12.08.2012 Aufrufe

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WirtscHaftspraxis<br />

Dieses Buch zeigt, wie Top-Manager sich und ihr Unternehmen<br />

noch wirkungsvoller inszenieren<br />

Roland Wöller | Vazrik Bazil (Hrsg.)<br />

Wirtschaftsrhetorik<br />

Die Rede als Führungsinstrument<br />

Das Buch<br />

Das Buch beleuchtet das Thema Rede und Rhetorik aus zwei<br />

neuen Gesichtspunkten – und hebt sich darin von allen anderen<br />

Rhetorik-Büchern ab: Während Redner und Redenschreiber sich<br />

immer anlassbezogen vorbereiten, d. h. Reden zu bestimmten<br />

Anlässen schreiben, zeigt dieses Buch, dass es praktisch und<br />

strategisch sinnvoller ist, unabhängig von Anlässen, Leitlinien<br />

für Reden zu erarbeiten. Diese Methode erleichtert spätere Vorbereitungen<br />

für einzelne Reden, spart Zeit, schont Ressourcen<br />

und trägt zum Image von Unternehmen bei.<br />

Diese strategische Vorbereitung muss folgende Frage<br />

beantworten: Wie sollen die Reden unseres Unternehmens<br />

beschaffen sein, damit sie nicht nur konkrete, anlassbezogene<br />

Botschaften versenden, sondern auch immer das Selbstverständnis<br />

des Unternehmens widerspiegeln und so dessen Ruf<br />

verbessern?<br />

Das Buch vertieft diese Aspekte, macht den Lesern deren<br />

Bedeutung bewusst, und eine Checkliste am Schluss verdichtet<br />

die praktische Quintessenz aller Beiträge.<br />

Der Inhalt<br />

Rede und Unternehmenskommunikation<br />

Positionierung von Rednern<br />

Corporate Speaking<br />

Impression Management<br />

Storytelling<br />

Bilder und Metaphern<br />

Inszenierung<br />

Evaluation<br />

Wöller, Roland | Bazil, Vazrik (Hrsg.)<br />

Wirtschaftsrhetorik<br />

Die Rede als Führungsinstrument<br />

2008. ca. 200 S. Br.<br />

ca. EUR 35,90<br />

Warengruppe 1784<br />

ISBN 978-3-8349-0684-7<br />

März 2008<br />

WP-Fachbuch Dummy 4c_.indd 11 21.11.2007 14:21:49 Ë|xHSNINEy906847z<br />

Die Zielgruppen<br />

Führungskräfte<br />

Unternehmensvorstände<br />

Geschäftsführer<br />

Redenschreiber<br />

PR-Berater<br />

kurz alle Menschen, die ein Unternehmen nach außen<br />

und innen vertreten.<br />

Die Herausgeber<br />

Dr. Vazrik Bazil ist Kommunikationsberater, Dozent und Publizist.<br />

Er berät Unternehmen, Organisationen und Agenturen im<br />

In- und Ausland zum Thema Rede- und Sprachmanagement. Er<br />

ist auch als Trainer für mehrere Unternehmen und Hochschulen<br />

tätig.<br />

Prof. Dr. Roland Wöller ist Professor für Volkswirtschaftslehre<br />

an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (FH) in Dresden<br />

und Mitglied des sächsischen Landtags.<br />

Fax 0611.7878-420 | www.gabler.de QV 1.2008| 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!