12.08.2012 Aufrufe

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WL für studium + beruf<br />

State-of-the-Art des Personalmanagements:<br />

Grundlagenwerk mit neusten Erkenntnissen aus der Forschung<br />

und anschaulichen Praxisbeispielen<br />

Ruth Stock-Homburg<br />

Personalmanagement<br />

Theorien – Konzepte – Instrumente<br />

Das Buch<br />

Das Personalmanagement hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten<br />

stark gewandelt: Es ist heute weniger eine rein administrative<br />

Unterstützungsfunktion, sondern vielmehr ein strategisch<br />

angesiedelter Bereich in der Unternehmensführung. Das Buch<br />

greift die aktuellen Herausforderungen auf und bettet diese in<br />

die klassischen Konzepte und Instrumente des Personalmanagements<br />

ein.<br />

Ruth Stock-Homburg vermittelt Studierenden und Praktikern in<br />

anschaulicher und kompakter Weise die zentralen Grundlagen,<br />

Konzepte und Instrumente eines zeitgemäßen Personalmanagements.<br />

In dem Buch werden insbesondere folgende Fragestellungen<br />

behandelt:<br />

- Welche theoretischen Konzepte bilden die Basis für eine<br />

erfolgreiche Gestaltung des Personalmanagements?<br />

- Mithilfe welcher Instrumente kann der Mitarbeiterfluss in<br />

Unternehmen (Planung, Gewinnung, Entwicklung, Freisetzung)<br />

erfolgreich gestaltet werden?<br />

- Wie sollten die Belohnungssysteme (d. h. die Beurteilung und<br />

die Vergütung) in Unternehmen gestaltet werden?<br />

- Wie können Mitarbeiter und Teams erfolgreich geführt werden?<br />

- Wie kann das Potenzial älterer Führungskräfte und Mitarbeiter<br />

vor dem Hintergrund des demographischen Wandels erschlos-<br />

sen werden?<br />

- Gibt es Besonderheiten im Umgang mit weiblichen Führungs-<br />

kräften und Mitarbeiterinnen?<br />

- Wie können Unternehmen psychische Probleme von Führungs-<br />

kräften bzw. Mitarbeitern aufgrund hoher Arbeitsbelastungen<br />

durch ein strukturiertes Health Care Management vermeiden?<br />

Stock-Homburg, Ruth<br />

Personalmanagement<br />

Theorien - Konzepte - Instrumente<br />

2008. ca. 750 S. Geb.<br />

ca. EUR 39,90<br />

Warengruppe 1783<br />

ISBN 978-3-8349-0520-8<br />

März 2008<br />

Ë|xHSNINEy905208z<br />

Lehrbuch<br />

Lehrbuch.indd 15 26.11.2007 15:11:34<br />

Der Inhalt<br />

Grundlagen und theoretische Konzepte des Personalmanagements<br />

Gestaltung der Personalmanagement-Systeme<br />

Führung von Mitarbeitern und Teams<br />

Umgang mit älteren Führungskräften und Mitarbeitern<br />

Umgang mit weiblichen Führungskräften und Mitarbeiterinnen<br />

Health Care Management<br />

Die Zielgruppen<br />

Studenten und Dozenten im Bachelor und Master<br />

Manager<br />

Führungsnachwuchskräfte<br />

Der Autor<br />

Univ.-Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg ist Leiterin des Fachgebiets<br />

Marketing & Personalmanagement und des Arbeitskreises für<br />

marktorientierte Unternehmensführung an der Technischen<br />

Universität Darmstadt.<br />

Ihre wissenschaftlichen Arbeiten auf den Gebieten der marktorientierten<br />

Unternehmensführung und des Personalmanagements<br />

wurden national und international vielfach ausgezeichnet.<br />

Wichtige Titel aus dem Umfeld<br />

Bartscher/Huber, Praktische Personalwirtschaft<br />

Wald, Neue Herausforderungen im Personalmanagement<br />

Wickel-Kirsch/Knorr/Janusch, Personalwirtschaft<br />

Fax 0611.7878-420 | www.gabler.de QV 1.2008| 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!