12.08.2012 Aufrufe

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WirtscHaftspraxis<br />

Nützliche Hilfestellung auf dem Weg zu kostenoptimalen<br />

Wertschöpfungsketten<br />

Berthold Kaib (Hrsg.)<br />

Outsourcing in Banken<br />

Mit zahlreichen aktuellen Beispielen<br />

2. Auflage<br />

Das Buch<br />

Die Industrialisierung der Wertschöpfungsketten von Banken<br />

geht weiter. Margen- und Kostendruck bestehen, wie schon in<br />

der Vorauflage beschrieben, fort. Die Kreativität der eingeschlagenen<br />

Lösungswege macht mittlerweile auch vor Verbund- und<br />

Landesgrenzen nicht mehr Halt, wie am Beispiel dwpbank<br />

bzw. equens - dargestellt in dieser Neuauflage - zu sehen ist.<br />

Im Zahlungsverkehr findet eine Konsolidierung zwischen den<br />

Großbanken in Richtung Postbank statt; die DZ BANK wagt mit<br />

dem Merger ihres Transaktionsinstituts (TAI) zu equens einen<br />

Schritt über die Landsgrenzen hinaus. Neben dem Kosten-<br />

und Leistungsdruck wird in dieser Neuauflage herausgestellt,<br />

dass auch die folgenden Faktoren für die Aufspaltung der<br />

Wertschöpfungsketten in Banken von immenser Bedeutung<br />

sind: Technologie, Kundenanforderungen, Gesetze. Das Thema<br />

„Outsourcing“ ist also nach wie vor aktuell und interessant.<br />

Der Inhalt<br />

Prozessoptimierung im Zahlungsverkehr<br />

Herausforderungen durch SEPA<br />

Ertragspotenziale durch Sourcing im Kreditgeschäft<br />

Sourcing-Trends im KMU-Geschäft<br />

Das Backoffice der Zukunft<br />

Aktuelle Praxisbeispiele: Deutsche Bank, Postbank und andere<br />

Operative Exzellenz im Kapitalmarktgeschäft<br />

Rechtliche Rahmenbedingungen für das Outsourcing<br />

Kaib, Berthold (Hrsg.)<br />

Outsourcing in Banken<br />

Mit zahlreichen aktuellen Beispielen<br />

2. Aufl. 2008. ca. 450 S. Geb.<br />

ca. EUR 54,90<br />

Warengruppe 1784<br />

ISBN 978-3-8349-0796-7<br />

Januar 2008<br />

WP-Fachbuch Dummy 4c_.indd 10 21.11.2007 14:12:44 Ë|xHSNINEy907967z<br />

Die Zielgruppen<br />

Führungskräfte in der Kreditwirtschaft<br />

aus den Bereichen IT/Organisation sowie Controlling<br />

Service-Anbieter im Bereich Outsourcing für Banken<br />

und Sparkassen<br />

auf Banken und Sparkassen spezialisierte Unternehmensberater<br />

Der Herausgeber<br />

Dr. Berthold Kaib ist Head Global Competence Center Finance<br />

bei T-Systems Enterprise Services GmbH in Frankfurt am Main.<br />

Fax 0611.7878-420 | www.gabler.de QV 1.2008| 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!