02.07.2015 Aufrufe

Projekt zur Abfallvermeidung Eine Initiative der Bremer ...

Projekt zur Abfallvermeidung Eine Initiative der Bremer ...

Projekt zur Abfallvermeidung Eine Initiative der Bremer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konsum light<br />

7 Die zweite politische Antwort<br />

Beschluss <strong>der</strong> Deputation für Umwelt und Energie<br />

Senator für Bau und Umwelt Bremen, den 23.04.01 40-30 T. 2367<br />

Deputationsvorlage<br />

für die Sitzung <strong>der</strong> Deputation für Umwelt und Energie (S) am 03.05.2001<br />

Bericht zum <strong>Abfallvermeidung</strong>sprojekt "Konsum light" <strong>der</strong><br />

<strong>Bremer</strong> Entsorgungsbetriebe<br />

A. Sachdarstellung<br />

Die Deputation für Umwelt und Energie (S) hat in ihrer Sitzung am 16.09.99 den Abschlussbericht des<br />

von den <strong>Bremer</strong> Entsorgungsbetrieben durchgeführten <strong>Projekt</strong>s "Kundendialog" <strong>zur</strong> Kenntnis<br />

genommen, das u.a eine stärkere Betonung des Themas „<strong>Abfallvermeidung</strong>“ eingefor<strong>der</strong>t hatte. Um die<br />

Aktivitäten auf diesem Gebiet auch künftig :zu verstärken, sind die <strong>Bremer</strong> Entsorgungsbetriebe<br />

aufgefor<strong>der</strong>t worden, in Fortsetzung des Kundendialogs ein Handlungs- und Finanzierungskonzept<br />

hierzu vorzulegen.<br />

Zwecks Konzeptfindung haben die <strong>Bremer</strong> Entsorgungsbetriebe eine Werkstattwoche vom 1811.-<br />

29.11.00 veranstaltet Mit <strong>der</strong> Vorbereitung und Betreuung wurde die Agentur Eccolo beauftragt. Im<br />

vorgegebenen Rahmen diskutierten die geladenen Teilnehmer, und zwar regionale und überregionale<br />

Experten sowie <strong>Bremer</strong>innen und <strong>Bremer</strong>, insbeson<strong>der</strong>e auch junge Erwachsene, über mögliche Ansätze<br />

<strong>zur</strong> <strong>Abfallvermeidung</strong> und ihre Erfolgsaussichten. Bisher fanden fünf Einzelveranstaltungen mit<br />

folgenden Themen statt:<br />

-„Konsum light -clever kaufen"<br />

-.<strong>Abfallvermeidung</strong> als kulturelle und kommunikative Herausfor<strong>der</strong>ung -Strategien und Visionen. <strong>zur</strong><br />

<strong>Abfallvermeidung</strong>"<br />

-"Perspektiven für mehr <strong>Abfallvermeidung</strong> in Bremen" -"Reparatur- und Verleihführer für Bremen“<br />

-„Kultige Produkte -Kultiges Design o<strong>der</strong> Warum Produkte Abfälle sind!“<br />

Geplant ist noch ein Abschlussforum "Konsum light -Bremen was nun ?" mit dem Ziel, abschließend die<br />

Individuellen Handlungsspielräume und den Handlungsbedarf für die <strong>Bremer</strong> Entsorgungsbetriebe<br />

aufzuzeigen.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!