02.07.2015 Aufrufe

Projekt zur Abfallvermeidung Eine Initiative der Bremer ...

Projekt zur Abfallvermeidung Eine Initiative der Bremer ...

Projekt zur Abfallvermeidung Eine Initiative der Bremer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konsum light<br />

Vorwort<br />

Die <strong>Abfallvermeidung</strong> ist in den Abfallgesetzen fest verankert und die Kommunen sind aufgefor<strong>der</strong>t die<br />

<strong>Abfallvermeidung</strong> zu för<strong>der</strong>n. Wie und in welchem Umfang das geschehen soll, ist nicht<br />

festgeschrieben.<br />

Jute statt Plastik, unverpackt verschenken, das abfallarme Frühstück, <strong>der</strong> abfallarme Schulranzen, das<br />

Papierrecycling an Schulen sowie Ausstellungen, Aufklärung und die Werbung für Recyclingprodukte<br />

standen bereits auf <strong>der</strong> Agenda <strong>der</strong> <strong>Bremer</strong> Entsorgungsbetriebe. Mal mehr und mal weniger.<br />

Der Diskurs mit den <strong>Bremer</strong> BürgerInnen im Rahmen des Kundendialoges <strong>der</strong> <strong>Bremer</strong><br />

Entsorgungsbetriebe brachte die <strong>Abfallvermeidung</strong> mit sehr ambitionierten For<strong>der</strong>ungen wie<strong>der</strong> mehr<br />

auf die Tagesordnung.<br />

In Absprache mit <strong>der</strong> vorgesetzten Behörde und den politischen Entscheidungsträgern sollte erst einmal<br />

festgestellt werden, welcher Beitrag <strong>zur</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Abfallvermeidung</strong> unter den gegenwärtigen<br />

politischen Rahmenbedingungen sinnvoll ist.<br />

<strong>Eine</strong> Neuauflage bisheriger Aktionen schien uns unter <strong>der</strong> Prämisse, <strong>Abfallvermeidung</strong> als eine kulturelle<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung zu sehen, nicht mehr zeitgemäß. Wir wollten das Thema entwe<strong>der</strong> nachhaltig för<strong>der</strong>n<br />

o<strong>der</strong> es lieber ganz lassen.<br />

Wir beauftragten zunächst den Bundesverband für Umweltberatung mit <strong>der</strong> Suche nach nachhaltigen<br />

<strong>Abfallvermeidung</strong>saktionen (siehe Recherche im Anhang)und beschlossen eine Workshopreihe<br />

durchzuführen. Die Workshopreihe unter dem Titel "Konsum light" sollte die Handlungsfel<strong>der</strong> im<br />

Bereich <strong>der</strong> <strong>Abfallvermeidung</strong> privater Haushalte sondieren und eine Plattform für den Diskurs über die<br />

Umsetzbarkeit von effektiven Maßnahmen in Bremen ermöglichen.<br />

Wie die Annäherung an das Thema verlaufen ist und welche Ergebnisse sich zeigten, kann im Rea<strong>der</strong><br />

Konsum Light nachgeschlagen werden.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!