12.08.2012 Aufrufe

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WL für studium + beruf<br />

Besonderheiten und Herausforderungen bei der Führung<br />

von Dienstleistungsmarken<br />

Das Buch<br />

Dienstleistungsunternehmen sehen sich im Rahmen ihres<br />

Markenmanagements mit besonderen Herausforderungen konfrontiert.<br />

So sind Dienstleistungen intangibel und es gilt daher,<br />

diese im Rahmen einer Markierung zu tangibilisieren. Daneben<br />

spielen die Mitarbeiter im Kundenkontakt zur Realisierung einer<br />

authentischen Dienstleistungsmarke vielfach eine zentrale Rolle.<br />

Damit ist die Markenführung bei Dienstleistungsunternehmen<br />

nicht nur eine Aufgabe des externen Marketing, sondern<br />

muss in einem umfassenderen Kontext - unter Berücksichtigung<br />

der unternehmensinternen Perspektive - gesehen und<br />

diskutiert werden.<br />

Renommierte Autoren zeigen im „Forum Dienstleistungsmanagement“<br />

die Besonderheiten und Herausforderungen bei der<br />

Führung von Dienstleistungsmarken auf.<br />

Der Inhalt<br />

Markenstrategien: z.B. Markentransfer und Co-Branding<br />

Verschiedene Typen von Dienstleistungen: z.B. primäre Dienstleistungen<br />

und sekundäre (produktbegleitende) Dienstleistungen<br />

Interne Markenführung bei Dienstleistungsunternehmen<br />

Determinanten und Management von Markencommitment<br />

Betrachtung verschiedener Branchen: Non Profit, Tourismus,<br />

Dienstleistungen im Industriegüterbereich, Banken, Universitäten<br />

u.a.m.<br />

Bruhn, Manfred | Stauss, Bernd (Hrsg.)<br />

Dienstleistungsmarken<br />

Forum Dienstleistungsmanagement<br />

2008. ca. 500 S. Geb.<br />

ca. EUR 98,00<br />

Warengruppe 1786<br />

ISBN 978-3-8349-0609-0<br />

Februar 2008<br />

Ë|xHSNINEy906090z<br />

Die Zielgruppen<br />

Studenten, Dozenten und Wissenschaftler erhalten einen<br />

Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse des Dienstleistungsmanagements<br />

Führungskräfte bekommen Lösungsmöglichkeiten<br />

für aktuelle Probleme aus der Praxis aufgezeigt<br />

Die Herausgeber<br />

Univ.-Professor Dr. Manfred Bruhn ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre,<br />

insbesondere Marketing und Unternehmensführung,<br />

am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ)<br />

der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen<br />

Universität München.<br />

Univ.-Professor Dr. Bernd Stauss ist Inhaber des Lehrstuhls für<br />

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsmanagement<br />

der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt<br />

an der Katholischen Universität Eichstätt.<br />

Wichtige Titel aus dem Umfeld<br />

Bruhn/Stauss, Dienstleistungscontrolling<br />

Bruhn/Stauss, Dienstleistungsinnovationen<br />

Bruhn/Stauss, Dienstleistungsnetzwerke<br />

Bruhn/Stauss, Internationalisierung von Dienstleistungen<br />

Bruhn/Stauss, Wertschöpfungsprozesse bei Dienstleistungen<br />

Gouthier u.a., Service Excellence als Impulsgeber<br />

Meffert/Bruhn, Dienstleistungsmarketing<br />

Fax 0611.7878-420 | www.gabler.de QV 1.2008| 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!