12.08.2012 Aufrufe

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WL für studium + beruf<br />

Neue Entwicklungen im Personalmanagement<br />

Peter Speck (Hrsg.)<br />

Employability –<br />

Herausforderungen<br />

für die strategische<br />

Personalentwicklung<br />

Konzepte für die flexible, innovations-<br />

orientierte Arbeitswelt von morgen<br />

3. Auflage<br />

Das Buch<br />

Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich durch Anpassungsfähigkeit<br />

und Schnelligkeit bei gleichzeitig hoher Innovationskraft<br />

aus. Im Bereich des Personalmanagements hat sich mit dem<br />

Begriff „Employability“ ein neuer Ansatz zur Dynamisierung des<br />

Arbeitsmarktes und zur Schaffung einer für die Unternehmen<br />

erforderlichen flexiblen Belegschaftsstruktur herausgebildet.<br />

Kerngedanke dabei ist, dass Mitarbeiter selbstverantwortlich<br />

ihre Kompetenzportfolien erweitern, die Unternehmen im<br />

Gegenzug Ressourcen und Möglichkeiten zur Erhaltung und<br />

Erhöhung der „Beschäftigungsfähigkeit“ Ihrer Mitarbeiter zur<br />

Verfügung stellen. In diesem Buch untersuchen namhafte Vertreter<br />

aus Wissenschaft, Politik, Verbänden und Unternehmen aus<br />

ihrer unterschiedlichen Sichtweise den Aspekt der „Employability“<br />

für verschiedene Zielgruppen in der Berufswelt. Die 3. Auflage<br />

wurde aktualisiert und durch vier neue Beiträge ergänzt.<br />

Der Inhalt<br />

Deutsche - immer weniger und immer älter<br />

Bildung neu denken<br />

Beginners: Nachwuchssicherung von Unternehmen - Auswahlinstrumente<br />

- Employability durch Ausbildung - Traineeprogramm<br />

der EnBW AG - Employability im Studium - Bedeutung der Ausbildung<br />

für die Unternehmen und den regionalen Standort<br />

Advanced: Mitarbeitergespräche - Auswirkungen der Employability<br />

auf die Personalpolitik - interkulturelle Personalentwicklung<br />

- Mitarbeiterentwicklungsprogramme - Coaching - Blended<br />

Learning - Balance of Competence - Leadership - Führungskräfteentwicklung<br />

- Leistungseliten durch Wettbewerb - Auswirkungen<br />

der Employability auf den Arbeitsmarkt<br />

Experienced: Kompetenzen als Asset - Unternehmensberatung<br />

- Neue Aufgabenfelder für ältere Mitarbeiter - Employability<br />

älterer Mitarbeiter am Beispiel einer Bank - Bedeutung der<br />

Alterstruktur in der Arbeitswelt von morgen<br />

Speck, Peter (Hrsg.)<br />

Employability - Herausforderungen<br />

für die strategische Personalentwicklung<br />

Konzepte für eine flexible, innovationsorientierte Arbeitswelt<br />

von morgen<br />

3., akt. und erw. Aufl. 2008. ca. 480 S. Geb.<br />

ca. EUR 39,90<br />

Warengruppe 1783<br />

ISBN 978-3-8349-0795-0<br />

Februar 2008<br />

Ë|xHSNINEy907950z<br />

Die Zielgruppen<br />

Fach- und Führungskräfte<br />

Personalverantwortliche<br />

Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten,<br />

Fachhochschulen und Akademien<br />

Der Herausgeber<br />

Dr. Peter Speck ist Geschäftsführer der FESTO Lernzentrum<br />

Saar GmbH sowie Geschäftsführer der Festo Foundation.<br />

Wichtige Titel aus dem Umfeld<br />

Speck/Wagner, Personalmanagement im Wandel<br />

Wagner/Rex, Praktische Personalführung<br />

Wald, Personalmanagement<br />

Weber/Festing/Dowling/Schuler, Internationales Personalmanagement<br />

Weuster, Personalauswahl<br />

Fax 0611.7878-420 | www.gabler.de QV 1.2008| 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!