30.06.2015 Aufrufe

sportFACHHANDEL 08_2015_Leseprobe

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 | INDUSTRIE | Mixed 8.<strong>2015</strong><br />

Zoggs verzichtet auf<br />

Preiserhöhungen<br />

Trotz der aktuell angespannten<br />

Situation gibt die Schwimmmarke<br />

Zoggs die erhöhten<br />

Kosten bei den wichtigsten<br />

Produkten nicht an die<br />

Fachhändler weiter. Zoggs lässt<br />

die EK- und VK-Preise für die<br />

umsatzstarken Schwimmbrillenmodelle<br />

Predator,<br />

Predator Flex, Fusion Air,<br />

Phantom und Panorama bei<br />

getönten und klaren Linsen auf<br />

dem Niveau von <strong>2015</strong>. Beim<br />

erfolgreichsten Schwimmbrillenmodell,<br />

der Zoggs<br />

Predator, gab es sogar sei 2005<br />

keine Preiserhöhung. Durch<br />

diese Maßnahme möchte<br />

Zoggs dem Fachhandel in dieser<br />

Phase den Rücken stärken.<br />

FSV Mainz in<br />

italienischem Chic<br />

Der FSV Mainz 05 stürmt ab<br />

kommender Saison wieder<br />

in italienischem Chic. Lotto<br />

Sport Italia wird mit Beginn<br />

der Saison <strong>2015</strong>/16 für fünf<br />

Jahre neuer Ausrüster des Fußball-Bundesligisten.<br />

Der Sportartikelhersteller<br />

und Mainz 05<br />

spielten bereits von 2001 bis<br />

20<strong>08</strong> Mainzer im Design des<br />

italienischen Ausrüsters.<br />

Le Coq steigt<br />

mit Movement auf<br />

die Bretter<br />

Le Coq Sportif und der<br />

Schweizer Skihersteller<br />

Movement gehören künftig<br />

unter ein Dach. Der Wintersportanbieter<br />

wird zu einem<br />

hohen Prozentsatz von Le-<br />

Coq-Mutter Airesis gekauft.<br />

Wie zu hören ist, beteiligt sich<br />

Airesis mit 92 Prozent an dem<br />

Anbieter.<br />

Tagesaktuelle News:<br />

sport-fachhandel.com<br />

APP-STORE & GOOGLE PLAY<br />

LÖFFLER<br />

Ausgezeichnet<br />

Der österreichische Bekleidungsspezialist ist Träger<br />

des österreichischen Staatspreises Marketing <strong>2015</strong><br />

in der Kategorie Exportmarketing. Ausgezeichnet<br />

wurde die Sell-in Kampagne der „Transtex“-Sportunterwäsche<br />

von Löffler in Deutschland. Ziel der<br />

Kampagne ist es, Löffler beim deutschen Endkunden<br />

bekannter zu machen, Löffler als Premium-<br />

Marke zu verankern und den Markenauftritt am<br />

POS an die Premium-Qualität anzupassen. Wesentlich<br />

ist dabei das DSV-Spitzensport-Engagement<br />

Nordisch und Skisprung.<br />

Zentrale Botschafter der Kampagne sind die deutschen<br />

Spitzenathleten aus dem Nordischen Skisport<br />

mit vielen Weltmeistern und Olympiasiegern.<br />

Ein Highlight war die viel beachtete Präsentation<br />

der Marke mit einem eigenen Löffler-Sprungski.<br />

Der Erfolg der Kampagne ist messbar und nachhaltig.<br />

Das Bundesministerium für Wissenschaft,<br />

Forschung und Wirtschaft würdigt mit dieser Auszeichnung<br />

Marketingleistungen, deren Qualität,<br />

betriebswirtschaftliche Relevanz und Innovationsgrad<br />

beispielhaft sind.<br />

EISHOCKEY<br />

Safe Jawz jetzt<br />

bei Schanner<br />

Schanner Eishockeyartikel<br />

übernimmt ab sofort den Vertrieb<br />

von Safe Jawz Mundschutzprodukten<br />

für die<br />

Gebiete Deutschland und Österreich.<br />

Safe Jawz ist Hersteller mit Firmensitz in<br />

Großbritannien und seit Februar <strong>2015</strong> mit charakteristischen,<br />

