10.07.2015 Aufrufe

Die Nachtgesichte des Propheten Sacharja. - Kahal.De

Die Nachtgesichte des Propheten Sacharja. - Kahal.De

Die Nachtgesichte des Propheten Sacharja. - Kahal.De

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ganz klar wird uns hier also bedeutet, dass das Reich Gottes auf Erden nur dann erstkommt, wenn das Volk der Juden Vergebung der Sünden im Blute <strong>des</strong> Lammes gefunden hat.Eher kann überhaupt von einer allgemeinen Durchführung christlicher Gedanken unter denNationen nicht die Rede sein. Darum sind auch die an sich so anerkennenswerten Bestrebungender Inneren und Äußeren Missionen im Grunde genommen von so geringem Erfolgunter den Völkern. <strong>Die</strong> Zeit der Verchristlichung ganzer Nationen ist noch nicht da. Erst musssich Israel als Volksganzes Kleider <strong>des</strong> Heils haben anziehen lassen. <strong>Die</strong>s ist die Vorbedingungfür die tausendjährige Königsherrschaft Gottes auf Erden, die Theokratie.Josua tritt hier also auf als Vertreter <strong>des</strong> ganzen Volkes. Als Hoherpriester vertritt er es vorGott und Menschen. Das ganze Israel steht hier als in seiner Person zusammengefasst. Ersteht vor Gericht. Und der Richter ist der Engel <strong>des</strong> Herrn — Jesus Christus. Ihm ist ja allesGericht vom Vater übergeben worden. Und zur Seite erblicken wir eine finstere Gestalt: <strong>De</strong>nAnkläger, Satan. Er steht zur Rechten <strong>des</strong> Hohenpriesters. <strong>Die</strong> rechte Hand ist diejenige, diewirkt, arbeitet, schafft. <strong>De</strong>r Satan hat sich gerade <strong>des</strong>halb zur Rechten <strong>des</strong> HohenpriestersJesua postiert, um damit zum Ausdruck zu bringen: Ich habe einen Anspruch an diese Hand,an diesen Menschen, ja, an das ganze Volk, das er vertritt. <strong>De</strong>nn ihre Hände taten Böses. —Was tut und tat deine rechte Hand? Musst du dem Widersacher Gottes und der Menschen einRecht an dich einräumen? O, wenn ja, so lege deine Rechte schnell in die durchbohrte <strong>des</strong>Gekreuzigten! Dann hat er sein Recht an dir verloren.Aber Satan lässt nicht so leicht sein Anrecht auf seine Beute fahren. Das erkennen wirdaran, dass wir ihn hier in die ewigen Lichträume, in den Himmel eingedrungen sehen. Er stehtunter den heiligen Engeln und vor dem Stellvertreter <strong>des</strong> unsichtbaren Gottes, den <strong>Sacharja</strong> imUnterschied von den älteren <strong>Propheten</strong> wie z. B. Amos (9, 1) oder Jesaja (6) nie selbst zusehen bekommt Audi im Buche Hiob wird uns geschildert, wie Satan im himmlischen Thronsaalunter den Engeln Gottes erscheint. <strong>De</strong>r Satan ist also nicht gleich bei seinem Fall für ewig ausden oberen Regionen entfernt worden. Er hat Zutritt zum himmlischen Heiligtum. Aber dasdauert nicht mehr lange. Mit der vollbrachten Erlösung <strong>des</strong> Sohnes Gottes hört das auf. Jesussah es voraus. <strong>De</strong>nn er sagte einmal, als die 70, die er ausgesandt hatte, die Nähe <strong>des</strong> ReichesGottes zu verkünden, mit Freuden wiederkamen und sprachen: „Herr, es sind uns auch dieTeufel Untertan in deinem Namen!" „Ich sah wohl den Satanas vom Himmel fallen wie einenBlitz!" (Luk. 10, 18.) Wie „der Verkläger der Brüder" endgültig aus dem Himmel verschwindet,das wird uns in der Offenbarung Johannes wunderherrlich geschildert. Es erscheint demheiligen Seher Johannes (Offb. 12, 1 ff.) ein Weib, mit der Sonne bekleidet, und der Mondunter ihren Füßen. Das Weib ist das jüdische Volk, erwählt von der Sonne, dem Herrn. <strong>De</strong>rMond unter den Füßen <strong>des</strong> Weibes ist das Gesetz. <strong>De</strong>nn so wie der Mond sein Licht von derSonne empfängt, hat das Gesetz seine Wahrheit von Gott. Aber wie der Mond keine Wärmkraftbesitzt, so hat auch das Gesetz keine Wärmkraft. Es kann nicht ausziehen und retten. Seingöttliches Licht lässt kalt. Das Weib nun, das Volk Israel, gebiert einen Sohn, Jesum Christum.Nach der vollbrachten Erlösung <strong>des</strong> Weltheilands fährt er gen Himmel. Und in der Zeit, woIsrael sich zu Christus bekehrt, da erhebt sich ein Streit im Himmel.Michael und seine Engel streiten mit dem Drachen, und der Drache kämpft und seine Engel,aber sie siegen nicht. Es werden vielmehr der große Drache, die alte Schlange, die da heißt derTeufel und Satanas, der die ganze Welt verführt, und seine Engel aus dem Himmel gedrängtund auf die Erde geworfen. Danach befindet der altböse Feind sich in den irdischen Sphärenund hat einen großen Zorn, weil er weiß, dass ihm nicht sehr viel Zeit bleibt, die Menschen zuverführen. Seitdem Christus in die obere Welt eingegangen ist, kann aber der Teufel die anChristus gläubig Gewordenen nicht mehr mit Erfolg verklagen. <strong>De</strong>nn: „Ist Gott für uns, wermag wider uns sein? Welcher auch seines eigenen Sohnes nicht hat verschont, sondern hat ihnfür uns alle dahingegeben; wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Wer will dieAuserwählten Gottes beschuldigen? Gott ist hier, der da gerecht macht. Wer will verdammen?Christus ist hier, der gestorben, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, welcher ist zur RechtenGottes, und vertritt uns." (Unser Rechtsanwalt, der noch nie einen Prozess, den wir ihm zurDurchführung bei dem ewigen Gott Übergeben, verloren hat!) Das jüdische Volk allerdings, wiejeden Ungläubigen, kann der Widersacher noch verklagen, solange es nicht mit Gott sichversöhnt weiß durch Jesu Blut.Hier muss einem weitverbreitetem Irrtum begegnet werden. <strong>De</strong>r allermeisten Menschen, auchvieler gläubiger Christen religiöses <strong>De</strong>nken bewegt sich ellipsenförmig um zwei Brennpunkte,31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!