12.08.2012 Aufrufe

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

Quartalsvorschau - Springer Gabler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WirtscHaftspraxis<br />

Mit zahlreiche Musterbriefen, die Sie sofort in der Praxis<br />

einsetzen können!<br />

Das Buch<br />

Geschäftsbriefe sind die Visitenkarte eines Unternehmens.<br />

Deshalb sind Kundenorientierung und eine klare, überzeugende<br />

Sprache die entscheidenden Anforderungen an eine moderne<br />

und effiziente Geschäftskorrespondenz. Vielfach ist die Korrespondenz<br />

jedoch farblos, bürokratisch oder gespickt mit Amtsdeutsch.<br />

Dieses Buch hilft Ihnen, alte Zöpfe abzuschneiden und<br />

unnötigen Ballast über Bord zu werfen!<br />

Das Praxishandbuch Korrespondenz zeigt, wie Sie kundenorientiert,<br />

abwechslungsreich und psychologisch richtig formulieren<br />

und professionelle Geschäftsbriefe verfassen, die das Image<br />

Ihres Unternehmens steigern. Schlagen Sie einen neuen Weg<br />

ein und denken Sie immer daran, dass Ihre „schriftliche Rhetorik“<br />

entscheidend dazu beiträgt, Sie Ihren Zielen ein Stück<br />

näher zu bringen.<br />

Vorteil: Das Buch bietet Lesern zudem Musterbriefe von A bis Z,<br />

die sie sofort in der Praxis einsetzen können!<br />

Aktuell in der dritten Auflage: alle Veränderungen die sich seit<br />

der Rechtschreibreform ergeben haben, sind jetzt komplett<br />

umgesetzt.<br />

Der Inhalt<br />

- Form und Norm: Korespondenz nach DIN 5008<br />

- Moderner Schreibstil: alte Zöpfe abschneiden!<br />

- Psychologisch richtig formulieren<br />

- Schwierige Brieftypen im Sekretariat: Reklamationen und<br />

Beschwerden beantworten; Freundliche Absagen; Mahnungen;<br />

Einladungen<br />

- Briefe zu besonderen Gelegenheiten, z. B. Glückwünsche;<br />

Beileid, Weihnachten<br />

- Professionelle E-Mails<br />

Sauer, Jutta<br />

Praxishandbuch Korrespondenz<br />

Professionell, kundenorientiert und abwechslungsreich<br />

formulieren. Mit Musterbriefen von A bis Z<br />

3. Aufl. 2008. Br.<br />

ca. EUR 39,90<br />

Warengruppe 1498<br />

ISBN 978-3-8349-0784-4<br />

Januar 2008<br />

Ë|xHSNINEy907844z<br />

Die Zielgruppen<br />

Sekretärinnen,<br />

Assistentinnen,<br />

Chefassistentinnen,<br />

Office-Managerinnen und alle Büroprofis, zu deren Tätigkeit<br />

das Schreiben von Geschäftsbriefen gehört<br />

Der Autor<br />

Jutta Sauer hat als Trainerin die inhaltlichen Schwerpunkte<br />

Office-Management und Korrespondenz. Sie ist als Autorin von<br />

Fachbüchern bekannt und veröffentlicht regelmäßig Fachbeiträge<br />

rund um die Themen Office-Management und Korrespondenz in<br />

working@office - Fachzeitschrift für die Frau im Büro.<br />

Wichtige Titel aus dem Umfeld<br />

Akhavan/Rodatus (Hrsg.), Praxishandbuch Office-Management,<br />

<strong>Gabler</strong> 2008<br />

Fax 0611.7878-420 | www.gabler.de QV 1.2008| 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!