12.08.2012 Aufrufe

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WL für studium + beruf<br />

Mit zahlreichen Unternehmensbeispielen und Infoboxen<br />

zur Veranschaulichung und Vertiefung<br />

Das Buch<br />

„Dieses kompakte, zeitgemäße Grundlagenwerk stellt das gesamte<br />

Spektrum der BWL auf durchgehend hohem Niveau dar. Eine<br />

äußerst gelungene Verbindung von theoretischer Fundierung<br />

und starkem Praxisbezug.“<br />

Prof. Dr. Henning Kagermann, Vorstandssprecher, SAP AG<br />

„Dieses ausgezeichnete Lehrbuch von Thomas Hutzschenreuter ist<br />

eine profunde Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, die Studenten<br />

im Bachelorstudium für das Fach begeistert und eine Reihe hochaktueller<br />

Themen anhand von Fallstudien verständlich darstellt.“<br />

Prof. Dr. Prof. h. c. Dr. h. c. Ralf Reichwald, TU München<br />

Thomas Hutzschenreuter gibt eine Einführung in die Betriebswirtschaftslehre,<br />

die die Dynamik von Unternehmen und Märkten in<br />

den Mittelpunkt der Betrachtung stellt. In der 2. Auflage wurden<br />

alle Kapitel um Kontrollfragen, weiterführende Fragen zur Anwendung<br />

sowie neue Infoboxen zu aktuellen Managementthemen erweitert.<br />

Der Inhalt<br />

Teil I: Unternehmen und Unternehmensführung<br />

- Unternehmen und Märkte<br />

- Unternehmertum und Unternehmensführung<br />

- Unternehmensumfelder und Unternehmensentwicklung<br />

- Unternehmenserfolg und Liquidität als Zielgrößen<br />

Teil II: Betriebliche Grundfunktionen<br />

- Investitions- und Finanzierungsmanagement<br />

- Marketingmanagement<br />

- Beschaffungsmanagement<br />

- Produktionsmanagement<br />

- Personalmanagement<br />

- Betriebliches Rechnungswesen<br />

Teil III: Strategien, Strukturen und Systeme<br />

- Strategisches Management und Innovationsmanagement<br />

- Organisation und Führungssysteme<br />

Hutzschenreuter, Thomas<br />

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre<br />

Grundlagen mit zahlreichen Praxisbeispielen<br />

2., akt. u. erw. Aufl. 2008. XXVII, 454 S. Br.<br />

EUR 29,90<br />

Warengruppe 1783<br />

ISBN 978-3-8349-0774-5<br />

Oktober 2007<br />

Ë|xHSNINEy907745z<br />

Die Zielgruppen<br />

Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften an<br />

Universitäten und an Fachhochschulen<br />

Studierende anderer Fachrichtungen, wie z.B. der Ingenieurs-<br />

und Rechtswissenschaften, die sich mit den Grundlagen der<br />

Betriebswirtschaftslehre befassen<br />

Praktiker, die einen Einstieg in die Betriebswirtschaftslehre<br />

nehmen wollen<br />

Manager, die ihr betriebswirtschaftliches Wissen auffrischen<br />

möchten<br />

Der Autor<br />

Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter ist Inhaber des Lehrstuhls<br />

für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensentwicklung<br />

und Electronic Media Management (Dietmar Hopp<br />

Stiftungslehrstuhl) an der WHU - Otto Beisheim School of<br />

Management, Vallendar.<br />

Wichtige Titel aus dem Umfeld<br />

Albach, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre<br />

Paul, Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre<br />

Thommen/Achleitner, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre<br />

Thommen/Achleitner/Poech, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre<br />

Arbeitsbuch<br />

Weber/Kabst, Einführung in die Betriebswirtschaftslehre<br />

Fax 0611.7878-420 | www.gabler.de QV 1.2008| 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!