02.07.2015 Aufrufe

Projekt zur Abfallvermeidung Eine Initiative der Bremer ...

Projekt zur Abfallvermeidung Eine Initiative der Bremer ...

Projekt zur Abfallvermeidung Eine Initiative der Bremer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.16 Theaterpädagogisches <strong>Projekt</strong> "Quatsch! Kein Müll"<br />

Stadt Krefeld<br />

Amt für Abfallwirtschaft<br />

Abfallberatung, Herr Hornig<br />

Tannenstr. 79<br />

47798 Krefeld<br />

Tel. 02151/862480<br />

KRESCH Kin<strong>der</strong>- und Jugendtheaterzentrum<br />

Virchowstr. 130<br />

47805 Krefeld<br />

Tel. 02151/310095<br />

Kurzbeschreibung<br />

"Quatsch! Kein Müll" ist ein Gemeinschaftsprojekt <strong>der</strong> Abfallberatung und des Theaterzentrums<br />

<strong>der</strong> Stadt Krefeld. Die Zielgruppe sind Grundschulklassen. Diese Altersgruppe soll für die Abfall-<br />

Problematik und <strong>der</strong>en Lösungsansatz <strong>Abfallvermeidung</strong> sensibilisiert werden. An mehreren<br />

Stellen werden die Kin<strong>der</strong> in das Stück mit einbezogen. Daneben gibt es Musikeinlagen mit<br />

eingängigen, mitreißenden Lie<strong>der</strong>n.<br />

Aufwand<br />

Keine Angaben.<br />

Ergebnisse und Fazit<br />

Inhalte <strong>der</strong> <strong>Abfallvermeidung</strong> lassen sich sehr gut auch ohne erhobenen Zeigefinger über ein<br />

Theaterstück vermitteln. Das Improvisationstheater "Quatsch! Kein Müll" zeigt, wie <strong>Abfallvermeidung</strong>sinhalte<br />

an Situationen geknüpft werden können, die aus <strong>der</strong> Erfahrungs- und<br />

Lebenswelt <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> stammen und somit den Zugang zu den Kin<strong>der</strong>n erleichtern.<br />

2.17 Theater "Der Müllartist"<br />

Theater Monteure<br />

Susanna Glaubrecht<br />

Geisselstr. 15<br />

50823 Köln<br />

Tel. 0221/5103016<br />

Fax 0221/5103016<br />

Kurzbeschreibung<br />

Das Theater Monteure ist ein freies Tourneetheater. Der Müllartist ist ein dadaistisches<br />

Schauspiel über Müll, Konsum und die Kunst <strong>der</strong> Wahrnehmung für Kin<strong>der</strong> ab 5 J. und<br />

Erwachsene - garantiert kein Lehrstück über Abfallentsorgung o<strong>der</strong> Müllvermeidung. Der<br />

Müllartist arrangiert Müll nach Lust und Laune, er persifliert oberflächliches Müllsortieren und<br />

jongliert mit den Produkten und Gedanken unserer Wegwerfgesellschaft.<br />

Aufwand<br />

Der Müllartist ist eine Auftragsproduktion für das NRW-Umweltministerium. Fragen zu diesem<br />

und an<strong>der</strong>en Stücken sollten direkt an das Theater Monteure gerichtet werden.<br />

Ergebnisse und Fazit<br />

Auf fast anrührende und augenzwinkernde Weise gelingt es dem Spieler, die Brücke zwischen<br />

dem großen Thema Umwelt und den Spielformen des Dadaismus zu schlagen. Heraus kommt<br />

dabei kein klassisches Umweltstück mit pädagogisch geschickter Kin<strong>der</strong>belehrung in Sachen<br />

Umwelt, Konsum und Mülltrennung. Vielmehr transportiert <strong>der</strong> Müllartist ganz subtile Fragen<br />

nach Wert und Nicht-Wert, nach Sinn und Unsinn in unserer Konsum- und<br />

Wegwerfgesellschaft.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!