individuellen Mundschutzprodukten<br />

am Markt. Dazu gehören unter anderem stilisierte<br />

Hai-Zähne, ein Schnurrbart oder Goldzähne. „Wir<br />

sind überzeugt, dass Safe Jawz eine tolle Ergänzung<br />

unserer Produktpalette darstellt. Individualität<br />

und Protektion vereinen sich in diesem originellen<br />

Mundschutz“, findet Marc Meier, geschäftsführender<br />

Gesellschafter von Schanner. „Damit haben wir<br />

neben den bestehenden Artikeln eine sehr persönliche<br />

Alternative für alle aktiven Eishockeyspieler.“<br />

INVESTORENGRUPPE<br />

Philipp Lahm erwägt<br />

Einstieg bei Bogner<br />

Groß-Fußballer Philipp Lahm<br />

denkt über eine Investition bei<br />

Bogner nach. Wie bekannt steht<br />

der Ski-Textilit zum Verkauf. Laut<br />

Bericht des Manager-Magazins<br />

könnte sich der vormalige Kapitän<br />

der Fußball-Jungs einem prominenten<br />

Invest oren-Konsortium Philipp Lahm<br />

anschließen. Die Publikation spricht<br />

von einem Volumen in Höhe von 270 Mio. Euro, das<br />

deutlich unter dem liegt, was sich Willy Bogner<br />

selbst vorstellt. Gleichwohl würde das nicht Lahm<br />

alleine bezahlen, sondern als Teil einer Gruppe von<br />

Investoren, die prominent besetzt ist. Dazu gehören<br />

Bernd Beetz, ehemals CEO des Parfüm-Produzenten<br />

Corty, ein deutscher Banker, ein chinesischer<br />

Kaufmann sowie Dieter Zetsche, der Chef von<br />

Daimler-Benz. Erst auf der letzten ISPO in München<br />

präsentierte sich Philipp Lahm als Unternehmer. Im<br />

Januar stieg er bei Sixtus ein, einem Anbieter von<br />

Produkten für Körperpflege.<br />

MIZUNO<br />

Zurück auf dem<br />

Center Court<br />

Nach Jahren der Abstinenz, in denen sich Mizuno<br />

stark auf Running konzentriert hat, mischen die<br />

Japaner wieder im Tennisgeschäft mit. Ihr Turnier<br />

startet im Frühjahr 2016. Schon in grauer Vorzeit<br />

war Mizuno der Ausrüster von Tennis-Legende<br />

Ivan Lendl. Derzeit unterstützt das Unternehmen<br />

in Europa die Spieler Yulia Putintseva und Albert<br />

Ramos. Ab Frühjahr/Sommer 2016 will Mizuno<br />

dann Tennisprodukte wieder in die Geschäfte<br />

tragen. Für den Start sind drei Schuhmodelle der<br />

Wave-Serie angedacht.<br />

SPEEDMINTON<br />

Ohne MTS ans Netz<br />

Über ein Jahrzehnt zeichnete MTS für den Europa-<br />

Vertrieb von Speedminton verantwortlich und<br />

diente auch als Schnittstelle von Speedminton zu<br />

Produktionsstätten in Fernost. Zuletzt gab es aber<br />

unterschiedliche Auffassung zu relevanten<br />

Themen. Die Distribution in Deutschland und Österreich<br />

nimmt Speedminton nun in eigene Hände.<br />

Für das übrige Europa ist die niederländische Firma<br />

ACM Products BV zuständig. MTS schafft für<br />

das eigene Sortiment Ersatz und erweitert Talbot-<br />

Torro um ein Sortiment für Speed-Badminton.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!