02.07.2015 Aufrufe

Projekt zur Abfallvermeidung Eine Initiative der Bremer ...

Projekt zur Abfallvermeidung Eine Initiative der Bremer ...

Projekt zur Abfallvermeidung Eine Initiative der Bremer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ECOLO / BÜRO A<br />

KONSUM LIGHT – WAS NUN? WAS TUN?<br />

Bei <strong>der</strong> Vermarktung soll auch die Stadtteilteilorientierung betont werden:<br />

Motto: Hier lebe ich, hier lass ich reparieren<br />

Dies kann erreicht werden durch:<br />

- gemeinsames Auftreten mit den Reparaturchecks im Stadtteil<br />

- Platzierung in den Stadtteilseiten des Weserkurier<br />

Weiteres Vorgehen: (Todo Gerd Adelmann)<br />

- Kategorien bzw. Produktgruppen bestimmen, die aufgenommen werden sollen<br />

- Gespräch mit <strong>der</strong> Schlüterschen Verlagsanstalt wegen Kooperation führen<br />

- Protokoll und weitere Ergebnisse über email an die Teilnehmer/-innen <strong>der</strong><br />

<strong>Projekt</strong>gruppe senden, im Oktober/November zu Teamsitzung einladen<br />

3. Reparaturchecks und –kurse für elektrische und elektronische Geräte –<br />

konkrete Angebote für die Bevölkerung<br />

Ziel ist, den Einzelhandel, Handwerkskammer und weitere Akteure zu gewinnen, ein<br />

kontinuierliches Angebot in Bremen aufzubauen.<br />

PROJEKTLEITUNG: KLAUS PRIETZEL, RECYCLINGHOF FINDORFF<br />

TEILNEHMER/-INNEN: PIA DEKORSY, CHRISTIAN TRÖGER, SIEGBERT<br />

WOJCIECHOWSKI<br />

MODERATION: KLAUS PRIETZEL<br />

ZIEL: IM KONTEXT MIT DEM REPARATUR- UND VERLEIHFÜHRER SOLL IN BREMEN<br />

EIN KONTINUIERLICHER ANGEBOT FÜR KLEINERE REPARATURCHECKS<br />

AUFGEBAUT WERDEN. DIE ERFAHRUNGEN AUS VORANGEGANGENEN<br />

AKTIVITÄTEN SOLLEN IN EIN EFFIZIENTES UND WERBEWIRKSAMES ANGEBOT<br />

EINFLIEßEN.<br />

ZIELGRUPPE: ALLE HAUSHALTE IN BREMEN<br />

ERGEBNISSE:<br />

1. Bestehende Angebote gibt es<br />

• im Elektrohandel: vereinzelt, relativ teuer<br />

• als Nachbarschaftshilfe: keine gesicherte Qualität, zufällig<br />

2. Es gibt einen erkennbaren Bedarf:<br />

• durch steigenden Elektrifizierungsgrad <strong>der</strong> Haushalte<br />

• steigende Reparaturanfälligkeit, aber auch Reparaturunfreundlichkeit<br />

• hohe Grundpreise für Reparaturen im Elektroeinzelhandel, <strong>der</strong> eher ein Verkaufs- als<br />

ein Reparaturinteresse hat<br />

• häufig geäußerter Wunsch, ältere, aber in <strong>der</strong> Bedienung bekannte Geräte mit guter<br />

Qualität weiter zu nutzen<br />

• steigende Mengen an brauchbaren Geräten, die als Abfall angeliefert werden<br />

(z.B. auf den Recycling-Höfen)<br />

• gute Resonanz auf sporadische Check-Angebote<br />

(z.B. Angebot auf Weihnachtsmärkten, Recycling-Fest in Findorff)<br />

3. Umfang <strong>der</strong> Dienstleistung: Wie viel Check soll/muss es sein?<br />

• einfach reparierbare Grundfunktionen:<br />

Kabel, Schalter, Stecker, Regler, Kontakte<br />

• Zeitdauer bei entsprechend bereitstehen<strong>der</strong> Werkstatt-Ausstattung: 5 – 10 Minuten<br />

• <strong>zur</strong> Durchführung von Reparaturen sollte in <strong>der</strong> Regel auf den Fachbetrieb verwiesen<br />

werden, außer bei Kleinstdefekten (lose Schraube im Stecker o.ä.)?<br />

• es soll ein klarer Unterschied zwischen dem Check und einer qualifizierten Überprüfung<br />

bleiben<br />

4. Wer kann/soll durchführen:<br />

• im Einzelfall: darauf eingerichtete bzw. motivierte Elektrobetriebe<br />

• hauptsächlich weitere dezentrale Einrichtungen: z.B. Recycling-Höfe, Recycling-Börse,<br />

Wertstoff-Recycling-West und ähnliche<br />

• es sollte eine belegbare Grundqualifikation <strong>der</strong> durchführenden Personen und Betriebe<br />

vorliegen („abgespeckter“ Elektroinstallateur)<br />

5. Standorte:<br />

• Punktuell als öffentliche Aktion (z.B. im Rahmen von Stadtteilfesten)<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!