von<br />

LED LENSER® verlängern das Tageslicht. Pack das Licht in deinen<br />

Rucksack und mach dich frei! LED LENSER®. Das Licht.<br />

www.ledlenser.com<br />

Halle B1<br />

Stand 203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!