02.07.2015 Aufrufe

Projekt zur Abfallvermeidung Eine Initiative der Bremer ...

Projekt zur Abfallvermeidung Eine Initiative der Bremer ...

Projekt zur Abfallvermeidung Eine Initiative der Bremer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ECOLO / BÜRO A<br />

PROGRAMME UND PROTOKOLLE<br />

DER WORKSHOPREIHE<br />

A. Qualität von Lebensmitteln / Wie kann ich hier Abfall vermeiden?<br />

- Geschmack<br />

- Frische = aus <strong>der</strong> Region<br />

- Saisongerecht<br />

- Haltbarkeit<br />

- Gesund<br />

- Wurst und Käse am Tresen<br />

- Wasserbereiter (Sodaquelle)<br />

<strong>Eine</strong> Teilnehmerin bemerkte, dass man beim Einkauf im Supermarkt an <strong>der</strong> Verpackung<br />

nicht viel än<strong>der</strong>n könne, da hier das meiste schon verpackt sei.<br />

Da die meisten <strong>der</strong> Teilnehmer noch bei den Eltern wohnen, sind die Erfahrungen zum<br />

abfallarmen Lebensmitteleinkauf begrenzt. Zeitnah zum Auszug sollten also<br />

Informationen bereitstehen, wie man Abfall beim Lebensmittelkauf (im Supermarkt, auf<br />

dem Wochenmarkt, im Bioladen) vermeiden kann.<br />

B: Qualität von Wohnungseinrichtung / Wie kann hier Abfall vermieden werden?<br />

- langlebige Töpfe etc.<br />

- Massivholz<br />

- Flexibilität (zwecks Umzugs)<br />

- Zeitloses Design<br />

Junge Menschen möchten Möbel, die Ihnen gefallen, die mo<strong>der</strong>n und erschwinglich sind.<br />

Auch die Qualität im sinne von Langlebigkeit und Zeitlosigkeit spielt eine Rolle, sie ist<br />

jedoch nicht oberstes Kriterium, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Preis. Auf die Frage, ob sie mit einer <strong>zur</strong><br />

Verfügung gestellten Summe von z.B. 10.000,- DM lieber weniger, dafür aber langlebige<br />

Möbel kaufen würden, entschied sich die Mehrheit für die billigere, dafür aber komplette<br />

Ausstattung.<br />

Häufig sei die Qualität auch schwer zu erkennen. Informationen, worauf man beim<br />

Möbelkauf achten sollte, wären wünschenswert.<br />

Auch gebrauchte Möbel sind für die Jugendlichen eine Alternative <strong>zur</strong> billigen<br />

Kompletteinrichtung. Es wissen jedoch nur wenige, wo man gute gebrauchte Möbel<br />

kaufen kann. Informationen hierzu könnten direkt an Schulen, Firmen, im Internet o<strong>der</strong> in<br />

einer aktualisierten Broschüre gegeben werden.<br />

Wo kann man in Bremen gebrauchte Möbel kaufen?<br />

- A bis Z<br />

- Internet<br />

- Verwandtschaft<br />

- Happy Shopping, Kornstrasse<br />

- Gebrauchtmöbelbörse<br />

- Recyclingbörse<br />

- Flohmärkte<br />

C. Qualität von Textilien<br />

- Muss gefallen<br />

- Qualität = Stoff, Nähte, Material = durch Tastprobe erkennen<br />

- Auf Waschvorschriften achten = Reinigung verursacht auch Kosten<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!